Viele neue Spieler stellen nach dem Einstieg in die Welt der sieben Tage fest, dass sie viele Begriffe nicht verstehen. Dies führt dazu, dass sie viele Anleitungen nicht verstehen. Heute klärt der Redakteur ein Problem, das für viele sehr unklar ist: Was sind die 3 BUFFs des Craftings-Tischs in der Welt der sieben Tage. Tatsächlich besteht der Kern der 3-BUFF-Crafting-Station darin, die drei Spezialisierungen „Munitionsfabrik“, „Panzerbrecher“ und „Heilungsverstärkung“ zu aktivieren, die jeweils die Munitionsproduktion, die Effizienz von Panzerbrechermunition und die Wirkung von Heilungsgegenständen steigern.

Zuerst müssen die entscheidenden Spezialisierungen durch Saison-Levels (jede Spezialisierungswahl alle 5 Levels) oder durch das Ziehen von Sternenfarbe gewonnen werden. Die Munitionsfabrik erhöht die Produktion von herkömmlicher Munition um 50 %, was eine zentrale Ressourcengarantie in der Frühphase ist. Man kann auch sagen, dass es für unsere Erkundungen unerlässlich ist. Der Panzerbrecher verkürzt die Herstellungszeit von Panzerbrechermunition um 50 %, was notwendig ist, um Gegner mit hoher Rüstung zu bekämpfen, und kann im späteren Spiel sehr viel Qualität bieten. Die Heilungsverstärkung ermöglicht es den Aktivatoren, 10 % mehr Lebenspunkte wiederherzustellen, was die Überlebensfähigkeit erheblich steigert. Es wird empfohlen, mindestens 3 Chancen zur Neuauswahl von Spezialisierungen aufzubewahren, wenn man Level 25 erreicht hat, und diese drei Optionen vorrangig zu sperren. Wenn die Zufallspool keine Ziel-Spezialisierungen enthält, können vorübergehend Übergangsfähigkeiten wie Schwefelchemie ausgewählt werden, bis die Saisonsphasenbelohnungen zurückgesetzt werden und dann angepasst werden.

Mit dem 3-BUFF-Crafting-Tisch kann die Munitionsproduktionsrate die Anforderungen an kontinuierliche Kämpfe unterstützen. Zum Beispiel benötigt die Herstellung von 1000 herkömmlichen Patronen nur 60 % der ursprünglichen Materialien, und überschüssige Ressourcen können in Vorräte von Panzerbrechermunition umgewandelt werden. Bei Bossen wie Old Sarevok und anderen mechanischen Bossen kann Panzerbrechermunition 30 % zusätzlichen Schwachstellen-Schaden verursachen. Der Redakteur empfiehlt, zwei Crafting-Tische in Ihrer Basis zu bauen: Einer konzentriert sich auf die Munitionsproduktion, während der andere mit einer Heilungsgegenstände-Produktionslinie ausgestattet ist, wobei durch ein Stromsystem 24-Stunden-Automatisierung erreicht wird.

Obwohl der 3-BUFF-Crafting-Tisch stark ist, sollte man auch auf die Ressourcen achten. Die Herstellung von Panzerbrechermunition verbraucht seltene Metalle wie Wolframbarren. Es wird empfohlen, durch die Hochreinigungs-Spezialisierung im Schmelzofen den Verbrauch von Erzen um 30 % zu reduzieren und zusammen mit der Elektronik-Recycling-Funktion des Demontage-Tisches abgenutzte Ausrüstung zu zerlegen, um Materialien zu ergänzen. Für Heilungsgegenstände sollte die Produktionsrate gesteuert werden, da übermäßige Produktion, die nicht verbraucht werden kann, eher eine Belastung ist. Nutzen Sie den Herd, um die Haltbarkeit von Medikamenten zu verlängern, und passen Sie die Situation in Dungeons an, um Verluste so weit wie möglich zu minimieren.

Nachdem die 3-BUFFs des Crafting-Tischs vollständig aktiviert wurden, kann man sich in einen zentralen Lieferanten für das Team verwandeln. Durch das Handelssystem können überschüssige Munition und Heilpaket verkauft und gegen hochwertige Ressourcen wie Sternenstaub-Erze eingetauscht werden. In vielen fortgeschrittenen Dungeons ist die Munitionsreserve, die durch den 3-BUFF-Crafting-Tisch unterstützt wird, oft der Schlüssel zum Erfolg oder Scheitern eines Angriffs.