Wild Origins ist ein Open-World-Spiel, das Überleben und Bauen kombiniert. Als Anfänger muss man die grundlegenden Spielmechaniken des Ressourcensammelns, Statusmanagements und Basisbaus meistern. Wenn du gerade erst anfängst, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Hier ist eine Anfängeranleitung für Wild Origins, die dir hilft, mit dem Spiel zu beginnen. Diese drei Mechaniken sind im Grunde genommen der rote Faden durch das gesamte Spiel. Im Folgenden werde ich dir einige praktische Tipps geben, um dir zu helfen, schnell eine solide Überlebensgrundlage aufzubauen.

Nach deiner Geburt solltest du nicht sofort in die Hauptquest stürzen, sondern stattdessen unterwegs nach Zweigen, Steinen und Wunderfrüchten sammeln. Zweige werden für Fackeln und Werkzeuge benötigt, Steine zum Bau einer Werkbank, und Wunderfrüchte können sowohl Leben regenerieren als auch Hunger stillen. Achte darauf, gefallenem Holz aus dem Weg zu gehen, da es Schaden verursachen kann, wenn es dich trifft. Der erste kleine Boss, der wilde Klaue, sollte nicht frontal angegriffen werden, sondern indem du ihn während seiner Angriffsanimation angreifst. Vergiss nicht, den Leichnam danach zu plündern, da die Metallsplitter später nützlich sein werden, um eine Axt herzustellen.

Finde einen flachen Platz, um dein Zuhause zu errichten, am besten in der Nähe von Wäldern und Wasser. Innerhalb des blauen Bereichs deines Zentrums solltest du zunächst eine Werkbank und einen Lagerkasten platzieren. An der Werkbank kannst du eine Steinaxt und Fackeln herstellen, und im Lagerkasten kannst du überschüssige Materialien speichern. Das Dach solltest du aus den günstigsten Holzplanken bauen, damit du bei Regen trocken bleibst und schlafen kannst. Achte darauf, das Bett nicht draußen zu platzieren, da es feucht wird und deine Zustände beeinträchtigt. In der Anfangsphase solltest du nicht auf luxuriöse Inneneinrichtung achten, sondern auf Funktionalität. Natürlich können dies Baufans ignorieren.

Wenn du auf Monster triffst, duck dich zuerst ins Gras und schlage sie von hinten, da dies doppelt so viel Schaden verursacht. Wenn du sie nicht besiegen kannst, laufe weg und suche Deckung, um deine Ausdauer wiederherzustellen. Bei Regen solltest du ein Feuer machen, da Nässe die Ausdauerwiederherstellung reduziert. Iss nicht nur eine Art von Nahrung, sondern kombiniere Früchte, Pilze und gebratenes Fleisch, um den „Satt und zufrieden“-Buff zu erhalten, der Schaden und Lebensregeneration erhöht. Wenn du einen leuchtenden Boten siehst, folge ihm, er führt dich zu einem Podest, wo du eine Truhe findest, die in der Anfangsphase sehr nützlich ist.
Aktiviere alle Teleportpunkte, die du findest, um später Zeit beim Reisen zu sparen. Lasse einige Bäume stehen, um sie als Wegweiser zu nutzen, falls du dich verirrst. Nutze die Markierungsfunktion auf der Karte, um Ressourcen wie Holz zu markieren. Wenn dein Inventar fast voll ist, kehre nach Hause zurück, um Materialien abzulegen, da ein hohes Gewicht deine Bewegungsgeschwindigkeit reduziert. Reinige täglich die Umgebung deines Zuhauses von Monstern, um grundlegende Materialien regelmäßig zu sammeln.

Das Kernziel in der Anfangsphase von Wild Origins ist, sicher und methodisch vorzugehen. Sammle viele Ressourcen und vermeide unnötige Kämpfe, und entsperre zuerst die Werkbank und den Lagerkasten. Wenn du Zeit hast, folge der Hauptquest. Wenn du auf Elite-Monster triffst, die du nicht besiegen kannst, gehe ihnen aus dem Weg und kehr zurück, wenn du höheren Level und bessere Ausrüstung hast. Folge auch dem Boten, um Truhen zu finden. Mit diesem Tempo wirst du innerhalb von drei Tagen eine stabile Position erreichen.