Heute schauen wir uns gemeinsam die schnellen Upgradestrategien für die Seefahrer im Zeitalter der großen Entdeckungen an. In dieser Welt voller Segel, die sich über das blaue Meer erstrecken, ist das Upgrade nicht mehr nur eine einfache Zahlensteigerung, sondern ein multidimensionaler Wettbewerb um Seefahrttechnik, Geschäftssinn und strategische Weisheit. Um in dieser großartigen Seekarte schnell aufzufallen, müssen Spieler einen Balancepunkt zwischen Routenwahl, Kampfrhythmus und Ressourcenverwaltung finden, um in kurzer Zeit von einem namenlosen Matrosen zum legendären Kapitän aufzusteigen.

In den Anfängen des Spiels liegt der Schlüssel zum Upgradetempo darin, das System der „modischen Handel“ zu beherrschen. Dieses System beinhaltet nicht nur einfache Kaufoptionen, sondern erfordert auch eine präzise Einschätzung der Markttrends und der Entfernung zwischen den Häfen. Zum Beispiel bietet die Auswahl der Route zwischen Lissabon und London für Wein nicht nur geringere Transportkosten, sondern auch eine sehr hohe Umsatzrate. Jede Reise mag normal erscheinen, aber durch die Ansammlung von Gold und Erfahrung wird sie allmählich zur unsichtbaren Triebkraft des Upgrades.

Neben dem Gold ist die Erfahrung im Seekampf eine unverzichtbare andere Hauptlinie zur Steigerung der Charakterstufe. Die Bildung einer stabilen Viererschiffsflotte ist die erste Bedingung, um die Effizienz zu steigern. Im Spiel gibt es ein zusätzliches Erfahrungszuschlagsystem für den Kapitän, daher ist das abwechselnde Übernehmen der Rolle des Kapitäns nicht nur eine Demonstration der Teamarbeit, sondern auch eine geschickte Strategie zur Erfahrungssammlung. Bei der Durchführung von Aufträgen wie Piratenbekämpfung oder Eskorte von hochriskanten Handelsschiffen kann man durch die vollständige Vernichtung der feindlichen Schiffe anstatt nur die Versenkung des Flaggschiffs 30 % zusätzliche Erfahrung erhalten. Diese Einstellung ermutigt die Spieler, im Kampf nach einem „vollständigen Sieg“ zu streben, anstatt sich nur auf die schnelle Lösung des Problems zu konzentrieren.

Im mittleren Spielabschnitt wird die Steigerung des Abenteuerlevels zum Durchbruchspunkt für die Weiterentwicklung der Gesamtstufe. Die vom System bereitgestellten Sammelmissionen für „Entdeckungen“ sind wie verborgene Wissenschlüssel entlang der Routen. Die Exploration der sechs legendären Serien bereichert nicht nur die kulturelle Tiefe der Spielwelt, sondern bringt den Spielern auch mit Tausenden von Erfahrungspunkten pro Mission einen substantiellen Sprung im Wachstum. Es ist erwähnenswert, dass die Einführung der „automatischen Abenteuer“-Funktion für Spieler mit zeitlichen Einschränkungen sehr hilfreich ist. Durch das Festlegen von Sammelprioritäten oder die Übertragung von Kampfpfaden können Spieler während ihrer Offline-Zeit eine Menge an Wachstumsressourcen sammeln und so Effizienz und Vertiefung gleichzeitig erreichen.

Die „Schattenrisse“ im Spiel stellen als Herausforderung im mittleren bis späten Spielabschnitt nicht nur eine wichtige Quelle für seltene Ausrüstung, sondern auch für die Gewinnung von Erfahrung dar. In den Rissen müssen die Spieler ihre Strategien anpassen, um mit den verändernden Umgebungsbedingungen umzugehen. Hier wird nicht nur die Kampfkraft getestet, sondern auch die Fähigkeit zur Führung und zum Improvisieren. Dies ist genau der Charme, der das Zeitalter der großen Entdeckungen von traditionellen Rollenspielen unterscheidet.