Unter dem klaren Himmel bietet das Spiel mit seinen einzigartigen Spielmechaniken eine frische Erfahrung für die Spieler. Das Spiel integriert Elemente wie Strategiespiele, Taktik, Mech und Transformation. Da es viele Elemente gibt, müssen neue Spieler bestimmte Techniken beherrschen, um eine bessere Erfahrung zu haben. Heute teile ich euch einige Tipps zum Anfangsspielen in "Unter dem klaren Himmel". Studiert diese Anleitung sorgfältig, und sie wird euch helfen, den Anfang des Spiels leichter zu meistern.

In diesen von mir zusammengefassten Tipps zum Anfangsspielen in "Unter dem klaren Himmel" geht es hauptsächlich um Charakterentwicklung, Ressourcenmanagement, Strategien beim Ziehen von Karten sowie Kampftechniken usw.
1. Charakterentwicklung
Wenn man seine Charaktere gut entwickelt, kann man eine sehr starke Mannschaft aufbauen. Im frühen Spielverlauf sind wir in einem Zustand, in dem uns Ressourcen fehlen. Deshalb empfehle ich, alle Ressourcen auf die Hauptcharaktere zu konzentrieren. Hier schlage ich vor, die begrenzten Ressourcen auf drei Charaktere zu verteilen: einen Schadensdealer, einen Heiler und einen Tank.

2. Ressourcenmanagement und -nutzung
Die wichtigste Ressource in "Unter dem klaren Himmel" ist der Kristallsamen. Mit Kristallsamen können wir die zweite Mecharmform unserer Charaktere freischalten. Da wir im Anfangsphase nur begrenzte Kristallsamen haben, können wir nicht alle zweiten Formen freischalten. Daher empfehle ich, im Frühstadium so viele Kristallsamen wie möglich an Charaktere wie Xilon, Li und Bane zu geben, die im späteren Spielvorgang Vorteile bieten. Die Charaktere, die am Anfang des Spiels verwendet werden, benötigen keine Kristallsamen, um ihre zweite Mecharmform freizuschalten.

3. Strategien beim Ziehen von Karten
Um Charaktere in "Unter dem klaren Himmel" zu erhalten, müssen wir aus Kartenpool ziehen. Es gibt zwei Arten von Pools: den Anfängerpool und den Limitierten Pool. Der Anfänger-Pool ermöglicht es uns, starke Charaktere für die Anfangsphase zu erhalten. Ich empfehle, den Anfänger-Pool mehrmals zu durchlaufen, da Nikks einer der stärksten Helden im Anfänger-Pool ist. Beim Ziehen aus dem limitierten Pool sollte man vorsichtig sein, da die Charaktere in diesem Pool, obwohl sie unterschiedliche Merkmale haben, eine große Menge an Zieh-Ressourcen erfordern.

4. Kampftechniken
Wenn wir gegen Gegner kämpfen, müssen wir viele verschiedene Kampftechniken beherrschen. Dazu gehören die Nutzung von Geländevorteilen, flexible Anpassung der Positionierung der Truppe, präzise Nutzung von Fähigkeiten und der Transformation in die zweite Mecharmform. Nur wenn wir diese Schlüsselkampftechniken beherrschen, können wir im Kampf immer die Oberhand behalten.
Das waren alle Tipps zum Anfangsspielen in "Unter dem klaren Himmel". Wenn ihr diese Tipps perfekt beherrscht, werdet ihr weniger Umwege gehen, während ihr eure Charaktere schnell aufbaut und wächst.