Neulich haben viele Leute gefragt, wie man die dritte Kooperationsstufe in "Kampf der Elfen" überwindet. Wenn es um die Strategie für diese Stufe geht, scheint tatsächlich vielen Menschen nicht klar zu sein, wie man sie spielen soll, und sie stecken daran fest. Um allen zu helfen, diese Stufe zu meistern, bringe ich heute eine Anleitung für die dritte Kooperationsstufe. In dieser Anleitung wird erklärt, wie man diese Stufe spielt, sodass ihr danach wisst, wie es geht.

In der Kooperationsmodus gibt es viele, die an der dritten Stufe hängen bleiben. Der Hauptgrund dafür liegt in der Charakterauswahl. Viele Spieler haben Probleme mit der richtigen Kombination, wodurch sie diese Stufe nicht meistern können. Um allen dabei zu helfen, diese Stufe zu schaffen, ...

Als Nächstes präsentiere ich euch eine Anleitung zur richtigen Charakterauswahl für diese Stufe. Nachdem ihr dies verstanden habt, könnt ihr diese Stufe bewältigen. Für die Kooperationsstufen benötigt ihr zwei verschiedene Teams. In diesen beiden Teams müsst ihr zwei Kerncharaktere vorbereiten: Geisterklinge und Elfenklinge.

Diese beiden Charaktere müssen in beiden Teams vorhanden sein. Für das erste Team müsst ihr noch Sirene, Fischmensch und Haihaupt hinzufügen. Für das zweite Team braucht ihr Mondritter, Fischmensch und Eiskrieger. Nachdem ihr die Charaktere ausgewählt habt, sind eure Teams fertig.

Nachdem die Teams zusammengestellt sind, könnt ihr in die Stufe eintreten. Sobald ihr drin seid, müsst ihr die Positionen der Charaktere in den beiden Teams anpassen. Die beiden Hauptangreifer, also Geisterklinge und Elfenklinge, sollten nach hinten gestellt werden, am besten in die letzte Reihe. Alle anderen Charaktere sollten nach vorne gestellt werden. So könnt ihr diese Stufe gewinnen.

Das war alles, was es zum Thema "Wie man die dritte Kooperationsstufe in 'Kampf der Elfen' überwindet" zu sagen gibt. Die Strategie für diese Stufe wurde bereits im obigen Text erläutert. Nachdem ihr die Strategie verstanden habt, könnt ihr sie anwenden, um die Stufe zu meistern.