Survival-Spiele sind schon lange ein sehr beliebter Spieltyp unter vielen Spielern. In jüngster Zeit wird das Spiel "Aus den Fugen" oft erwähnt, das hauptsächlich auf realistische Grafiken abzielt. Es gehört zu den Hardcore-Survival-Spielen. Wie kann man also in "Aus den Fugen" erfolgreich starten? Das Spiel ist zwar sehr bekannt, aber viele finden es nach dem Versuch sehr schwierig. Viele neue Spieler erzielen im Anfangsstadium meist nur wenige Punkte am Ende. Gleichzeitig werden sie im frühen und mittleren Spielverlauf oft von Feinden angegriffen und müssen neu beginnen, was viel Entwicklungzeit kostet.

Nach dem Eintritt ins Spiel gibt es viele Server. In früheren Tests gab es drei Arten von Spielmodi. Die meisten Spieler wählten Standard- und Survival-Server. Die beiden Modi, Survival und Standard, sind im Wesentlichen gleich. Der Schwierigkeitsgrad des Survival-Modus ist jedoch höher als der des Standard-Modus, da weniger Ressourcen zur Verfügung stehen und der PvP-Modus rund um die Uhr aktiviert ist. Zusätzlich erhöhen Naturkatastrophen die Schwierigkeit des Spiels erheblich. Der Standard-Modus ist weniger schwierig. Neue Spieler, die sich schnell mit dem Spiel vertraut machen möchten, sollten daher besser mit dem Standard-Modus beginnen.
Jeder Spieler hat beim Start die gleichen Grundressourcen: einen Stein und eine Fackel. Die Ressourcenpunkte jedes Servers sowie die Verteilung der Gegner sind zufällig. Der Startpunkt der Spieler ist jedoch in einem festgelegten Bereich. Viele Spieler werden im frühen Spielverlauf besiegt, weil sie in der Schlacht keine geeigneten Methoden finden, um ihre Zeit effektiv zu nutzen. Wenn wir im späteren Verlauf mehr Bewertungen erhalten möchten, müssen wir zunächst so schnell wie möglich aus diesem Chaos fliehen. Hierbei empfiehlt es sich, nach dem Start zunächst die große Karte zu betrachten.

Auf der großen Karte sollte man einen geeigneten Ressourcenpunkt für sein Lager finden. Dieser Punkt sollte zuallererst ausreichend weit vom Startpunkt entfernt liegen, um Störungen durch andere Spieler zu vermeiden. Zweitens sollte der Ressourcenpunkt so viele verschiedene Ressourcen und Geräte wie Zerkleinerer enthalten. Nur so können die Spieler sich optimal entwickeln. Diese beiden Bedingungen kennzeichnen den idealen Standort für die Basis.

Jeder Server hat Hunderte von Spielern. Neue Spieler sollten daher Freunde mit ähnlichen Interessen suchen, um gemeinsam zu starten, da es allein sehr schwierig ist, auch wenn man bis zum letzten Tag überlebt, erzielt man nur wenige Punkte. Eine Allianz ist daher für Spieler, die das Spiel erst seit kurzem spielen, sehr sinnvoll. Nachdem man am Anfang den Startpunkt verlassen hat, sollte man in Richtung des gewählten Gebiets gehen. Auf dem Weg sollten alle gefundenen Ressourcen sofort gesammelt werden.
Steine können schnell gesammelt werden, Holz hängt von der Umgebung ab. Wenn niemand in der Nähe ist, kann man Holz sammeln. Da unsere Werkzeuge im Anfangsstadium sehr primitiv sind, sollten wir als Erstes einen Steinbeil und eine Steinspitzhacke herstellen, um die Effizienz beim Sammeln von Steinen und Holz zu erhöhen.

Tankstellen sind im frühen Spielverlauf sehr gut geeignet, obwohl sie keine besonders hochwertigen Ressourcen haben. Metallschrott und Öl sind jedoch dringend benötigt. Wenn die Tankstelle weit vom Startpunkt entfernt liegt, kann sie als vorläufige Basis dienen.

Pfeil und Bogen sind im frühen Spielverlauf sehr wichtig. Diese Waffe ist die beste Fernwaffe im frühen und mittleren Spielverlauf. Mit ihr kann man die meisten Feinde schnell besiegen, was auch gegen andere Spieler im Anfangsstadium einen großen Vorteil bietet.

Dies waren einige Tipps, wie man in "Aus den Fugen" erfolgreich starten kann. Neue Spieler, die mehr Punkte erzielen möchten, sollten zunächst so schnell wie möglich den Startbereich verlassen und dann einen geeigneten Ressourcenpunkt als Entwicklungsgebiet wählen.