Hallo Liebes, in dieser Ausgabe möchte ich euch die Durchgangsstrategie für Mr. Hasen-Zaubershow teilen. Das Spiel verwendet ein hochwertiges Cartoon-Stil, um ein Rätselspiel zu schaffen, das eine horizontale Gestaltung bietet und somit ein tolles Spielerlebnis bietet. Ihr werdet hier ständig erkunden und entdecken, mit vielen Rätselspielen, die darauf warten, von euch gemeistert zu werden. Darüber hinaus gibt es auch viele Überraschungen, die auf ihr wartet, um sie freizuschalten.

Hier angekommen, betritt man sozusagen ein magisches Königreich, das aus vielfältigen Geschichten und fantastischen Szenarien gewoben ist. Ihr werdet unterschiedlichste Szenen begegnen, vom geheimnisvollen, tiefen Zaubergarten bis hin zum funkelnden, fantastischen Schloss. Auch die Handlung, sei es der Wettstreit zwischen Mr. Hase und dem bösen Zauberer oder das Lösen kniffliger Probleme für die Waldkameraden, wird euch fesseln. Die reiche Vielfalt des Inhalts verleiht dem Spiel eine hohe Spielfreude, und jede neue Erkundung bringt frische Überraschungen. Während der Herausforderungen müsst ihr eure Intelligenz und Einfallsreichtum voll ausspielen, indem ihr Detektive werdet, die nach verborgenen Hinweisen suchen. Diese Hinweise könnten in den feinen Details der Szenerie oder im Dialog der Charaktere versteckt sein; nur durch sorgfältige Beobachtung und gründliches Nachdenken könnt ihr sie finden. Jedes Mal, wenn ihr einen Hinweis findet, ist es, als würdet ihr eine Tür zur Wahrheit öffnen, was sehr befriedigend ist. Allerdings gibt es noch einige Stellen, die Anfänger möglicherweise übersehen. Wenn ihr neugierig seid, lest weiter, und lasst uns gemeinsam tiefer in die Materie eintauchen.

Beispielsweise beginnt das Spiel damit, dass ihr auf den Hut des Hasen klickt, woraufhin er geschickt den Hut in seine Hand nimmt. Klickt erneut auf den Hut, erscheint wie durch Zauberei ein Zauberstab. Zieht den Zauberstab zur rechten Hand des Hasen, und klickt erneut darauf, um unzählige Luftballons herabregnen zu lassen. Diese Reihenfolge darf nicht durcheinander kommen. Nun kommt eure Beobachtungsgabe zum Tragen: Klickt die Luftballons in der Größe von klein nach groß an, um diesen Teil erfolgreich zu meistern. Ein Beispiel für ein Rätsel wäre die Sortierung der Blüten, bei dem ihr ebenfalls auf den Hut des Hasen klickt, woraufhin er ihn wieder aufnimmt. Diesmal erscheinen nach dem Klicken 6 prächtige Blumen. Achtet genau auf die Anzahl der Blütenblätter jeder Blume und sortiert sie von der geringsten zur größten Anzahl, von links nach rechts, um das Rätsel zu lösen.

Viele Spieler geraten beim Suchen nach der "Ausnahme"-Karte in Schwierigkeiten. Am Anfang müsst ihr auf die linke Hand des Hasen klicken, wodurch fünf Karten erscheinen. Betrachtet diese Karten genau: Es sind der Pik-Ass, Kreuz-3, Herz-7 und Herz-5. Findet die Karte, die nicht dazupasst. Hierbei ist es wichtig, sensibel für die Farbe und die Zahl der Karten zu sein.

Zuletzt gibt es die Herausforderung der Gegenstandsklassifizierung. Klickt auf den Hut, und eine Pistole erscheint. Schießt in einer bestimmten Reihenfolge: zwei Schüsse nach links, zwei Schüsse nach rechts, und dann einen Schuss etwas oberhalb des Huts auf der rechten Seite. Nun erscheinen alle Hüte. Schießt noch einmal, und ein Baseball erscheint. Ordnet die erschienenen Gegenstände den entsprechenden Huttypen zu, zum Beispiel Baseball zu Baseballmütze, Hammer zu Ingenieur, Fernrohr zu Abenteurer, Granate zu Soldat, Hufeisen zu Cowboy und Hase zu Zauberkünstler. Diese Aktionen können etwas verwirrend sein, also macht euch keine Sorgen, wenn ihr scheitert. Versucht es mehrmals, und mit etwas Geduld werdet ihr es schaffen.

Das war's vorerst von mir zum Thema der Durchgangsstrategie für Mr. Hasen-Zaubershow. In Wirklichkeit ist die Schwierigkeit jedes Levels nicht besonders hoch, und oft genügt es, wenn ihr ein wenig Geduld habt, um sie zu meistern. Das Spiel fordert euer Auge, euren Verstand und sogar eure Fingerfertigkeit heraus. Versucht es mehrmals, und ihr werdet sicherlich erfolgreich sein. Ich hoffe, dass dieser Beitrag allen, die Hilfe benötigen, nützlich ist.