In dieser Ausgabe stellen wir euch empfohlene Nuklearwaffen für moderne Schlachtschiffe vor. Wer sich mit diesem Spiel auskennt, weiß, dass es ein militärisches Kriegsspiel ist, das hauptsächlich auf der Seefahrt basiert und von den Spielern verlangt, verschiedene Strategien anzuwenden, um auf See zu navigieren und verschiedene Feinde zu besiegen. Da es um Kampf geht, spielt auch die Wahl der Waffen eine Rolle. Deshalb möchten viele wissen, welche Nuklearwaffen am besten geeignet sind? Hier teilen wir einige davon mit euch.

Als Erstes kommt die Trident-Rakete, die einen sehr hohen Schaden hat. Der Schaden einer einzelnen Rakete kann 30.000 Punkte erreichen. Wenn ihr den Raketengrad vollständig aufrüstet, kann er sogar fast 40.000 Punkte erreichen. Allerdings besteht die Möglichkeit, dass sie von Flugabwehrfeuer abgefangen wird. Daher, wenn euer Gegner hauptsächlich über starke Flugabwehrkräfte verfügt, sollte man diese nicht verwenden.

Die Bulava-Rakete hat eine gute Durchbruchsgeschwindigkeit, jedoch ist die Ladezeit ziemlich lang, etwa 30 Sekunden, was ihre Effizienz reduziert. Spieler sollten je nach Situation entscheiden, ob sie diese verwenden.

Die Granit-Rakete hat eine hohe Lebensdauer pro Schuss und extremen Explosionschaden, ihre Fluggeschwindigkeit ist ebenfalls akzeptabel. Obwohl keine ihrer Eigenschaften besonders herausragend ist, hat die Rakete insgesamt eine ausgezeichnete Durchbruchsfähigkeit.
Die DF-17 ist auch sehr gut, aber nicht jeder Spieler wählt sie, da es andere Optionen gibt, die in Bezug auf den Schaden vergleichbar sind. Der Hauptvorteil dieser Rakete liegt in ihrer Endbeschleunigung, wodurch sie schwer zu stoppen ist.

Das waren unsere Empfehlungen für nukleare Waffen in modernen Schlachtschiffen. Wenn ihr nicht wisst, welche zu wählen seid, könnt ihr euch die oben genannten ansehen und entsprechend eurer Kampfsituation auswählen. Wenn ihr diese sinnvoll einsetzt, könnt ihr im Verlauf des Kampfes flexibel reagieren und Anpassungen vornehmen.