Die Werkstatt ist ein großes und sehr wichtiges Gebäude im Spiel. Es spielt oft eine besondere Rolle und zieht viele Spieler an. Heute möchten wir Ihnen erklären, wie man die Werkstatt in "Drei Reiche blicken auf China" spielt. Interessierte Freunde können sich gemeinsam informieren und die genauen Spielmechaniken kennenlernen.

Die Hauptfunktionen der Werkstatt sind das Kaufen, Schmieden und Verstärken von Rüstungen. Die Stärke des Hauptgenerals auf dem Schlachtfeld ist ziemlich wichtig. Das Auswählen der richtigen Ausrüstung kann seine Stärke verbessern. Der Hauptgeneral kann auch Ausrüstung tragen, die zu ihm passt, um bestimmte Attribute effektiv zu steigern.

Als Spieler können Sie in der Werkstatt verschiedene Waffentypen auswählen oder Waffen, die zum Level des Generals passen, und sie alle dem Hauptgeneral ausrüsten. Dies kann die Stärke des Generals effektiv erhöhen und ihm im Kampf mehr Vorteile geben. Neben dem direkten Kauf gibt es hier auch eine Schmiedefunktion. Spieler können Materialien verbrauchen, um eine Ausrüstung von höherer Qualität herzustellen. Für den Spieler bedeutet dies, dass er mehrere Optionen hat.

Nachdem der Spieler Ausrüstung erhalten hat, kann er diese hier durch den Einsatz von Materialien verstärken. Jedes Mal nach einer Verstärkung werden die Eigenschaften der Ausrüstung effektiv gesteigert, was die Ausrüstung stärker macht. Zum Beispiel kann eine Waffe, die ursprünglich nicht besonders viel Angriffskraft hatte, nach einer Verstärkung ihre Angriffskraft schnell verbessern.

Wie spielt man die Werkstatt in "Drei Reiche blicken auf China"? Im Allgemeinen ist das Spielprinzip ziemlich einfach. Hier geht es darum, von kaufen bis verstärken. Wenn Spieler ihre Stärke verbessern wollen, sollten sie diesen Ratgeber nicht verpassen. Er ermöglicht es ihnen, ihre Macht schneller zu entwickeln und die Chance zu haben, auf dem Schlachtfeld zu kämpfen.