Das Chimaera-System im Spiel erweckt ziemlich die Aufmerksamkeit der Spieler, da es eine vielseitige Strategieschach-Spielerfahrung bieten kann. Für jeden Spieler bietet es eine immersive Drei-Reiche-Battlefield-Erfahrung. Heute werden wir Ihnen detailliert erklären, wie man das Chimaera-System von "Drei Reiche Wunschland" spielt. Was sind die spezifischen Spielmethoden? Hauptsächlich sind es die folgenden.

Man kann zunächst den Feuersturm betrachten. Wie der Name schon sagt, verwendet diese Taktik hauptsächlich einen heftigen Feuerangriff. Sobald sie eingesetzt wird, erscheint auf dem gegnerischen Feld loderndes Feuer, das Schaden in einem bestimmten Bereich verursacht. Aber bei der Verwendung dieser Taktik muss man vorsichtig sein, denn das wilde Feuer kennt keine Unterschiede und kann auch eigene Truppen schädigen.

Es wird empfohlen, dass Spieler beim Einsatz dieser Taktik die Angriffsreichweite effektiv kontrollieren, um versehentlich eigene Leute nicht zu verletzen, was letztendlich kontraproduktiv wäre. Nachdem Sie diese Taktik gesehen haben, können die Spieler auch die nächste anschauen.

Die Flutstrategie ermöglicht es, Gräben auszuheben, um die gegnerische Armee direkt zu überschwemmen. Diese Taktik verursacht nicht nur hohen Schaden, sondern fügt auch einen Schwächeeffekt hinzu. Dies reduziert die Ausgabe-Fähigkeit der Feinde erheblich. Interessanterweise kann die Flutstrategie in vielen Levels auch mit der Karte des Levels interagieren. Zum Beispiel kann man in der Schlacht von Xiapi perfekt die klassische historische Szene der Überschwemmung von Xiapi wiedergeben, indem man die Flutstrategie einsetzt und die Schlacht persönlich leitet.

Wie spielt man das Chimaera-System von "Drei Reiche Wunschland"? Die Spieler können die oben genannten Taktiken in Betracht ziehen. Allerdings sind dies nur zwei von vielen Taktiken innerhalb dieses Systems. Es gibt noch viele weitere Taktiken, die darauf warten, entdeckt zu werden. Wenn die Spieler interessiert sind, können sie sich dafür interessieren und so im Spiel einen Vorteil erlangen.