„Modern Warships“ ist bei vielen Spielern sehr beliebt, da es eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten und verschiedene Waffen bietet, die die Spieler frei wählen können. In der modernen Seestreitkraftsystematik ist das Flugzeugträger zweifellos die absolute Kernkraft. Wie ist dann aber der moderne Zerstörer Sturm? Der moderne Zerstörer Sturm hat sich sehr hervorgetan, mit deutlichen Vorteilen, was die Aufmerksamkeit vieler Spieler auf ihn lenkt. Dennoch ist es kein leichtes Unterfangen, den Flugzeugträger meisterhaft und hervorragend zu beherrschen. Wenn Sie kürzlich Interesse an diesem Flugzeugträger entwickelt haben, lesen Sie einfach weiter.

In „Modern Warships“ beträgt der aktuelle Preis des Flugzeugträgers Sturm 80 Millionen US-Dollar. Aus den verschiedenen Daten lässt sich schließen, dass seine Leistung durchschnittlich ist. Der Sturm ist mit zwei Raketenwerfern und zwei Raketenwerfern ausgestattet und kann in Kombination mit Hubschraubern eingesetzt werden, um ein relativ vielseitiges Kampfsystem aufzubauen. Besonders erwähnenswert ist, dass er, wenn er mit dem S-400 Luftabwehrraketensystem ausgestattet ist, bei dichten Angriffen feindlicher Raketen eine ausgezeichnete Abwehrfähigkeit zeigt und effektiv gegen feindliche Angriffe vorgehen kann.

Der Flugzeugträger Sturm in „Modern Warships“ kann flexibel mit Waffen ausgestattet werden. Man kann ihn zum Beispiel mit 16 P-700 Antischiffsraketen ausrüsten, die dank ihrer starken Antischiffsfähigkeit im Seestrieg tödliche Schläge gegen feindliche Schiffe austeilen; oder man kann die SS-N-22 „Sunburn“ Antischiffsrakete wählen, deren hohe Geschwindigkeit und Durchbruchsfähigkeit den Gegner überraschen. Darüber hinaus ist der Sturm auch mit der SUW-N-1 „Moskit“ Luftabwehrrakete ausgestattet, die einen soliden Luftabwehrschutz bildet und effektiv gegen feindliche Luftangriffe vorgeht; gleichzeitig trägt er den RBU-6000 Raketenwerfer, der eine starke Abschreckung für feindliche U-Boote darstellt.

Hinsichtlich der Bordflugzeuge kann der Flugzeugträger Sturm 16 Kamow Ka-52 Hubschrauber tragen. Diese Hubschrauber sind vielseitig einsetzbar und können wichtige Aufgaben wie U-Bootjagd, Aufklärung, elektronische Kriegsführung und über-horizontale Zielbestimmung übernehmen, wodurch sie beim Unterstützungsspiel eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen. Allerdings ist die Fähigkeit dieses Flugzeugträgers, feindliche Flugzeuge im aktuellen Spielstand abzuwehren, begrenzt, er kann höchstens gleichzeitig drei Hubschrauber oder Bomber bekämpfen. Während die Hubschrauber eine gewisse Selbstverteidigungsfähigkeit besitzen, ist ihre Einsatzwirkung als Kampfflugzeuge offensichtlich unbefriedigend. Im tatsächlichen Kampf geraten Spieler leicht in Situationen, in denen ihre gesamte Flotte vernichtet wird. Außerdem müssen beim Einsatz relevanter Fähigkeiten oder Gegenstände die Zeitpunkte genau eingehalten werden, andernfalls könnte dies jederzeit zu Aktivierungsverlusten führen.

Obwohl die eigene Abwehrkraft des Flugzeugträgers Sturm einige Schwächen aufweist, brauchen die Spieler sich nicht allzu große Sorgen zu machen, da sie die Bordflugzeuge nutzen können, um frühzeitig Warnungen auszulösen und so die Abwehr effektiver zu organisieren, um die Mängel der Trägerabwehr zu kompensieren. Wenn Spieler den Flugzeugträger Sturm besitzen möchten, können sie ihn derzeit nur über Rekrutierungskampagnen oder spezielle Events freischalten. Es lohnt sich, diese Events im Auge zu behalten, denn vielleicht gelingt es Ihnen, diesen einzigartigen Flugzeugträger in Ihren Besitz zu bringen. Natürlich gibt es im Spiel noch viele andere Arten von Flugzeugträgern zur Auswahl.

Das war die Einführung zum Flugzeugträger Sturm in „Modern Warships“. Als einer der vielen Flugzeugträger im Spiel hat er seinen eigenen Charme und Vorteile. Es muss gesagt werden, dass dieser Flugzeugträger außerordentlich leistungsfähig ist, mit starker Feuerkraft, die ihm eine wichtige Rolle im Seestrieg ermöglicht. Wenn Sie Interesse daran haben, sollten Sie unbedingt selbst erleben, wie er sich im Spiel präsentiert.