Incarnus hat in der Welt des Spiels ein einzigartiges Aussehen und eine starke Stärke, was die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich zieht. Dies ist ein uralter Kampf-Attribut-Elf. Heute stellen wir Ihnen detailliert den Incarnus aus dem Spiel Säer-Höhepunkt vor. Sehen wir uns an, welche einzigartigen Merkmale dieser Elf hat und ob er die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich ziehen kann?

Von der Attributseite her ist er ziemlich stark. Sobald er ins Spiel kommt, fällt er sofort in einen fanatischen Zustand, wodurch der Schaden auf die Hälfte reduziert wird. Darüber hinaus steigt die Widerstandsfähigkeit gegen Schaden um zusätzliche 15 %, und er hat den Effekt, abnormale Zustände zu immunisieren.

Auf der Fähigkeitsebene kann seine Initiative-Fähigkeit das Doppelte umkehren. Sobald der Gegner erfolgreich umgekehrt wurde, kann die nächste Rundenfähigkeit um einen Punkt erhöht werden. Wenn die Umkehrung fehlschlägt, kann der Status der Fähigkeitssteigerung des Gegners direkt beseitigt werden. Wenn er selbst im Zustand der Fähigkeitssteigerung ist, kann der Schaden um zusätzliche 50 % erhöht werden.

Die Blutsturm-Verstärkung aller Attribute macht, dass seine Ausdauer direkt über dem Verstärkungseffekt des Gegners liegt. Wenn die Ausdauer niedrig ist, kann er zusätzliche 400 Punkte Schild erhalten. Wenn der Schild verschwindet, kann er dem Feind Schaden zufügen und ihn bluten lassen. Beim Einsatz seiner ultimativen Fähigkeit fühlt sich der Gegner ängstlich, und es ist ihm unmöglich, durch Fähigkeiten wiederherzustellen. Wie man sieht, hat dieser Elf Vorteile in vielen Aspekten.

Wie ist der Incarnus aus dem Säer-Höhepunkt? Aus den oben genannten Inhalten kann man sehen, dass dieser Elf Immunität gegen Anomalien und die Fähigkeit, Runden zu eliminieren, besitzt. Auf dem Schlachtfeld kann er sich fest etablieren. Sowohl seine Ausdauer als auch seine Ausgabefähigkeit haben herausragende Leistungen, was ihn zu einem seltenen Fund macht.