Als ein einzigartiges und unterhaltsames Side-Scrolling-Aktionsspiel, das viele Spieler lieben, bringe ich in diesem Tutorial zur mobilen Version von "Door Kickers: Action Squad" eine detaillierte Anleitung zum Spiel. Hier wird systematisch erklärt, wie man das Spiel spielt, damit die Spieler die Spielmodi besser verstehen können. Schließlich ist es ein Ego-Shooter, bei dem der Einstieg relativ anspruchsvoll ist. Lass uns also einen Blick darauf werfen!

Das Spiel bietet drei Modi: Klassischer Modus, Endlos-Turm-Modus und Zombie-Invasion-Modus. Im klassischen Modus gibt es 84 nicht-lineare Level mit einer Vielzahl von Aufgaben, wie Geiselfreisetzung, Bombenentschärfung und Verhaftung von Verdächtigen. Diese Missionen sind unterschiedlich schwierig und haben ihre eigenen Besonderheiten. Zum Beispiel im Kapitel "Langsamer Start, Geiselfreisetzung" müssen die Spieler auf die Sicherheit der Geisel achten und vermeiden, dass sie von den Feinden getroffen werden.

Im Endlos-Turm-Modus stellen die Spieler sich stärker werdenden Gegnern gegenüber. Die zufällig generierten Etagen erhöhen die Unvorhersehbarkeit und Herausforderung des Spiels, was als kontinuierliche Prüfung der Spielerfertigkeiten und Strategien gilt. Im Zombie-Invasion-Modus mutieren die Feinde zu Zombies, deren Angriffs- und Verhaltensmuster sich ändern. Die Spieler müssen unendliche Wellen von Zombies abwehren, was für Adrenalin und Spannung sorgt.

Im Spiel gibt es sechs Charaktere: Sturmsoldat, Türenbrecher, Sprengstoffexperte, Späher, Agent und Polizist außer Dienst. Jeder Spieler kann aus diesen sechs Charakteren wählen, die jeweils in verschiedenen Bereichen und Spielstilen spezialisiert sind. Der Sturmsoldat ist beispielsweise Experte in der Nutzung von Sturmgewehren, um starke Feuerkraft zu erzeugen, während der Türenbrecher mit Schrotflinten in Nahkämpfen überzeugt. Der Sprengstoffexperte hat einen Schild, der ihn vor gegnerischem Feuer schützt, der Späher unterstützt seine Teamkollegen, der Agent ist in heimlichen Eindringungen und Hinterhalte geübt, und der Polizist außer Dienst hat viel Erfahrung, aber eher grundlegende Ausrüstung.

Zum Sieg im Kampf benötigen die Spieler mächtige Waffen und Ausrüstung. Das Spiel bietet über 60 verschiedene Waffen an, darunter Pistolen, Gewehre, Schrotflinten, Maschinenpistolen und Scharfschützengewehre, sowie Granaten, Blendgranaten und Rauchgranaten.

Da es sich um ein strategisches Ego-Shooter-Spiel handelt, empfehlen wir den Spielern, vor Beginn der Mission nach den Zielen und den Fähigkeiten ihres Charakters geeignete Waffen, Ausrüstung und Fähigkeiten auszuwählen und zu planen. Beispielsweise könnten bei der Verhaftung eines Verdächtigen nicht-tödliche Waffen wie Elektroschocker oder Taser-Granaten nützlich sein. Das Spiel verwendet virtuelle Joysticks, um die Bewegung der Charaktere zu steuern. Ein Klick auf den rechten Bildschirmrand bewirkt, dass der Charakter schießt, und ein langes Drücken ermöglicht automatische Zielanvisierung und fortlaufendes Feuer.
Für Anfänger ist es am wichtigsten, die Rückstoßkraft und die Ladezeit der Waffen zu beherrschen, um so die Distanz und Deckung effektiv nutzen zu können. Wenn man die Bewegungen und Angriffspfade der Feinde voraussagen kann, hat man die Chance, ihren Angriffen auszuweichen. Für Anfänger empfehle ich die CBJ-65-Maschinenpistole, da sie wenig Rückstoß hat und leicht zu bedienen ist, was sie ideal für den Anfang macht.

Im späteren Spielverlauf nimmt die Schwierigkeit zu, sowohl hinsichtlich der Anzahl als auch der Stärke der Feinde, was die Anforderungen an die Spieler erhöht. Allerdings steigt auch die Abwechslung. Diese vielfältigen Spielmodi und neuen Spielmechaniken sind wirklich die Mühe wert, ausprobiert zu werden. Damit endet mein Tutorial zur mobilen Version von "Door Kickers: Action Squad". Spieler, die spannende und aufregende Spiele mögen, sollten es nicht verpassen!