In diesem Spiel, in dem die Verwandlungskämpfe im Mittelpunkt stehen, ist die Strategie der Kern. Die Level 3-10 sind eine relativ herausfordernde Hürde, die die Fähigkeiten der Spieler beim Aufstellen ihrer Truppen prüft. Wie kann man Level 3-10 von "Unter dem klaren Himmel" bestehen? Interessierte Spieler können sich den folgenden Leitfaden ansehen. Nachdem man das Level betreten hat, gibt es viele Kontrollpunkte vor einem. Wie kann man sie erfolgreich passieren?

Um erfolgreich zu sein, ist es wichtig, auf die Zusammensetzung des Teams zu achten. Man kann Widerstandsfähige Charaktere wählen, wie zum Beispiel Vize, um effektiv heftige Angriffe des Gegners abzuwehren. Neben dieser Wahl sollte man auch auf Schadensausführende Charaktere achten.

Polaris ist unter den Schadensausführenden Charakteren eine gute Wahl. Er kann durch seine Ignorierung des gegnerischen Widerstands erheblichen Schaden verursachen. Sobald man eine schwache Stelle in den hinteren Reihen des Gegners entdeckt, kann man einen tödlichen Angriff ausführen. Mit zunehmendem Kampf und gesammelter Nebelenergie kann man das Kriegsgeschehen wirksam wenden.

Der Spieler kann auch einen Charakter direkt mit Energie versorgen und in den Resonanzzustand bringen, um gezielt die gegnerische Formation anzugreifen und deren Rhythmus zu stören. Durch die Nutzung von Kartenelementen kann der Spieler verborgene Mechanismen sehen, die Energiewellen freisetzen und großen Schaden bei den Feinden verursachen. Vergessen Sie nicht, geheime Pfade geschickt zu nutzen, um eine Umklammerungstaktik vor und hinter dem Feind zu schaffen.

Das waren die Tipps, wie man Level 3-10 von "Unter dem klaren Himmel" bestehen kann. Während des Bestehens kann der Spieler diese Techniken erlernen und durch fortlaufende taktische Anpassungen die Fähigkeiten der Charaktere flexibel wechseln. So lernt man allmählich die Muster der gegnerischen Angriffe kennen, kann Schwachstellen erkennen und Gegenangriffe durchführen.