Heute bringt euch der Redakteur eine Einführung in die Reflexion in der Welt der sieben Tage. Tatsächlich ist die Reflexion ein sehr entscheidendes Waffeneffekt in der Welt der sieben Tage, dessen Kern darin besteht, dass nach dem Treffer eines Ziels durch die Kugel 50% Schaden an anderen Feinden im Umkreis von 10 Metern verursacht wird. Dieses Mechanismus kann in Situationen mit dicht gedrängten Verformten durch Kettenreaktionen das Ergebnis mehrerer Treffer mit einer einzigen Kugel erzielen. Der folgende Artikel führt Neulinge tiefer in diesen Mechanismus ein.

Die Aktivierung des Reflexionseffekts hängt von bestimmten Modulen ab, die hauptsächlich durch den Sieg über Schattenhunde (erster Durchgang im Meistermodus fällt mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit) oder durch Teilnahme am Losverfahren des interdimensionalen Waffenarsenals erhalten werden können. Es wird empfohlen, eine dreiköpfige Gruppe zu bilden, um die Schattenhunde herauszufordern, wobei der Tank mit Stachelhose den Hass auf sich zieht und zwei Schadensdealer mit Korrosion und Blauflamme die Schwachstellen der Tentakel angreifen. Nachdem das Modul erhalten wurde, sollte es vorrangig an Maschinenpistolen oder Schrotflinten montiert werden. Die Reflexion des MP5-Brüllbären kann einen Radius von 10 Metern abdecken und in Kombination mit einem Hochfrequenzmodul die Anzahl der Reflexionen auf drei erhöhen. Der Reflexionsschaden wird vom ursprünglichen Angriffswert beeinflusst, wobei Waffen mit höherem Basisangriff (× Geschwindigkeit) einen größeren Nutzen haben.

Die Reflexion zeichnet sich in zwei Szenarien aus: Erstens in Innenraumkopien wie Schattenfestungen, wo durch die Nutzung von Wänden mehrere Reflexionen erreicht werden können, und zweitens im Kampf gegen Boss-Monster wie Rosetta, die Spaltmonster rufen, um diese schnell zu eliminieren. Es wird empfohlen, den Frostwirbel- oder Stromstoß-Effekt zu kombinieren - der erste erstellt eine Verlangsamungszone, um die Bewegung der Feinde einzuschränken, während der zweite durch Kettenblitze eine Massenlähmung auslöst. Wenn man den Frostwirbel mit der Reflexion kombiniert, kann man zunächst mit einer Granate eine eisige Zone schaffen und dann mit der Reflexionswaffe Flächenschaden auslösen, was die Effizienz bei der Monstereliminierung stark steigert. Im Teamkampf kann die Reflexion auch dazu beitragen, Jägermarkierungen zu stapeln und so den Verbündeten 8% zusätzlichen Gruppenschaden zu bieten.

Die Verstärkung des Reflexionsmoduls erfordert den Verbrauch von Würfelresonatoren. Es wird empfohlen, es zuerst auf Lv.3 zu verbessern, um das Merkmal der Erweiterung des Reflexionsradius um 2 Meter freizuschalten, bevor man in kritische Ketten investiert, um die Auslösung des sekundären Schadens zu erhöhen. Bei Ressourcenknappheit kann die Reflexion indirekt durch automatische Maschinengewehrtürme ausgelöst werden, deren Angriffe den aktuellen Reflexionseffekt der Waffe des Spielers erben. Dies ist ideal für die Ablenkung von Feuerkraft oder das Stapeln von Buffs.

Der Reflexionsmechanismus ist ein sehr entscheidendes Modul im Spiel, und wenn man Module, Waffen und Umgebung kombiniert, kann man sogar mehrfache Effekte erzielen. Das Beherrschen der Reflexionsgesetze der Kugelbahn kann die Effizienz im Gruppenkampf erheblich steigern. Spieler müssen die Waffeneigenschaften und Geländecharakteristika kombinieren, um ihre Kampfkraft exponentiell zu steigern.