Heute bringen wir euch eine Anleitung zur Berufswahl in "Romantische Drei-Reiche-Fantasie 2: Lied der Habichts". In diesem Spiel ist das Berufssystem ein großes Highlight. Jeder General hat einen anfänglichen Beruf, und durch Erweckung werden zwei Nebenberufe freigeschaltet, zwischen denen man frei wechseln kann. Diese Gestaltung ermöglicht es den Spielern, ihre Strategien je nach Kampfsituation anzupassen und das Potenzial jedes Generals optimal auszuschöpfen.

Die Berufe im Spiel lassen sich grob in drei Kategorien einteilen: Angriff, Verteidigung und Unterstützung. Jeder Beruf hat nicht nur eine einzigartige Positionierung, sondern auch eine Reihe spezifischer Talentfähigkeiten. Zum Beispiel sind Angriffsberufe wie Stürmer, Vorhut und Verheerer auf Schadensausgabe fokussiert; Verteidigungsberufe wie Wächter, Kommandeur und Eisenwächter sind von Natur aus geeignet, Schaden zu absorbieren und Teamkameraden zu schützen; und Unterstützungsberufe wie Tänzerin, Musiker und Gelehrter sorgen für Heilung, Verbesserungen und Entfernung negativer Effekte, um sicherzustellen, dass die Teamkameraden länger überleben und stärker bleiben.

Wie wählt man also den richtigen Beruf? Zuerst solltest du die Positionierung deiner Generäle betrachten. Um dein Team auf dem Schlachtfeld lebendiger zu machen, ist die wichtigste Sache, dass die Rollen gut zusammenpassen. Normalerweise benötigt ein ausgewogenes Team Kernrollen, die Schaden absorbieren, Schaden verursachen und unterstützen können. Zum Beispiel, wenn du an der Verteidigungsposition jemanden brauchst, der feindliche Angriffe aushalten kann, wäre ein General mit starken Verteidigungsfähigkeiten wie Sun Kanglang geeignet, um seinen Überlebenswert durch die Wahl des Basisteams als Verteidiger zu steigern. Wenn dein Team an Gruppen-Immunität oder Heilungskraft mangelt, dann könnte er in einen Wächter umgewandelt werden, um Heilung und Schadensreduktion für die Teamkameraden bereitzustellen und so den Überlebensraum des Teams erheblich zu erhöhen.

Was die Ausgabeposition angeht, sollte bei der Berufswahl die Explosivkraft und die Fähigkeit, sich an verschiedene Situationen anzupassen, berücksichtigt werden. Ein physischer Explo-Schadensdealer wie Gan Ning, der als Stürmer oder Stoßtrupp gewählt wird, kann seine Angriffshäufigkeit und Durchschlagskraft weiter verbessern, um sobald er ins Gefecht geht, erschreckenden Schaden zu verursachen. Wenn deine Hauptausgabe magische Charaktere wie Zhuge Liang oder Zhen Shi sind, kannst du je nach Bedarf des Teams Berufe wählen, die strategische oder Verbrennungseffekte verbessern, um zusammen mit anderen "Feuerfluss"-Generälen eine Kettenunterdrückung zu bilden, die es den Feinden schwer macht, Atem zu holen.

Die Wahl der Unterstützung hängt noch mehr von der tatsächlichen Lage deines Teams ab. Wenn dein Hauptausgabe leicht durch Kontrollfähigkeiten des Feindes behindert wird, wären Musiker und Genie sehr passende Wahlmöglichkeiten. Der Musiker kann den Teamkameraden Schadensboni geben, während das Genie effizient negative Zustände des Feindes entfernen kann, um dem Haupt-C einen stabilen Ausgaberaum zu bieten. Wenn dein Team insgesamt anfällig ist, sollten Tänzerin und Gelehrter nicht verpasst werden, da sie dem gesamten Team Heilung und Schutzschilder bieten können, um die Gesamtüberlebensfähigkeit zu erhöhen. Manche Unterstützungsberufe können sogar am Anfang des Kampfes dem ganzen Team zusätzliche Energie, Aktionsleisten oder positive Effekte verleihen, was besonders für Aufstellungen geeignet ist, die auf den ersten Zug angewiesen sind.

Das war's für unsere Anleitung zur Berufswahl in "Romantische Drei-Reiche-Fantasie 2: Lied der Habichts". Bei der Berufswahl solltest du die Eigenschaften der Generäle, die Bedürfnisse des Teams sowie mögliche Kampfsituationen berücksichtigen. Eine gute Zusammenstellung kann dazu beitragen, dass dein Team die Vorteile jedes Generals optimal nutzen kann und sich auf dem Schlachtfeld flexibel bewegen kann. Das Umschaltmechanismus der Berufe im Spiel bietet große Flexibilität, sodass du gemäß der tatsächlichen Kampfsituation zeitgerechte Anpassungen vornehmen kannst.