Wie man versteckte Kampftechniken in Wild Origins wählt: Ein Leitfaden zum Spielen von versteckten Kampftechniken in Wild Origins

2025-05-01 18:25:09

Verborgene Kampftechniken in Wild-Origin sind die Kernressourcen, um die Effizienz im Kampf zu steigern. Sie können die Waffenattribute ändern oder Elementareffekte hinzufügen und helfen den Spielern, ihre Kernspielsysteme zu entwickeln, um auf verschiedene Szenarien vorbereitet zu sein. Die Frage, welche versteckten Kampftechniken man in Wild-Origin wählen sollte, ist ziemlich komplex und hängt von den individuellen Spielstilen und der aktuellen Stufe ab. Um diese Techniken zu erhalten, müssen Spieler Karten erkunden, Bosse besiegen oder Herausforderungen meistern. Eine sorgfältige Auswahl und Kombination kann den Schwierigkeitsgrad des Kampfes erheblich verringern.

Wie man versteckte Kampftechniken in Wild Origins wählt: Ein Leitfaden zum Spielen von versteckten Kampftechniken in Wild Origins

Verborgene Kampftechniken werden hauptsächlich durch das Erkunden von Kampfversorgungskisten auf der Karte und durch den Sieg über Bosse erhalten. Zum Beispiel kann die Schatzkiste auf dem Hochplateau im verlassenen Bergwerk nur entdeckt werden, wenn man nach oben schaut, und der verborgene Weg in den Ruinen der Götterhörner kann erst geöffnet werden, indem man einem Bote folgt, um ein Rätsel zu lösen. In Boss-Kämpfen fallen beispielsweise vom Windpilger "Sturmwut-Hieb" und vom Elektromagnetischen Frosch "Felsenstachel" ab. Es wird empfohlen, solche Fähigkeiten mit Flächenschaden oder Kontrolle zuerst zu farmen. Die Ruinen-Instanzen, die täglich zweimal besucht werden können, sollten unbedingt absolviert werden, da die Belohnungen für den Abschluss zufällige Kampftechniken gewähren.

Wie man versteckte Kampftechniken in Wild Origins wählt: Ein Leitfaden zum Spielen von versteckten Kampftechniken in Wild Origins

Kampftechniken sind in offensive (wie Feuerregen, Eiszapfen) und unterstützende (wie Heilung, Schild) unterteilt. Für Nahkampf-Charaktere wird empfohlen, Durchbruchsfähigkeiten wie Felsenhammerschlag auszuwählen, die die Angriffsvorbereitung eines Bosses unterbrechen können. Bei Fernkämpfern sollte man Priorität auf verstärkte Attributspfeile legen, wie zum Beispiel Elektrische Pfeile, um Schilde zu durchbrechen. Beim Teamspiel achtet man darauf, dass die Fähigkeiten ergänzend sind – Tanks nehmen Spottfähigkeiten, um Hass auf sich zu ziehen, und DPS bringt Burstfähigkeiten, um Eliteschrecken schnell zu eliminieren.

Wie man versteckte Kampftechniken in Wild Origins wählt: Ein Leitfaden zum Spielen von versteckten Kampftechniken in Wild Origins

Wiederholte Kampftechniken werden automatisch in Erfahrungswerte zerlegt, die verwendet werden, um Hauptfähigkeiten zu verbessern. Wenn man Eisstachel zum 2. Level verbessert, erhöht sich der Schaden um 15%. Man sollte häufig genutzte Fähigkeiten zuerst verbessern. Upgrade-Materialien werden durch das Farmen von Bossen in den Erdmarkenhöhlen erhalten, wobei man täglich vier Mal spielen kann, um mechanische Herzen und Kampftechnikbuchfragmente zu erhalten. Überschüssiges niedrigwertiges Material sollte nicht verkauft, sondern dreifach kombiniert, um hochwertigeres Material zu erhalten. Bei hochmobilen Bossen behält man Kontrollfähigkeiten, um wichtige Fähigkeiten zu unterbrechen. Zum Beispiel, wenn der Windpilger seine Dreifach-Vorstoß-Attacke ausführt, friert man ihn mit Frostfeld ein, bevor man ihn angreift. Bei Gruppen von kleinen Gegnern setzt man zunächst Flächenangriffe ein, um sie zu lichten, bevor man sich um die verbleibenden kümmert. Beachte, dass Kampftechniken Mana verbrauchen, ohne Abklingzeit, also immer genug Energieblöcke dabei haben, um Mana jederzeit aufzufüllen. Wenn das Mana unter 30% fällt, sollten hohe Verbrauchsfähigkeiten nicht mehr verwendet werden.

Wie man versteckte Kampftechniken in Wild Origins wählt: Ein Leitfaden zum Spielen von versteckten Kampftechniken in Wild Origins

Die Kernspielsysteme von versteckten Kampftechniken liegen in der flexiblen Anpassung. Es wird empfohlen, 2-3 Hauptfähigkeiten zu kultivieren, wie zum Beispiel kontrollierende Frostfelder und explosive Sturmwut-Hiebe, und diese je nach Feindcharakteristik zu wechseln. Mehr Kartenerkundung, gezieltes Farmen von Bossen, eine sinnvolle Verteilung von Upgrade-Materialien, um allmählich ein System von Angriffs- und Verteidigungsfähigkeiten aufzubauen, ermöglicht es dir, selbst als Solospieler entspannt zu leveln oder Ressourcen zu sammeln.

Find Out - Versteckter Gegenstand

Find Out - Versteckter Gegenstand

Boost

Strategie