Beim Start von Black Beacon müssen Sie eine Reihe von Aktionen ausführen, wie die Auswahl von Charakteren, deren Ausbildung und das Kämpfen. Da Sie als Neuling möglicherweise noch nicht viel über die Charaktere wissen und sich unsicher fühlen, wie man spielt, soll diese Anleitung Ihnen helfen, schnell in den Genuss des Spiels zu kommen und ein effizientes Erlebnis zu haben. Hier sind die wichtigsten Punkte im Anfangsstadium, um Ihr Abenteuer leichter zu beginnen.

I. Charakterempfehlungen
Wir empfehlen Ihnen, bevorzugt Platinhut, Ireshan und Roges zu erhalten. Platinhut hat häufige AOE-Explosionen, die in der Herrschaftsphase weiter verstärkt werden können, um kontinuierlich Schaden zu verursachen. Roges ist ein Heiler mit einer einzigartigen Wiederbelebungsfähigkeit, die hilft, schwierige Stufen zu bewältigen. Zusammen mit Platinhut macht dies den Schaden ohne Stress möglich. Ireshan ist der Haupt-DPS für Dunkel-Elemente, hat mehrere Verschiebungen und gute Schadenswerte. Ihre ultimative Fähigkeit kann Monster zwingen, sich zusammenzudrängen, und ihnen hohen Schaden zufügen, was sie in verschiedenen Herausforderungen sehr effektiv macht.

II. Elemente verstehen
Elemente bilden die Grundlage für die Teamzusammenstellung und den Kampf. In diesem Spiel können alle Charaktere in Dunkel, Licht, Blitz, Feuer und Wasser unterteilt werden. Die Monster, denen Sie im Kampf begegnen, haben unterschiedliche elementare Schwächen. Wenn Sie angreifende Charaktere entsprechend dieser Schwächen wählen, wird der Kampf einfacher. Kontinuierliche elementare Angriffe können auch spezielle Statusveränderungen bei Monstern auslösen, wobei jede Art von Statusveränderung völlig verschiedene Effekte hat. Zum Beispiel führt Blitz dazu, dass das Ziel in einen Zustand gerät, in dem es bei jedem erlittenen Angriff erneut durch Blitz getroffen wird. Wasser kann Monster kurzzeitig einfrieren, usw. Siehe unten für weitere Details.
Die Akkumulation von elementaren Statusveränderungen kann direkt anhand der Symbole über den Köpfen der Monster beobachtet werden. Sobald diese Symbole von durchsichtig zu fest wechseln, kann eine einmalige explosive Verletzung ausgelöst werden. Daher ist es schneller, zwei Charaktere desselben Elements zu haben, als nur einen einzigen. Wenn ein Feind durch zwei verschiedene elementare Statusveränderungen getroffen wird, kann dies zu einem Elementarüberlastungs-Effekt führen, der zusätzlichen Schaden und Bruch der Abwehr verursacht. Deshalb sollten Sie beim Aufstellen des Teams und beim Kämpfen nie die Elemente vernachlässigen.

III. Teamzusammenstellung
Bei der Teamzusammenstellung sollten neben den Elementen auch die Rollen berücksichtigt werden. Für Anfänger wird empfohlen, ein Team aus Haupt-DPS, Neben-DPS und Support aufzustellen. Dies ist sehr praktikabel: Der Haupt-DPS bleibt auf dem Feld, um kontinuierlich Schaden zu verursachen, während der Neben-DPS zusätzlichen Schaden und Verbesserungen bereitstellt. Der Support sorgt für die Überlebensfähigkeit des gesamten Teams. Nehmen wir Ireshan als Beispiel. Als Haupt-DPS des Dunkel-Elements können wir sie mit Nana, ebenfalls Dunkel-Element, als Neben-DPS und Roges, einem Licht-Element-Heiler, kombinieren. Nana bietet nicht nur mehrere Schadensquellen, sondern erhöht auch den Schaden des Teams. Gleichartige Elemente können elementare Statusveränderungen erzeugen und die Schadensausgabe verbessern. Roges als Support bietet sowohl Angriffsboni als auch gute Heilfähigkeiten, was in der Frühphase sehr hilfreich ist.

IV. Charakterverbesserung
Anfänger sollten zunächst die Level ihrer Charaktere steigern, um ihre Gesamtleistung zu verbessern. Um Level aufzusteigen, benötigen Sie Erfahrungsbücher in Blau, Lila und Gold. Diese Bücher können auf vielfältige Weise erworben werden, etwa durch Nebenmissionen, Dungeons und Hauptquests. Allerdings werden Sie nach Erreichen eines bestimmten Levels feststellen, dass Sie eine Durchbruchsmaterialien benötigen, um weiter voranzukommen. Jedes Element benötigt andere Durchbruchsmaterialien. Niedrigere Materialien können in entsprechenden Dungeons gefunden werden, während höhere Materialien aus niedrigeren hergestellt werden müssen. Später werden Sie viele davon benötigen, also sammeln Sie sie so oft wie möglich. Wenn Sie Ressourcen haben, investieren Sie sie am besten in Ihren Haupt-DPS, um sicherzustellen, dass er genug Schaden verursachen kann.
V. Exploration
Während der Exploration sollten Anfänger nicht blindlings herumlaufen. Halten Sie die Interaktions-Taste gedrückt, um die Umgebungswahrnehmung zu aktivieren. Dies hilft, mehr interaktive Gegenstände zu finden. Wenn Sie auf unpassierbare Wege stoßen, schauen Sie sich um, ob es noch unbesiegt gegangene Monster gibt. Beseitigen Sie diese, bevor Sie versuchen, Hindernisse zu überwinden.

Dies ist die Anleitung zum Start von Black Beacon. Es wurde umfassend erklärt, wie man Charaktere auswählt und Teams bildet. Nachdem Sie dies gelesen und verstanden haben, sollten Sie es anwenden, um Ihre Leistung in der Frühphase deutlich zu steigern. Mit zunehmender Übung und Kenntnis der Charaktere werden Sie in der Lage sein, verschiedene Stufen zu meistern.