Empfehlungen für Unterstützungsformationen mit Sternspuren-Resonanz Wie baut man eine Unterstützungsformation mit Sternspuren-Resonanz auf?

2025-05-07 14:48:00

Im Sternenresonanz ist die angemessene Kombination von Support-Charakteren entscheidend für die Gesamtleistung des Teams. Supports bieten nicht nur Heilung und Buffs, sondern können auch durch Kontrollfähigkeiten den Verlauf der Schlacht beeinflussen. Um Neulingen zu helfen, schnell ihre eigenen Spielformationen aufzubauen, bringt der Redakteur eine Empfehlung für Support-Formationen in der Sternenresonanz. Für Spieler, die ihre Formation optimieren möchten, ist es entscheidend, die Eigenschaften der Support-Klasse und wie sie mit anderen Charakteren zusammenarbeiten, zu verstehen, um die Kampfeffizienz zu steigern.

Empfehlungen für Unterstützungsformationen mit Sternspuren-Resonanz Wie baut man eine Unterstützungsformation mit Sternspuren-Resonanz auf?

In der aktuellen Version ist der Waldsprecher die einzige Support-Klasse, aber sein Fähigkeitensystem ist sehr flexibel und kann verschiedenen Kampfbedürfnissen angepasst werden. Die Grundfähigkeiten des Waldsprechers dienen dem Schaden, der Heilung und dem Team-Schutz. Wilder Blütenblitz löst nach einem Treffer intelligente Heilung aus, und wenn es durch Keimsamen unterstützt wird, kann die Heileffektivität um 40% gesteigert werden. Es wird empfohlen, dies zuerst zu stärken. Der Schutzschild, eine Fähigkeit mit kurzer Abklingzeit, die den eingehenden Schaden reduziert, ist der Kern für das Überleben des Teams und sollte ebenfalls mit Ressourcen aufgewertet werden.

Empfehlungen für Unterstützungsformationen mit Sternspuren-Resonanz Wie baut man eine Unterstützungsformation mit Sternspuren-Resonanz auf?

Was die Aufstellung betrifft, kann der Waldsprecher mit verschiedenen Arten von DPS- und Tank-Charakteren kombiniert werden. In Kombination mit Herzensglut und Schildwächter bietet diese Formation eine Balance aus Schaden, Heilung und Verteidigung, die für die meisten PVE- und PVP-Szenarien geeignet ist. Herzensglut als Haupt-DPS kann schnell den Lebenswert des Gegners reduzieren, während der Schildwächter stabile Frontline-Tankfähigkeiten bietet. Der Waldsprecher sorgt dafür, dass das Team über lange Kämpfe hinweg eine hohe Überlebensrate hat. Wenn man eine höhere Schadensobergrenze anstrebt, kann man die Kombination aus Frostmagier und Flammenkrieger wählen. Der Frostmagier kann die Bewegungen des Feindes effektiv einschränken, während der Flammenkrieger für plötzlichen Schaden zuständig ist. Der Waldsprecher hält dabei das Team durch Heilung und Schild in Form.

Empfehlungen für Unterstützungsformationen mit Sternspuren-Resonanz Wie baut man eine Unterstützungsformation mit Sternspuren-Resonanz auf?

Die Spezialfähigkeiten des Waldsprechers sind in das System der Bestrafungstaktik und die Heilspezialisierung unterteilt. Das System der Bestrafungstaktik baut durch Energiensamen und Naturinfusion eine effiziente Steigerung der Kampfkraft auf und eignet sich für Situationen, in denen sowohl Schaden als auch Unterstützung benötigt werden. Das System der Heilspezialisierung konzentriert sich hingegen auf maximale Heilung, opfert aber einen Teil der Schadensfähigkeit. In der aktuellen Version wird das System der Bestrafung empfohlen, da es eine stabilere Leistung bietet und sowohl das Überleben des Teams als auch einen beachtlichen Schaden beisteuert.

Empfehlungen für Unterstützungsformationen mit Sternspuren-Resonanz Wie baut man eine Unterstützungsformation mit Sternspuren-Resonanz auf?

Beim Aufbau einer Support-Formation müssen die Fähigkeitsauswahl und die Stilrichtung des Waldsprechers nach den Bedürfnissen des Teams angepasst werden. Wenn das Team an Kontrolle mangelt, können seine grundlegenden Schildfähigkeiten verstärkt werden. Wenn mehr Schaden benötigt wird, sollten Energiensamen und Naturinfusion priorisiert werden.

Stardew Valley

Stardew Valley

Boost

Strategie