Die Waffenkombinationen in Wild Origins basieren hauptsächlich auf Auswahl und Kombination. Verschiedene Arten von mechanischen Bossen erfordern unterschiedliche Taktiken. Beispielsweise sollte man gegen dickhäutige, hochlebenswerte Gegner Waffen mit hoher Stärke zur Zähigkeitssenkung verwenden, um sie langsam abzuschleißen. Man kann sagen, dass es keine stärkste Waffe gibt, sondern nur die passendste. Der Redakteur teilt, wie man die stärksten Waffen in Wild Origins auswählt. Hier sind einige der momentan stärksten Waffen aus Sicht des praktischen Einsatzes, um den Spielern zu helfen, ein effizientes Kampfsystem schnell aufzubauen.

Als einhändiges Schwert mit der höchsten Zähigkeitssenkung ist der Jägerstab spezialisiert darauf, durch fortlaufende Angriffe Luftaussetzer aufzubauen und Ausführungsschläge mit Explosivschaden auszulösen. Es wird empfohlen, ihn mit einem Schild zu kombinieren, um die Verteidigungsfähigkeit zu steigern. Im Kampf drängt man den Feind mit einer dreiteiligen leichten Angriffskombination zurück und führt sofort einen geladenen schweren Schlag aus, um die Ausführung auszulösen, wenn der Feind benommen ist. Als Nahrungsmittel wählt man süße Gemüsesäfte, um die Ausdauerregeneration zu verbessern, und Maca als Priorität für Blitzwächter, um zusätzlichen Schaden hinzuzufügen. Diese Kombination eignet sich besonders gut für Nahkämpfe gegen mechanische Riesen, indem man mit dem Schild gegnerische Anstürme abwehrt und schnell kontern kann.

Einhändiges Schwert und Schild ist die beste Wahl für Anfänger, da es eine ausgeglichene Offense-Verteidigung bietet, die für die meisten Szenarien geeignet ist. Konzentriere dich auf das Üben der Schildabwehr-Technik - hebe den Schild im Moment des gegnerischen Angriffs, um eine perfekte Blockade auszulösen, und folge sofort mit einem Stoßangriff, um doppelten Schaden zu verursachen. Ausrüstung sollte vorrangig den Blockrate des Schilds verstärken, und als Waffe wählt man ein Schwarz Eisen Schwert mit Durchschlagswirkung. Gegen mechanische Einheiten, die Feuer oder Elektrizität aussenden, wechselt man zu Eis-Pfeilen für Fernangriffe, während man Schwert und Schild für Nahkampfnotfälle bereithält. Diese Taktik bietet eine gute Balance zwischen Sicherheit und Handlungsoptionen, besonders in komplexen Kampfsituationen.

Der Bogen, als einzige Fernwaffe, basiert auf Elementarwiderstand und Statusaufbau. Trage brennende Pfeile, elektrische Pfeile und eispfeile bei, und wechsle je nach Schwachstelle des Bosses. Zum Beispiel verwendet man brennende Pfeile gegen mechanische Einheiten mit niedriger Feuerresistenz, um Verbrennung aufzubauen, und elektrische Pfeile, um elektrostatische Barrieren zu durchbrechen. Halte einen mittleren Abstand zum Ziel, nutze Bäume oder Felsen, um Anstürme zu umgehen. Nahrung muss Ausdauerregenerationsarten enthalten, und Maca sollte die Trefferchance erhöhen. Diese Konfiguration hat einen klaren Vorteil gegen fliegende Einheiten (wie Sturmschwinge) und Gruppen kleinerer Gegner, erfordert aber Vorhersage und frühzeitiges Positionieren.

Das Zweihänder-Schwert eignet sich für Spieler, die auf explosive Schaden ausrichten. Nutze die Umgebung, um Angriffsmöglichkeiten zu schaffen. Gegen schwerfällige Bosse kann man umrunden, einen Rückenstich ausführen und dann einen geladenen schweren Hieb austeilen, um über 15% des Lebenspunktes auf einmal zu entfernen. Ausrüstungsattribute sollten Schwachstellen-Schaden und Trefferchance priorisieren, und Nahrung sollte gegrilltes Fleisch beinhalten, um den Angriff zu steigern. Behalte 30% Ausdauer für Rollen zur Vermeidung von Gegenangriffen. Diese Taktik erfordert hohe Geschicklichkeit, kann aber den Kampf in kurzer Zeit beenden und eignet sich für erfahrene Spieler, die die Boss-Mechaniken kennen.

Das Waffenschaltkreissystem ist entscheidend für spätere Verstärkungen. Es wird empfohlen, für Überlebenspositionen Vermittlung zu wählen, um das Risiko von Schaden zu reduzieren, und für offensive Positionen "Energieverlust" zu kombinieren, um den Schaden zu erhöhen. Nachdem man das Schaltkreisinstrument durch Besiegen des Spaltenhufeisen-Riesen erhalten hat, sollte man passive Fähigkeiten zur Steigerung der Trefferchance und Attributserhöhungen priorisieren. Gegen elementare Bosse ist es effizienter, entsprechende Resistenzschaltkreise temporär auszutauschen, anstatt die Ausrüstung zu wechseln. Beachte, dass wiederholte Schaltkreise automatisch in Erfahrungspunkte umgewandelt werden. Es wird empfohlen, Ressourcen auf zwei allgemeine Kombinationen zu konzentrieren, anstatt viele niedrigere Schaltkreise zu verteilen.

Die Waffenstärke hängt von der Entwicklung ihrer Eigenschaften und der Anpassung an die Situation ab. Für Nahkampf wird die Jägerstab-Ausführungsstrategie empfohlen, für Fernkampf die Bogenschießerelementarkontraste, und bei hohem Überlebensdruck wechselt man zu Schwert und Schild. Nutze den Trainingsplatz, um die Waffenkombinationsrhythmen zu üben, und passe deine Ausrüstung dynamisch an die Bossmechaniken an, um deinen eigenen Kampfstil zu entwickeln.