Die Doppelklingen in Wild Origin sind Nahkampfwaffen, die im zweiten Test hinzugefügt wurden. Sie zeichnen sich durch schnelle Angriffskombinationen und einen Abwehrmechanismus aus und eignen sich für Spieler, die den Nahkampf bevorzugen. Diese Waffe hat eine hohe Angriffsgeschwindigkeit und flexible Bewegungen, erfordert aber eine präzise Kontrolle des Kampfrhythmus. Im Folgenden teile ich ein Tutorial zum Umgang mit den Doppelklingen in Wild Origin, damit du sofort loslegen und schnell die grundlegenden Spieltechniken dieser coolen Waffe meistern kannst.

Die Doppelklingen gehören zu den leichten Nahkampfwaffen und haben die höchste Angriffsgeschwindigkeit im ganzen Spiel, aber eine geringere Verteidigungsstärke und können keinen Schild tragen. Ihr Hauptvorteil liegt in der vielsegmentigen Bewegungsattacke und der hohen Panzerbrechungseffizienz. Zum Beispiel kann das Z-Bewegungsmanöver dich schnell an oder von Gegnern entfernen, und jeder Angriff fügt zusätzlichen Panzerbrechungsschaden hinzu, was gegen gegnerische Einheiten mit Schild besonders effektiv ist. Im Kampf solltest du in mittlerer bis kurzer Entfernung angreifen und als Anfänger zuerst das Ausweichen üben. Die Doppelklingen sind in engen Räumen sehr stark, da sie schnell normale Gegner beseitigen und Zaubernde unterbrechen können. Allerdings sind sie schwach gegen fliegende Einheiten, bei denen du auf Bogen wechseln solltest, um Unterstützung zu leisten.

Die Doppelklingen haben ein 0,3 Sekunden langes Fenster für perfekte Abwehr. Wenn du erfolgreich einen gegnerischen Angriff abwehrst, kannst du den Exekutionsangriff Sternenfall auslösen. Diese Fähigkeit verursacht 120% Panzerbrechungsschaden bei großen Zielen und ist entscheidend, um Elitegegner schnell zu töten. Achte auf rote Warnhinweise, wie z.B. wenn Schildträger ihren Schild heben oder Bogenschützen ihre Pfeile spannen, um den richtigen Zeitpunkt für die Abwehr vorherzusehen. Du kannst die Abwehrtaste auf die Schultertaste ändern, um deine Reaktionsgeschwindigkeit zu verbessern.

Als Grundkombination empfehle ich den dreifachen Angriff mit einem Rollen, um die Nachwirkungen abzubrechen: Nutze eine Bewegungsfähigkeit, um dich dem Gegner zu nähern, führe drei schnelle Angriffe aus und rolle sofort, um die Starre zu brechen. Gegen Gruppen von Gegnern kannst du den Wirbelsturmangriff verwenden, achte aber auf deinen Ausdauerverbrauch. Fortgeschrittene Techniken beinhalten Abwehr gefolgt von Exekution und Sprungangriff, wobei du Höhenunterschiede nutzt, um Luftangriffe durchzuführen. Waffenattribute sollten Priorität auf Schwachstellen-Verstärkungen legen, um die Kritische Trefferquote zu erhöhen, und Rüstung mit Attributen zur beschleunigten Ausdauerregeneration, um den Verbrauch durch häufiges Ausweichen auszugleichen. Essen sollte gebratene Pilzspieße enthalten, um die Angriffsgeschwindigkeit zu erhöhen, und Lutschfrüchte, um den Gesundheitswert sicher zu halten. Makas vom Feuer-Element-Typ sind empfehlenswert, da ihr Passiv 15% Feuerschaden für die Doppelklingen erhöht, was später in Kombination mit Elementarverzauberung noch effektiver wird.

Die Doppelklingen sind Waffen mit hohem Risiko und hohem Gewinn, die viel Übung erfordern, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Konzentriere dich darauf, die richtige Zeit für Abwehraktionen zu erkennen und den Ausdauer-Verbrauch zu managen. Nutze den Trainingsplatz, um dich mit den Angriffsanimationen verschiedener Gegner vertraut zu machen. Am Anfang kannst du mit einem Einhandschwert starten und dann, wenn du dich sicherer fühlst, zu den Doppelklingen wechseln, um die Freude an schnellen Angriffskombinationen schrittweise zu erleben.