Der Schwarze Leuchtturm ist ein Spiel mit einer sehr einzigartigen Einstellung, die nicht nur herkömmliche Science-Fiction-Elemente, sondern auch klassische Elemente integriert. Dies wird viele Spieler stark anziehen. Im Folgenden teilen wir einige Anfängertipps für den Schwarzen Leuchtturm. Wer das Spiel mag, kann sich hierüber informieren und mehr über die Spieltechniken lernen.

Das Spiel Schwarzer Leuchtturm hat eine sehr einzigartige Einstellung, und im Spiel gibt es auch eine Vielzahl von sehr charakteristischen Waffen und Welteinstellungen. Dies kann viele Spieler anlocken. Für Anfänger ist am Anfang besonders wichtig, auf die Wahl der Charaktere zu achten. Es gibt viele Charaktere im Spiel. Neben den Charakteren, die am Anfang des Spiels geschenkt werden, können neue Charaktere auch durch das Abschließen von Hauptquests oder durch Losziehen erworben werden.
Am Anfang empfehlen wir Ihnen, Ireshan zu verwenden. Dies ist eine relativ flexible Figur, die während des Kampfes einen großen Bereich abdecken kann. Sie können diese Einstellung nutzen, um mehrere Gegner auf dem Feld anzugreifen. Darüber hinaus kann dieser Charakter auch direkt seine ultimative Fähigkeit auslösen, um den Gegner an sich heranzuziehen, oder direkt vor den Gegner zu teleportieren. So können Sie in der Nähe des Gegners bleiben, was die Fähigkeiten zu einem besseren Schaden führt.

Neben den Charakteren sollten Anfänger auch verstehen, wie man ein Team zusammenstellt. Im Spiel kann man bei jedem Kampf nicht nur einen Charakter mitnehmen, sondern muss mehrere Charaktere gleichzeitig ins Feld schicken. Das Spiel definiert drei Klassen, die jeweils Zerstörung, Ausgewogenheit und Überleben entsprechen. Das bedeutet, dass sie hohe Angriffskraft, Unterstützung und Heilung haben. Es wird empfohlen, dass Spieler beim Zusammenstellen ihrer Charaktere jeweils ein Mitglied jeder Klasse auswählen, um das Team ausgewogener zu gestalten.
Obwohl diese Charaktere über grundlegende Kampffähigkeiten verfügen, können Spieler sie immer noch durch Training verbessern, sodass sie bessere Leistungen zeigen. Es wird empfohlen, in der Anfangsphase so viele Hauptquests wie möglich abzuschließen, um neben Fähigkeitspunkten auch viele Ressourcen zu erhalten. Diese Ressourcen können verwendet werden, um die Charaktere zu verbessern.

Nachdem die oben genannten Punkte abgeschlossen sind, kommt es zum endgültigen Kampf. Während des Kampfes müssen Spieler die Fähigkeiten jedes Charakters gut kennen, um sie zur optimalen Zeit einzusetzen und großen Schaden zuzufügen. Neben den normalen Angriffen gibt es auch viele Charaktere mit unterstützenden Angriffen. Zum Beispiel ist Roxas eine Rolle mit Unterstützungseigenschaften. Nach jedem Angriff ruft der Charakter eine Note auf, die kooperativ angreift und gleichzeitig die Angriffsfähigkeit des Charakters im Kampf erhöht. Dies macht es ideal, diesen Charakter zuerst in den Kampf zu schicken, um die gegnerische Formation zu stören. Dann können andere Charaktere kooperativ angreifen, um eine bessere Kampfkraft zu erzielen.

Hier enden die Tipps für den Schwarzen Leuchtturm. Anfänger sollten zuerst den Anweisungen des Spiels folgen und die Anfangshauptquests abschließen, um die grundlegenden Spielmechaniken und -techniken zu beherrschen. In späteren Phasen kann man sich darauf konzentrieren, die Fähigkeiten der Charaktere zu verbessern, um im Kampf eine bessere Leistung zu erzielen. Darüber hinaus gibt es im Spiel auch ein Konstellationssystem für Charaktere, durch das die allgemeine Leistung dieser Charaktere verbessert werden kann. Wer den klassischen Stil mag, kann den Schwarzen Leuchtturm ausprobieren.