Wie ist die moderne Schiffsrakete Typ 17? Wie kann man die moderne Schiffsrakete Typ 17 erhalten?

2025-05-01 18:50:01

Wie ist die 17. Anti-Schiffsrakete im Spiel "Modern Warships"? Dies ist eine zentrale Frage, die viele Spieler stellen, wenn sie Waffen im Spiel "Modern Warships" auswählen. Als in der Mitte bis langen Reichweite positionierte Anti-Schiffsrakete zeichnet sich die 17. durch eine Reichweite von 200-250 Kilometern und ein hybrides Lenkungssystem aus, was ihr in der Anfangsphase für Neulinge und in spezifischen taktischen Szenarien nützlich macht. Bei hohen Konfliktniveaus werden jedoch ihre Nachteile, wie die langsame Fluggeschwindigkeit und schwache Durchschlagskraft, deutlicher. Im Folgenden wird eine detaillierte Analyse der Leistung, der Beschaffungsmöglichkeiten und praktischen Tipps gegeben, um den Grundstein für Siege in den Kämpfen des Spiels zu legen. Ohne weitere Umschweife, lasst uns einen Blick darauf werfen~

Wie ist die moderne Schiffsrakete Typ 17? Wie kann man die moderne Schiffsrakete Typ 17 erhalten?

Die grundlegenden Eigenschaften der 17. Anti-Schiffsrakete beinhalten etwa 18.000 Schaden pro Rakete, eine Fluggeschwindigkeit von 0,8 Mach, eine Ladezeit von 35 Sekunden und ein hybrides Lenkungssystem, das aus "Inertialnavigation + GPS + aktiv-passiver Radarlenkung" besteht. Diese Auslegung ermöglicht ihr eine gewisse Störfestigkeit in mittleren und großen Entfernungen, kann aber bei elektronischer Kampfführung immer noch außer Kraft gesetzt werden. Ihr größter Vorteil liegt in der Reichweite, die die üblichen Kampfdistanzen in der dritten Liga abdeckt, was sie ideal für Taktiken wie die Verwendung von Geländehindernissen oder die Unterstützung durch Teammitglieder zur Feuerunterstützung macht. Allerdings, aufgrund ihrer nur mäßigen Fluggeschwindigkeit von 0,8 Mach und ohne Stealth-Design, ist die Rakete leicht für gegnerische Luftabwehrsysteme zu erfassen, weshalb es in der Praxis notwendig ist, sich auf die Feuerunterstützung durch Teamkollegen oder Geländedeckung zu verlassen.

Wie ist die moderne Schiffsrakete Typ 17? Wie kann man die moderne Schiffsrakete Typ 17 erhalten?
Nachdem der Spieler Level 15 erreicht hat, kann er die 17. Anti-Schiffsrakete im Waffenladen für etwa 2800 Goldbarren oder 4,5 Millionen Dollar kaufen. Wenn man diese durch zeitbegrenzte Aktionen erhält, kann der Preis um 30% reduziert werden. Zusätzlich kann die Waffe auch durch das Abschließen der "Raketen-Spezialisierung"-Serie freigeschaltet werden.

Wie ist die moderne Schiffsrakete Typ 17? Wie kann man die moderne Schiffsrakete Typ 17 erhalten?

Bei wesentlichen Upgrades sollten die Module "Reichweitenverstärkung" und "Störfestigkeit" priorisiert werden, um die Reichweite auf 280 Kilometer zu erhöhen und gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit, von elektronischer Kampfführung beeinträchtigt zu werden, um 30% zu reduzieren. Die Wahl von Zubehör, wie "Thermische Fälschungsanlagen" und "Flugbahnstabilisatoren", kann die Leistung im Einsatz signifikant verbessern. Als Gold-Rakete ist die 17. insgesamt stärker als die Dollar-Raketen, aber schwächer als legendäre Waffen wie Storm Shadow oder Zircon. Für Neulinge mit begrenztem Budget kann sie als Übergangswahl dienen; Spieler, die nach maximaler Feuerkraft streben, sollten eher X51 oder Dongfeng 17 anstreben.

Wie ist die moderne Schiffsrakete Typ 17? Wie kann man die moderne Schiffsrakete Typ 17 erhalten?

Wie ist die 17. Anti-Schiffsrakete im Spiel "Modern Warships"? Wie aus der obigen Analyse hervorgeht, bietet diese Waffe in bestimmten Szenarien praktischen Nutzen, besitzt aber insgesamt ein mittelmäßiges Niveau. Für Neulinge ist sie eine ideale Wahl, um schnell mit der Bedienung von Anti-Schiffsraketen vertraut zu werden; Spieler, die nach dem Optimum streben, sollten mehr auf legendäre Waffen wie Storm Shadow oder Zircon achten. In der Praxis kann die Nutzung des Reichweitenvorteils der 17., kombiniert mit flexiblen taktischen Kombinationen, weiterhin eine wichtige Rolle in Seeschlachten spielen.

Moderne Kriegsschiffe: Seeschlachten

Moderne Kriegsschiffe: Seeschlachten

Boost

Strategie