Wie man Phoenix in Valorant: Energieaktion spielt – Fähigkeiten von Phoenix in Valorant: Energieaktion erklärt

2025-05-09 15:49:43

Im Valorant-Battlefield gehört Phoenix zu den Neulingen, insbesondere für Spieler, die neu im Spiel sind, ist er ein fähiger und charismatischer Begleiter, besonders für diejenigen, die noch nicht gut darin sind, mit ihren Teamkollegen zusammenzuarbeiten. Nachdem man verstanden hat, wie man Phoenix in Valorant spielt, kann man seine einzigartige Anziehungskraft noch besser schätzen. In dieser Einführung wird detailliert erklärt, wie man die Vorteile dieses Helden am besten nutzen kann.

Wie man Phoenix in Valorant: Energieaktion spielt – Fähigkeiten von Phoenix in Valorant: Energieaktion erklärt

Phoenix zeigt eine beeindruckende Druckkraft im Angriff, schon in der frühen Phase des Stürmens bringt er dem Feind großen Druck. Seine kleinen Fähigkeiten haben die wunderbare Wirkung, Leben zurückzugewinnen, als ob er einen kleinen Versorgungsstützpunkt bei sich trüge, der ihm im Kampf ermöglicht, sein Leben schnell wieder aufzufüllen. Sein Ultimatives ermöglicht es ihm, einmal vor dem Tod bewahrt zu werden, was seine Fehleranfälligkeit erhöht. Trotzdem gibt es bei Phoenix' Fähigkeitsset auch einige Aspekte, die seinen Teamkollegen Kopfschmerzen bereiten können.

Seine Blendgranate zum Beispiel macht keinen Unterschied zwischen Freund und Feind. Wenn sie geworfen wird, können nahe stehende Teamkollegen ebenfalls geblendet werden. Dieser plötzliche Blindeffekt kann dazu führen, dass Teamkollegen kurzzeitig in Panik geraten und den Kampfrhythmus und die Zusammenarbeit stören. Ähnlich verhält es sich mit seiner Flammenfähigkeit: Wenn sie nicht vorsichtig eingesetzt wird, kann sie auch Teamkollegen verbrennen. Diese Eigenschaft eines ununterscheidbaren Angriffs macht ihn in den Augen seiner Teamkollegen etwas heikel. Deshalb geben erfahrene Spieler oft freundliche Hinweise an Neue, die Phoenix wählen, um sicherzustellen, dass sie beim Einsatz vorsichtig sind und das Team nicht unnötig beeinträchtigen.

Wie man Phoenix in Valorant: Energieaktion spielt – Fähigkeiten von Phoenix in Valorant: Energieaktion erklärt

Seine erste Fähigkeit bietet pro Runde eine wertvolle Nutzungsmöglichkeit. Diese Fähigkeit ermöglicht es, eine Feuerwand auszulösen, die nicht nur die Sicht des Feindes effektiv blockiert und es ihm erschwert, hinter der Wand zu spähen, sondern auch 30 Schaden verursacht, während er selbst Lebenspunkte zurückgewinnt. Da die Feuerwand jedoch relativ kurz ist, ist es nicht einfach, damit einen Weg vollständig abzuriegeln. Oftmals müssen Spieler sie geschickt an Ecken oder Türen und anderen wichtigen Positionen einsetzen. Um die Feuerwand weiter zu werfen, gibt es einen Trick: Man sollte den Zielpunkt nach oben richten.

Zugleich kann die Feuerwand, wenn der Spieler sich während ihrer Auslösung bewegt, nach seinem Willen abbiegen, um so eine bessere Kampflandschaft zu schaffen und den Überlebensraum des Feindes weiter einzuschränken. Seine Flammenzone-Fähigkeit kann pro Runde kostenlos einmal verwendet werden. Sobald der Feind in diese Zone tritt, erleidet er 60 Schaden pro Sekunde. Wenn Phoenix in seiner eigenen Flammenzone steht, kann er bis zu 50 Lebenspunkte zurückgewinnen. Im Vergleich zur Heilwirkung der Feuerwand ist die Dauer der Heilung durch die Flammenfähigkeit kürzer, ermöglicht aber eine schnelle Regeneration. Wenn Phoenix im Kampf zwei Feinde tötet, wird diese Fähigkeit sofort neu aufgeladen, was bedeutet, dass er die Flammenzone erneut verwenden kann.

Wie man Phoenix in Valorant: Energieaktion spielt – Fähigkeiten von Phoenix in Valorant: Energieaktion erklärt

Phoenix' zweite Fähigkeit kann pro Runde zweimal verwendet werden und ist von taktischer Natur. Bei der Verwendung wirft er schnell eine Blendgranate, die alle in der Nähe befindlichen Einheiten für 0,25 Sekunden blendet, unabhängig davon, ob es Freunde oder Feinde sind. Wer sich in der Wirkungsbereich der Blendgranate befindet, wird gestört, und der größte Effekt tritt auf, wenn man direkt hinsieht. Daher ist es wichtig, dass Spieler Zeit investieren, um die Techniken für den Wurf in verschiedene Richtungen zu üben. Um sicherzustellen, dass sie den Feind töten können, nachdem er geblendet wurde, sollten sie schnell nachladen. Es ist am besten, diese Fähigkeit in speziellen Geländen wie toten Winkeln und engen Gängen zu verwenden, wo der Feind kaum ausweichen kann.

Im heftigen Kampf kann Phoenix auch die Prinzipien der ballistischen Bahn nutzen, um seine Angriffe in Fernangriffe zu verwandeln und so Schaden aus sicherer Entfernung zuzufügen. Wenn sein ultimativer Fähigkeit aktiviert wird, hinterlässt der Benutzer an seiner aktuellen Position ein spezielles Zeichen. Während der Fähigkeitsdauer, wenn der Benutzer getötet wird oder die Fähigkeitszeit abläuft, wird er mit vollem Leben an diesem Zeichen wiederbelebt, einschließlich seines Schutzes. Beachten Sie jedoch, dass es 1 Sekunde dauert, bis der Benutzer von der Eliminierung bis zur Auflösung vergeht, und 1,4 Sekunden, bis er an der Markierung wiederbelebt wird. Diese Fähigkeit ähnelt einer sofortigen Teleport-Wiederbelebung.

Wie man Phoenix in Valorant: Energieaktion spielt – Fähigkeiten von Phoenix in Valorant: Energieaktion erklärt

Das war's für die Einführung, wie man Phoenix in Valorant spielt. Wenn euch Phoenix mit seinen starken Überlebensfähigkeiten anspricht, empfehle ich, nach dieser Einführung in einem echten Spiel Phoenix auszuprobieren. Achten Sie jedoch darauf, während des Kampfes an einem sicheren Ort ein Zeichen zu setzen, um sicherzustellen, dass Sie in entscheidenden Momenten erfolgreich wiederbelebt werden können.

Critical Ops: Mehrspieler-Schießspiel

Critical Ops: Mehrspieler-Schießspiel

Boost

Strategie