Viele Spieler bevorzugen Kriegsspiele, und ein Teil davon ist besonders an Seeschlachten-Spielen interessiert. Solche Spiele bieten sowohl in der Szenen- als auch in der Spielmechanik eine ganz andere Erfahrung. Im Folgenden präsentieren wir die Rangliste moderner Schlachtschiffe und teilen einige der stärksten Schiffe mit. Wenn man im Spiel eine herausragende Leistung erzielen möchte, kann man diese Schiffe auswählen.

Im Spiel gibt es viele verschiedene Schiffe, die man wählen kann, jedes mit seinen eigenen Merkmalen. Wenn man die Schiffe nach ihrer Stärke rangiert, sind zuerst die t0-Level-Schiffe zu erwähnen. Diese Schiffe haben eine sehr starke Feuerkraft und zählen zu den stärksten im Spiel. Ein repräsentatives Schiff dieser Klasse ist Richelieu, ein französisches Schiff, das von vielen Spielern sehr geschätzt wird. Es hat nicht nur eine starke Kampfkraft.
Zusätzlich kann man im Spiel zwei Gruppen von vier Raketenwerfern ausrüsten, was eine ausgezeichnete Kampfkraft erzeugt. Der Motor des gesamten Schiffs ist ebenfalls sehr leistungsstark, und während des Kampfes kann man die Blutaustausch-Funktion nutzen, um den eigenen und den gegnerischen Lebenspunktestand zu tauschen. Allerdings hat dieses Schiff auch seine Schwächen, insbesondere gegen Schiffe mit hoher Explosivkraft, bei denen die Abwehrfähigkeit etwas schwächer ist.

Neben den t0-Level-Schiffen gibt es noch die t0.5-Level-Schiffe, deren Fähigkeiten überdurchschnittlich gut sind. Ein besonders repräsentatives Beispiel ist Aegis, das hervorragende Schaden verursacht und im Kampf extrem hohe Explosivkraft aufweist. Während des Angriffs kann es einen Großteil der gegnerischen Lebenspunkte schnell reduzieren. Die Schwäche dieses Schiffs liegt in seinem Potenzial, welches verbessert werden kann, indem man Doppel-2500-Raketenwerfer ausrüstet. Da die Beweglichkeit des Schiffs eher gering ist, muss man im Spiel vorausschauend planen.
In dieser Klasse gibt es auch das Schiff Huaqing, das in Bezug auf den Schaden ähnlich wie Aegis ist, aber in Unterwasser-Geschwindigkeit und Lebenspunkten überlegen ist. Allerdings hat dieses Schiff auch seine Schwächen, da es keine Raketenwaffen montieren kann und daher nur in Kombination mit anderen Schiffen eingesetzt werden sollte.

Weiterhin gibt es die T1-Level-Schiffe, wobei Montana ein besonders repräsentatives Beispiel ist. Dieses Schiff hat exzellente Flugabwehrfähigkeiten und Ausgabekapazität, und es zeigt im Kampf eine sehr hohe Explosivkraft. Gleichzeitig bedeutet dies, dass das Schiff relativ groß ist und im Kampf Schwächen hat, insbesondere wenige Unterwasserwaffen. Ohne Torpedos und Raketenwerfer Unterstützung wird die Kraft des Schiffs sehr schwach, sodass es besser in der mittleren Phase des Spiels verwendet wird.
Der Admiral Isakov ist vergleichsweise vielseitig. Dieses Schiff kann im Spiel mit hoher Geschwindigkeit fahren und hat ausgezeichnete Flugabwehr- und Unterwasserfähigkeiten. Allerdings hat dieses Schiff auch seine Schwächen, insbesondere wenn es elektronische Gegenmaßnahmen oder Wärmeziele gibt, da dann seine Fähigkeiten nicht mehr so ausgeprägt sind. Im Kampf kann dieses Schiff auch nicht schnell überlegen sein.

Die oben genannte Rangliste moderner Schlachtschiffe unterteilt die Schiffe im Spiel in verschiedene Kategorien. Wir haben bereits einige der empfohlenen Schiffe geteilt. Obwohl es auch niedrigere T2-Schiffe gibt, sind diese eher für Anfänger geeignet und brauchen kaum ausgewählt zu werden, da ihre Fähigkeiten etwa gleich sind. Wenn man eine bessere Leistung erzielen möchte, kann man versuchen, diese höherstufigen Schiffe zu verwenden.