Silber und Scharlachrot t0 Teamempfehlung, Vorstellung des Silber und Scharlachrot t0 Teams

2025-05-09 18:26:00

In Silber und Purpur benötigen Spieler, die ein gutes Spiel-Erlebnis wollen, eine starke t0-Level-Aufstellung. Nur mit solch einer Aufstellung kann man im Kampf ein flüssigeres Spiel-Erlebnis genießen. Wenn es um die Zusammenstellung dieser Aufstellung geht, wird heute eine Empfehlung für t0-Teams in Silber und Purpur vorgestellt. Durch diese Empfehlungen erfahren die Spieler, welche mächtigen t0-Aufstellungen im Spiel verfügbar sind, und können so starke Aufstellungen bilden.

Silber und Scharlachrot t0 Teamempfehlung, Vorstellung des Silber und Scharlachrot t0 Teams

Empfehlung 1:

Kommen wir zur Aufstellung: Die erste t0-Aufstellung, die ich euch zeigen werde, besteht aus Dalkaro, Agares, dem Heimkehrer Hati, Seth und Qiand. Obwohl die Aufstellung offiziell aus diesen Charakteren besteht, können die letzten beiden Rollen ersetzt werden. Der Kern der Aufstellung sind die ersten drei Charaktere. Die letzten beiden könnt ihr nach euren Bedürfnissen austauschen, solange die ersten drei Charaktere erhalten bleiben. Diese drei Charaktere können ein DOT-System bilden, wobei DOT für Debuff steht.

Diese drei Charaktere können zwei Arten von Debuffs verursachen. Einer ist ein Schmerz-Debuff, der den Lebenswert des Gegners kontinuierlich reduziert. Der zweite ist ein direkter Blutverlust-Debuff, der dem Schmerz-Debuff ähnlich ist, aber zusätzlich den verursachten Schaden in Lebenswerte umwandelt, um sich selbst zu heilen. Dieser Heileffekt ist sehr mächtig und kann den Lebenswert ständig auf einem sicheren Niveau halten. Mit dieser vollständig ausgebildeten Aufstellung können in der Praxis ständig zwei DOT-Buffs angewendet werden, was dazu führt, dass der Lebenswert des Gegners kontinuierlich sinkt. Diese Verbrauchsfähigkeit macht sie zu einer t0-Aufstellung.

Silber und Scharlachrot t0 Teamempfehlung, Vorstellung des Silber und Scharlachrot t0 Teams

Empfehlung 2:

Nachdem wir die erste t0-Aufstellung gesehen haben, schauen wir uns die zweite an. Diese starke Aufstellung besteht aus Dalkaro, Lamia, Seth, Bella und der Heimkehrerin Amy. Es handelt sich um eine Aufstellung, die schnell Zustände und ultimative Fähigkeiten aufbaut. Die Charaktere in dieser Aufstellung können durch schnelles Eintreten in den Blutmond-Zustand das Freisetzen ultimativer Fähigkeiten beschleunigen. Das bedeutet, dass ultimative Fähigkeiten viel schneller als in herkömmlichen Aufstellungen freigesetzt werden. Mit den ultimativen Fähigkeiten können die Gegner unterdrückt werden, und einige dieser ultimativen Fähigkeiten haben auch einen Schadensverstärkungseffekt. Dies ermöglicht eine Verkettung der ultimativen Fähigkeiten, was zu höherem Schaden führt. Das ist die zweite t0-Aufstellung.

Silber und Scharlachrot t0 Teamempfehlung, Vorstellung des Silber und Scharlachrot t0 Teams

Empfehlung 3:

Nachdem wir die zweite t0-Aufstellung gesehen haben, kommen wir zur dritten. Diese Aufstellung besteht aus Lamia, Akabella, Gielan, SR Canglin und SR Jess. Es handelt sich ebenfalls um ein DOT-System, allerdings ist es im Vergleich zur ersten Aufstellung nicht rein auf DOT ausgerichtet, sondern mischt auch Elemente des Beschwörungssystems. In diesem System können in der Praxis Beschwörungen durchgeführt werden, die verschiedene Effekte auf den Gegner anwenden. Im Vergleich zu reinen DOT-Teams kann dieses Team zusätzlichen Schaden durch Beschwörungen austeilen, und die Existenz von Beschwörungen erhöht auch die Überlebensfähigkeit des Teams, da sie Hass auf sich ziehen. Das ist die dritte empfohlene Aufstellung.

Silber und Scharlachrot t0 Teamempfehlung, Vorstellung des Silber und Scharlachrot t0 Teams

Empfehlung 4:

Nachdem wir die dritte t0-Aufstellung gesehen haben, schauen wir uns die letzte an. Diese Aufstellung besteht aus dem Heimkehrer Hati, Agares, dem Suchenden Canglin, Igdralashil und Gielan. Es handelt sich um eine spezialisierte DOT-Aufstellung, die über einen Bereichs-Schadensreduktionseffekt verfügt, der das gesamte Team abdeckt und hohe Schadensreduktion bietet. Dies ist besonders nützlich für DOT-Teams, da es den kontinuierlichen Schaden, den sie verursachen, minimiert. Andere Charaktere in der Aufstellung können Flammen auf dem Boden erzeugen, die gegnerische DOT-Teams schädigen, sodass sie nicht mehr effektiv agieren können. In dieser Situation müssen DOT-Teams ihre eigenen Probleme lösen, insbesondere die Verbrennungen durch die Flammen. Das ist die letzte t0-Aufstellung.

Silber und Scharlachrot t0 Teamempfehlung, Vorstellung des Silber und Scharlachrot t0 Teams

Das war die vollständige Vorstellung der t0-Teams in Silber und Purpur. Nach der Lektüre der Einleitung sollten die Spieler wissen, welche t0-Teams im Spiel verfügbar sind und wie sie aufgestellt werden. Mit diesen Informationen können sie die Kampfaufstellungen entsprechend zusammenstellen.

Captain Tsubasa: Dream Team

Captain Tsubasa: Dream Team

Boost

Strategie