In dieser fremden Welt können die Abenteurer nicht nur auf ihrem Weg Wärme und Freude spüren, sondern sie werden auch auf verschiedene Arten von Bossen stoßen, deren Mechanismen unterschiedlich sind und vielen Neulingen Kopfschmerzen bereiten. Wie man den Sternenspuren-Resonanz-Boss besiegt, teilt die folgende Anleitung einige Strategien für die ersten Bosse, die man begegnet, um den Neulingen bei ihrer Fortsetzung des Abenteuers in der fremden Welt zu helfen.

1. Wildschweinkönig
Der Wildschweinkönig ist der erste Boss, dem man als Neuling begegnet. Er hat insgesamt sechs Angriffsmethoden. Bevor er jeden Angriff ausführt, atmet er durch die Nase. Sein erster Angriff besteht darin, mit den Hauern nach vorne zu stupsen, sein zweiter Angriff ist ein seitlicher Angriff mit den Hauern. Diese beiden Fähigkeiten lassen sich gut ausweichen, da die Reichweite relativ kurz ist; es reicht, eine beliebige Fähigkeit zu verwenden, um Distanz zu gewinnen. Bei seinem dritten Angriff hebt er beide Hufe an, schlägt auf den Boden und sendet drei Wellen aus, die Flächenschaden verursachen. Wenn wir ihm nahe sind, wenn er diesen Angriff verwendet, können wir mit Ausweichen außer Reichweite kommen;

Sein vierter Angriff beginnt mit einer Aufbauzeit, bei der er seine Hauer nutzt, um nach dem Abschluss viermal in Richtung des Ziels zu stürmen. Beachte, dass nur der erste Sturmlauf eine Aufbauzeit benötigt, die nächsten drei erfolgen sofort danach. Dies lässt sich durch gezieltes Ausweichen vermeiden. Falls du unglücklicherweise getroffen wirst, empfehlen wir, im Flug eine Ausweichrolle zu machen, um schnell wieder auf die Beine zu kommen und weiterem Schaden zu entgehen. Sein fünfter Angriff besteht darin, am Ort einen großen Blitzball zu erschaffen, der in mehrere kleinere Bälle zerfällt, die dann auf den Boden fallen. Die Stellen, wo diese kleinen Bälle landen, sind durch rote Bereiche markiert, aus denen man sich fernhalten sollte, um ihnen auszuweichen. Sein sechster Angriff ruft vier kleine Schweine herbei, die keinen Lebensbalken haben und nicht angegriffen werden können. Sie greifen uns mit Sturmläufen an und verschwinden nach einer Weile automatisch. Da ihr Schaden nicht sehr hoch ist, genügt es, ihren Angriffen auszuweichen, ohne die kleinen Schweine selbst anzugreifen.

2. Frosttroll
Der Frosttroll ist der zweite Boss, den Neulinge treffen. Er hat, wie der Wildschweinkönig, ebenfalls sechs Fähigkeiten. Sein erster Angriff besteht darin, die Axt nach vorne zu schwingen, wobei beim dritten Schlag Eiszapfen in Richtung des Gegners geschleudert werden. Da dieser Angriff nicht ablenkt, kann man ihn einfach durch Ausweichen vermeiden. Sein zweiter Angriff besteht darin, das rechte Bein anzuheben, um auf den Boden zu treten, und anschließend Eiszapfen in alle Richtungen auszusenden. Der Bereich dieses Angriffs ist klein, daher sollte man sich vor dem Aufbauzeit entfernen. Sein dritter Angriff besteht darin, die Axt zu schwingen und sich langsam zu drehen, während er sich langsam bewegt. Obwohl die Bewegungsgeschwindigkeit gering ist, erleidet jeder Nahkämpfer sicherlich Schaden, aber man kann ihn leicht ausweichen, sobald man getroffen wird;
Sein vierter Angriff besteht darin, kurz am Ort zu sammeln, bevor er einen eisigen Flammenstrahl in Richtung des Gegners spuckt. Die Reichweite dieses Angriffs ist groß, aber wie bei den anderen Angriffen biegt er nicht ab, daher kann man ihn während der Aufbauzeit ausweichen. Sein fünfter Angriff besteht darin, die Axt auf den Boden zu schlagen, um große Eiszapfen in alle Richtungen zu erschaffen, und anschließend hochzuspringen und mit der Axt auf den Boden zu schlagen, um großen Flächenschaden zu verursachen. Hier sollte man besonders auf den zweiten Teil achten und rechtzeitig fliehen. Sein sechster Angriff besteht darin, nach der Aufbauzeit große Eiszapfen in allen Richtungen auszusenden. Grundsätzlich ist dieser Boss einfach zu besiegen, wenn man während der Aufbauzeiten ausweicht, kann man unbeschadet bleiben.

3. Feuertroll
Der Feuertroll ist der dritte Boss, dessen Besonderheit darin besteht, dass er durch kontinuierliche Angriffe seine Fähigkeiten durch Flammen verstärken kann. Sein erster Angriff besteht darin, in Richtung des Zieles Feuer zu speien und schließlich in die Nähe zu rotieren, um die umstehenden Feinde anzugreifen. Obwohl dieser Angriff lange dauert, ist er langsam und leicht auszuweichen. Sein zweiter Angriff besteht darin, Flammen an den Füßen zu erzeugen und schnell zum Ziel zu sprinten. Da der Sprint kurze Distanzen überbrückt, kann man sich einfach entfernen. Sein dritter Angriff besteht darin, die linke Hand anzuheben, um ein Ziel in einem bestimmten Bereich anzugreifen. Im normalen Zustand dauert die Aufbauzeit lange, was ihn leicht ausweichen lässt, aber im verstärkten Zustand muss beachtet werden, dass er beim Aufprall auf den Boden zusätzlich explodiert;
Sein vierter Angriff besteht darin, nach der Aufbauzeit drei Kreise aus Feuersäulen auszusenden. Da die Aufbauzeit hier sehr kurz ist, kann man bei Nähe zum Gegner die Phantomsprint-Fähigkeit nutzen, um Distanz zu gewinnen. Sein fünfter Angriff besteht darin, zwei Schläge hintereinander auszuführen und anschließend zu rotieren. Sein sechster Angriff besteht darin, das rechte Bein anzuheben, um das Ziel zu treten. Diese beiden Angriffe haben eine kurze Reichweite und können durch Ausweichen vermieden werden.

Das war's für die Strategie gegen den Sternenspuren-Resonanz-Boss. In diesem Artikel wurden hauptsächlich die Strategien für die ersten drei Bosse vorgestellt, die man trifft. Für Neulinge, die sie zum ersten Mal begegnen, können sie tatsächlich schwierig erscheinen, aber wenn man die Fähigkeiten kennt und rechtzeitig ausweicht, sollte man sie problemlos besiegen können.