Beim ersten Einstieg in "Fisch rennt schnell" befinden sich die Spieler in einem sehr vertrauten Werbespiel (Schießen auf Zombies mit Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division). Das Spiel basiert auf Touch-Steuerung, wobei die Spieler durch Wischen über den Bildschirm die Bewegungsrichtung der Kanone steuern. Um Ihnen einen schnellen Einstieg zu ermöglichen, bringt der Redakteur eine Anfängertaktik für "Fisch rennt schnell". Das Spiel verwendet einen Q-Style, bei dem die Spieler ihre Kampfkraft durch das Züchten von Maschinenpets und das Verstärken von Ausrüstungen verbessern müssen, um verschiedenen Herausforderungen zu begegnen.

Die erste Aufgabe beim Start des Spiels ist die Auswahl eines geeigneten Maschinenpets. Im frühen Spielverlauf wird ein grundlegendes Maschinenpet vom System geschenkt, es wird empfohlen, zunächst solche Pets zu züchten, die hohen Schaden oder Flächenschaden auslösen, da diese effizienter bei der Kartenbefriedung und der Herausforderung von Dungeons sind. Gleichzeitig sollten einige unterstützende Maschinenpets, die Heilung oder Stärkungs-Effekte bieten, eingebunden werden, um die Gesamtüberlebensfähigkeit der Gruppe zu erhöhen. Die Entwicklung von Maschinenpets erfolgt hauptsächlich durch das Verschlucken von niedrigwertigen Pets, um die Fähigkeitsstufen zu steigern; im Anfangsstadium sollte man nicht auf hohe Qualität bedacht sein, sondern sich zunächst auf die stabile Kartenbefriedung konzentrieren.

Ressourcenmanagement ist ein weiterer Schlüssel zum Spielbeginn. In-Game-Ressourcen wie Goldmünzen, Diamanten und Würfelgeld müssen sinnvoll verteilt werden. Im Anfangsstadium wird empfohlen, Goldmünzen zunächst für die Verbesserung der Basis zu verwenden, um die Qualität der Ausrüstungsgegenstände zu erhöhen. Diamanten können für wichtige Aktivitäten eingesetzt werden, wie zum Beispiel die Untergrundarena-Herausforderung am fünften Tag, um Platzierungspreise zu gewinnen. Würfelgeld kann vorsorglich zurückgehalten werden, bis zur Elfen-Übung am vierten Tag, um zusätzliche Punkteboni zu erhalten. Darüber hinaus sollten täglich verfügbare Aufgaben und zeitbegrenzte Aktivitäten so gut wie möglich abgeschlossen werden, um wichtige Wachstumsressourcen nicht zu verpassen.

Das Ausrüstungssystem ist entscheidend für die Steigerung der Kampfkraft. Spieler können Ausrüstung durch tägliche Basisschießübungen erhalten, und die im Anfangsstadium geschenkten Goldmünzen können verwendet werden, um die Basis zu verbessern und die Drop-Rate der Ausrüstung zu erhöhen. Ausrüstung ist in verschiedene Qualitätsstufen unterteilt, wobei anfänglich selten und epische Ausrüstung im Vordergrund steht. Es besteht kein Grund, niedrigstufige Ausrüstung zu beeilen, stattdessen können Ressourcen angehäuft werden, bis hochwertige Ausrüstung erworben wurde, die dann intensiv gepflegt werden kann. Gleichzeitig muss man darauf achten, die Eigenschaften der Ausrüstung passend zu kombinieren, wie Angriff, kritischer Treffer, Leben usw., je nach den Charakteristika des Maschinenpets. Regelmäßig werden auch zeitbegrenzte Aktivitäten wie Maschinenpet-Abenteuer, Elfen-Übungen und Untergrundarenen geöffnet. Diese Aktivitäten bieten nicht nur eine Menge Ressourcen, sondern ermöglichen auch den Erwerb seltener Maschinenpets und Chips.

Um "Fisch rennt schnell" erfolgreich zu starten, ist es wichtig, den Rhythmus zu beherrschen. Das Spiel hat einen eher lockeren Rhythmus und eignet sich gut für Spieler, die Plazierung und Zucht mögen. Wenn man den richtigen Weg des Wachstums beherrscht, können sogar Spieler ohne Einzahlung ihre Kampfkraft stetig steigern und in der Apokalypse-Welt ihren eigenen Raum erobern.