Wie baut man schnell ein Zuhause in "Entwicklung außer Kontrolle"? Das Spiel bietet euch eine gefährliche offene Welt, in der es nicht einfach ist, zu überleben. Ein Zuhause zu bauen bedeutet, einen relativ sicheren Bereich zu haben, der euch in der Nacht Schutz bietet. Daher ist es auch wichtig, schnell ein Zuhause zu bauen. Im Folgenden teilen wir mit, wie man schnell ein Zuhause baut.

Beim Auswählen des Standorts für euer Zuhause solltet ihr versuchen, Orte zu meiden, an denen viele Spieler sind, und Gebiete, in denen gefährliche Kreaturen aktiv sind. Gebt den Vorzug grünen Bereichen, die für Anfänger geeignet sind, um in der Anfängerzone sicher Ressourcen anzusammeln. Was das Gelände betrifft, so sind Orte nahe Berge oder Dschungel, die Deckung bieten, am besten. Ein Berg im Rücken dient als natürliche Barriere und reduziert den Bedarf an Mauern und Materialien; nahe dem Dschungel gibt es reichhaltige Ressourcen, die leicht gesammelt werden können.

Vor dem Bau eines Zuhauses müssen notwendige Ressourcen vorbereitet werden. Danach beginnt man mit dem Bau der Basis, zunächst durch Errichten von Mauern, um den Umfang der Basis festzulegen, danach folgen Lagerkisten, Werkbank und Bett. Die Lagerkisten dienen zum Speichern von Ressourcen, an der Werkbank werden Werkzeuge hergestellt, und das Bett dient zur Erholung und Wiederherstellung von Energie. Wenn genug Ressourcen vorhanden sind, kann man die Mauern aus Stein oder Metall aufwerten, um die Verteidigungsfähigkeit zu erhöhen.

Auch die interne Anordnung des Zuhauses sollte sinnvoll sein, beispielsweise wo Ressourcen aufbewahrt werden. Verschiedene Arten von Ressourcen sollten in unterschiedlichen Lagerkisten aufbewahrt werden, um sie leichter verwalten und finden zu können. Mit Sprungplatten und Leitern kann man Luftraum nutzen, wertvolle Güter können darin aufbewahrt werden; der Eingang sollte komplex gestaltet werden, damit Feinde nicht schnell in euer Zuhause eindringen können, und Fallen können ebenfalls angelegt werden.

Zusammengefasst: Bei schnellem Bauen muss man auch die Verteilung der Ressourcen berücksichtigen. Der Bau der Basis sollte zwar schnell gehen, aber er dauert trotzdem nicht nur Sekunden, sondern muss grundlegende Überlebensbedürfnisse berücksichtigen. Man kann das Zuhause in Phasen bauen.

Das waren die Details zum schnellen Bau eines Zuhauses in "Entwicklung außer Kontrolle". In der Anfangsphase sollte das Zuhause nur die grundlegenden Überlebensbedürfnisse erfüllen, weitere Verteidigungsanlagen und andere Einrichtungen können im Mittelspiel schrittweise hinzugefügt werden, um das Zuhause stufenweise zu optimieren. Der schnelle Bau eines Zuhauses soll dazu beitragen, dass man in der Frühphase bereits einen relativ sicheren Bereich hat.