Das Cloud-Wander-System von Tafengxing ist der Kern des Spielverlaufs, um Kultivierungsstufen und Ressourcen zu erlangen. Dies wird durch das automatische Vordringen in Karten, Herausforderungen in geheimen Bereichen und Beschleunigungsmechanismen erreicht, die die Charakterentwicklung fördern. Hier ist ein Leitfaden, wie man das Cloud-Wandern im Himmelsreich meistert. Der Kern des Cloud-Wanderns liegt in der Verbindung zwischen dem Fortschritt in den Stufen und dem Ertrag an Ressourcen. Man muss die Durchbrüche in den Stufen mit strategischen Aktionen kombinieren, um die Effizienz zu steigern. Wenn du auch unter Ressourcenknappheit leidest, erfahre mehr darüber!

Der Ertrag an Kultivierungsstufen beim automatischen Wandern hängt direkt mit dem höchsten bestandenen Level zusammen. Zum Beispiel, nachdem Kapitel 4, Flammende Provinz, bestanden wurde, erhält man pro Stunde 2760 Punkte an Kultivierungsstufen, was viermal so viel ist wie in den vorherigen Kapiteln. Beim Durchbruch in eine höhere Stufe (wie zum Beispiel von Jiedan zu Yuanying) werden zwei kostenlose Versuche für Herausforderungen in geheimen Bereichen freigeschaltet, die vor dem Durchbruch aufgebraucht werden sollten, andernfalls wird die Chance, den Fortschritt voranzutreiben, verschwendet. Es wird empfohlen, täglich zuerst die Hauptgeschichte bis zum Kampfstärkenlimit voranzutreiben, dann zur Cloud-Wander-Schnittstelle zu wechseln und dort automatisch weiterzumachen, um den maximalen Ertrag zu gewährleisten.

Für Herausforderungen in geheimen Bereichen muss man die Formation basierend auf den Eigenschaften des Gegners anpassen. Gegen Gegner mit hoher Verteidigung sollte die Fazong die "Neunhimmelsgewittergefangnis" tragen, um die Gruppenrüstung (Verringerung der Verteidigung um 30%) zu brechen, während die Wuzong den "Gierwolf"-Geist benutzt, um den Boss zu betäuben und seine Angriffsvorbereitung zu unterbrechen. In Ebene 5 des geheimen Bereichs fällt sicherlich Eiskraut (Hauptmaterial zur Herstellung von Xuanbingcao), in Ebene 10 fallen blaue Manuskriptfragmente, wobei es ratsam ist, Qingfeng-Jue zu priorisieren, um die kritische Trefferrate zu erhöhen. Nach dem Durchbruch in die Yuanying-Phase müssen die wöchentlichen Aktivitäten im Geisterbereich am Donnerstag als Team herausgefordert werden, wobei die ersten 50 Plätze belohnt werden mit Taixu-Lingsui, das für den Durchbruch in die Huashen-Phase benötigt wird.

Die Beschleunigung beim Cloud-Wandern teilt sich in kostenlose und Schicksalsbeschleunigung. Täglich sollten zuerst die kostenlosen Chancen genutzt werden. Nachdem man das neueste Level erreicht hat, bringt eine einzelne Beschleunigung zusätzliche 8 Stunden an automatischem Ertrag. Nach dem Einnehmen von lila Xuemai-Dan (begrenzt auf 3 Mal pro Tag) und anschließender Aktivierung der Beschleunigung, erhöht sich der Erhalt an Kultivierungsstufen um 20%. Vor der Jiedan-Phase sollte man Beschleunigungssymbole aufheben, bis man Eiskraut in einem 4. Levels Kräutergarten anpflanzen kann (Reifezeit: 28 Minuten). Dann, in Kombination mit den Beschleunigungssymbolen, kann man täglich 6 Ernten einfahren, um eine stabile Produktion von Jiuzhuan-Ningshen-Dan zu gewährleisten. Wenn man länger als 8 Stunden offline ist, verringert sich der Ertrag um 50%, daher sollte man einen Wecker stellen, um alle 7 Stunden online zu gehen und die Ernte einzufahren.

Die Spielweise des Cloud-Wander-Systems lässt sich zusammenfassen, dass Fortschritt gleichbedeutend mit Kampfkraft ist. Indem man täglich die Hauptgeschichte bis zum neuesten Kapitel vorantreibt, die Zeiten für Beschleunigung sinnvoll verteilt und die Produktion von Pillen und Höhlengüter koordiniert, kann man innerhalb von 20 Tagen stabil die Huashen-Phase erreichen. Mit dem Verständnis der Mechanismen für die Aktualisierung geheimer Bereiche und der Beziehungen der Formationen, können sogar Spieler ohne Bezahlfunktionen durch präzise Handlungen ihre Kultivierungsstufen überholen.