Silber und Scharlachrot ist ein Spiel, das sich durch seine einzigartige Konzeption auszeichnet. Zunächst einmal verwendet es ein schnelles, dynamisches Strategie-Karten-Setting. Zweitens präsentiert das gesamte Spiel eine düstere gotische Grafik. In diesem einzigartigen Setting kann man ständig spannende Auseinandersetzungen erleben. Was die Mondphasen in Silber und Scharlachrot sind, wird im Folgenden erklärt. Es werden einige der Spielmechaniken geteilt, damit man das Spiel besser verstehen kann.

Im Spiel gibt es zwei verschiedene Bedeutungen für die Mondphasen. Eine steht für zufällige Ereignisse im Spiel, die andere bezieht sich auf die Darstellung der Charaktere. Zunächst gibt es viele zufällige Ereignisse, einschließlich des Mondphasen-Mechanismus. Bei jedem Kampf gibt es drei verschiedene Mondphasen. Ist die Phase "Erste Sichel", erhöhen sich die physische und magische Verteidigung der Charaktere. Ist die Phase "Vollmond", verbessern sich Angriffskraft und kritischer Schaden. Bei der Phase "Neumond" wird die Abklingzeit von Lebenserholungsfähigkeiten reduziert.

Dieser Mondphasen-Mechanismus erhöht die Spielspannung. Unter den Mondphasen müssen Spieler je nach Situation die Positionen ihrer Charaktere anpassen, um bessere Kampfergebnisse zu erzielen. Dies macht das Spiel schwieriger.

Außerdem haben Charaktere im Spiel ihre eigenen Mondphasen. Je nach Mondphase erhalten sie unterschiedliche Fähigkeitsverbesserungen. Zum Beispiel hat Kamakura die Neumond-Phase und dient zur Heilung und Unterstützung. Die tatsächliche Mondphase beeinflusst direkt die Fähigkeiten eines Charakters. Man muss entsprechend der Kampfsituation die richtigen Charaktere auswählen. Dieser Mondphasen-Mechanismus läuft durch das gesamte Spiel, und Spieler sollten die Mondphasen aller Charaktere kennen.

Was die Mondphasen in Silber und Scharlachrot sind, wurde bereits erklärt. Dies ist ein sehr einzigartiger Mechanismus, den man in vielen Spielen nicht findet. Er ermöglicht es, dass Charaktere unterschiedliche Zustände annehmen. Spieler können nicht nur auf die individuellen Fähigkeiten der Charaktere vertrauen, sondern müssen auch je nach Situation deren Positionen anpassen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.