Anleitung zur Ausrüstung für "Sieben-Tage-Welt genau ins Schwarze" Wie rüste ich in "Sieben-Tage-Welt genau ins Schwarze" aus?

2025-04-25 11:15:36

In der Welt der sieben Tage gibt es viele starke Waffen, und "Ins Schwarze" ist eine davon. Dieser Guide bringt euch die optimale Ausrüstung für "Ins Schwarze" in der Welt der sieben Tage. Wenn ihr diese beherrscht, könnt ihr die Waffe noch besser nutzen und mehr Gegner besiegen. Es handelt sich um ein Scharfschützengewehr, das auf Schwachstellen spezialisiert ist und für hochexplosive Kämpfe geeignet ist. Wenn ihr es mit wendigen und zarten Bossen oder Gegnern zu tun habt, kann es euch helfen, den Kampf schneller zu beenden!

Anleitung zur Ausrüstung für

1. Eigenschaftsanalyse

Lassen wir uns zunächst die Eigenschaften dieser Waffe anschauen. Zunächst einmal das Jäger-Mal: Wenn du eine Schwachstelle triffst, wird es ausgelöst und kann den nachfolgenden Schaden erheblich erhöhen. Der allgemeine Stil neigt dazu, schnell zu schießen, was die Geschwindigkeit des Nachladens erhöht und den DPS steigert. Zuletzt hat es auch die Eigenschaft des präzisen Schadens, was zusätzliche Boni für Angriffe auf Schwachstellen bietet und gut zu einem Scharfschützen-Stil passt.

Anleitung zur Ausrüstung für

2. Kern-Ausrüstung

Für die Schuhe könnt ihr die Lederstiefel des erfahrenen Jägers wählen. Wenn du das Jäger-Mal auslöst, gilt dein nächster Treffer, selbst wenn er nicht eine Schwachstelle trifft, als Treffer einer Schwachstelle; und der Schaden an Einheiten mit dem Jäger-Mal auf Schwachstellen erhöht sich um 30%. Dieser Effekt gilt auch, wenn der Boss keine Schwachstellen hat, sodass du trotzdem Schwachstellenschaden verursachen kannst.

Anleitung zur Ausrüstung für

Für die Rüstung empfehle ich hauptsächlich drei Richter + zwei Retter oder zwei Festungen. Drei Richter können die Nachladezeit erheblich reduzieren, den Schwachstellenschaden erhöhen und mehr Munition laden. Mit zwei Rettern kannst du die Abklingzeit von Heilgegenständen reduzieren und den Schaden deiner Waffen weiter erhöhen, um den Gesamtausstoß zu steigern.

Anleitung zur Ausrüstung für

3. Waffen-Module

Was die Waffenmodule betrifft, empfehle ich hier die Markierungsverstärkung <Präzision>. Sie erhöht nicht nur den Verwundbarkeitseffekt, sondern auch den Schwachstellenschaden und den Waffenschaden, so dass du den Schaden in verschiedenen Bereichen leicht erhöhen kannst. Für die Nebenwaffe empfehle ich das Modul Schnellfeuer <Schnellfeuer-Spezialist>, das die Dauer des Zustands und den Schaden im Schnellfeuer-Spezialisten-Modus erhöht.

Anleitung zur Ausrüstung für

4. Nahkampfwaffen

Für die Nahkampfwaffe empfehle ich, einen langen Streitkolben mitzuführen: Jedes Mal, wenn ein Ziel von einem schweren Schlag getroffen wird, erhöht sich die kritische Trefferwahrscheinlichkeit aller Waffen um 8%, und die Nahkampfhiebgeschwindigkeit um 5%. Beim Wechseln der Waffe erhöht sich der kritische Schaden der Hauptwaffe.

Anleitung zur Ausrüstung für

5. Rüstungs-Module

Für das Kopfmodul empfehle ich den präzisen Schlag, der ebenfalls den Schwachstellenschaden erhöht. Für das Kleidungsmodul könnt ihr die schnelle Rückkehr wählen, die den Schwachstellenschaden erhöht und gleichzeitig einen Schutz-Effekt bietet, um die Überlebensfähigkeit zu erhöhen. Für das Hosenmodul könnt ihr den präzisen Fernschuss <Präzision> verwenden, der ebenfalls den Schwachstellenschaden erhöht. Schließlich könnt ihr für die Schuhe das Modul fester Stand wählen, das neben dem Erhöhen des Schwachstellenschadens auch 10% zusätzlichen Schaden hinzufügt, was sehr beliebt ist!

Anleitung zur Ausrüstung für

Wenn ihr gerne präzise Schwachstellen angreift, solltet ihr euch den Guide zur optimalen Ausrüstung für "Ins Schwarze" in der Welt der sieben Tage ansehen. Da "Ins Schwarze" eine Waffe mit hoher Feuerrate und großer Explosivkraft ist, könnt ihr, wenn sie richtig kombiniert wird, sogar aus großer Entfernung gezielt und tödlich treffen. Allerdings sind die Anforderungen an die Werte hoch, daher sollten Anfänger vorsichtig sein.

Hay Day

Hay Day

Boost

Strategie