Der Krieger (Schwertkämpfer) ist im täglichen Drachenclan der zentrale Pfeiler des Teams, der sowohl gegnerische Angriffe absorbieren als auch stabile Schaden austeilen kann. Der Vorteil dieser Klasse liegt in hohen Lebenspunkten und großer Verteidigung, was sie für neue Spieler ideal macht, um sich einzuarbeiten. Und hier bringt der Redakteur eine Einführung in die Klasse des Schwertkämpfers im täglichen Drachenclan. Neue Spieler sollten klarstellen, dass die Aufgabe des Kriegers nicht nur darin besteht, Feuerkraft auf sich zu ziehen, sondern auch in kritischen Momenten gegnerische Fähigkeiten zu unterbrechen und so Gelegenheiten für die Teamkollegen zu schaffen, Schaden auszuteilen.

Beim Fähigkeitsauswahl ist Blitzausbruch die Hauptquelle für Schaden, der Bereichsschaden an mehreren Gegnern verursacht und ideal zum Aufräumen von Kleingruppen oder zur Unterdrückung dichter Gruppen von Feinden ist. Donnerschlag wird verwendet, um Ziele zu verlangsamen, und kann in PvP-Schlachten oder Bosskämpfen effektiv dazu beitragen, die Bewegung des Gegners einzuschränken, was es den Teamkollegen erleichtert, das Feuer zu konzentrieren. Es ist wichtig, die Reihenfolge der Fähigkeitsauslösung zu beachten; normalerweise sollte man zuerst Donnerschlag einsetzen, um das Ziel zu verlangsamen, und dann mit Blitzausbruch in der Nähe des Gegners Schaden austeilen, um den Schaden und Kontrolleffekt zu maximieren.

Für die Verteilung der Attribute wird empfohlen, hauptsächlich Stärke, sekundär Konstitution und Ausdauer zu erhöhen. Stärke steigert den Angriff, wobei jede Stufe 3 Punkte addiert; Konstitution erhöht die Gesundheit, wobei jede Stufe 2 Punkte addiert; Ausdauer verstärkt die Verteidigung, wobei jede Stufe 1 Punkt addiert. Diese Verteilung ermöglicht es dem Krieger, sowohl Schaden abzufangen als auch selbst Schaden zu verursachen. Wenn bei schwierigen Instanzen häufig der Tod droht, kann man vorübergehend mehr Konstitution und Ausdauer hinzufügen, aber später durch Ausrüstung die Angriffsattribute ergänzen.

Bei der Teamzusammenstellung braucht der Krieger die Unterstützung seiner Teamkollegen, um seine volle Wirkung zu entfalten. Es wird empfohlen, bei der Gruppierung einen Heilungsberuf wie den Heiligen mitzunehmen, um die Überlebensfähigkeit zu gewährleisten; sowie Fernkampfangreifer, wie Magier oder Bogenschützen, um eine Vor- und Rückenformation zu bilden. Bestimmte Kombinationen können auch Synergien aktivieren, wie etwa das Zusammenspiel mit einem Berserker, das die kritische Trefferquote erhöht, oder mit einem Schildwächter, das die Verteidigung verbessert. Die Zusammensetzung des Teams sollte flexibel nach Bedarf angepasst werden.
Im Kampf muss der Krieger den Rhythmus beherrschen und darf nicht blindlings angreifen. Am Anfang sollte er mit einer Sprintfähigkeiten schnell zu den Gegnern gelangen, deren Hass auf sich lenken, während er sich zurückzieht, um den Boss in eine Ecke oder eine freie Zone zu ziehen, was es den Teamkollegen erleichtert, Schaden auszuteilen. Bei Gebietsfähigkeiten sollte er rechtzeitig Schadensreduktion einsetzen, und wenn er niedrige Gesundheit hat, sich zurückziehen, damit der Heiler ihn heilt. Denken Sie daran, dass die Kernfunktion des Kriegers die Kontrolle über das Schlachtfeld ist, und dass das Schützen der Teamkollegen wichtiger ist als persönlicher Schaden. Nur wenn man am Leben bleibt, kann man weiterhin wirksam sein.

Das Spielprinzip des Kriegers basiert darauf, Angriff und Verteidigung auszugleichen, von der Fähigkeitsrotation bis hin zur Bewegung und Positionierung, jeder Handgriff muss den Bedürfnissen des Teams dienen. Wenn man den Rhythmus des Absorbierens von Schaden, der Kontrolle und des Ergänzens des Schadens beherrscht, kann sogar ein Krieger mit mittelmäßiger Ausrüstung die Seele des Teams werden und in Instanzen und Arenen als Tank und Schadensdealer agieren.