In "Drei Reiche: Abenteuerliche Geschichten" ist der Beruf nicht festgelegt, und Spieler können ihre Berufsmerkmale nach Belieben durch das Wechseln von Waffen formen, um stärkere und flexiblere Kampffähigkeiten zu erlangen. Was sind also die Nahkampfberufe in Drei Reiche: Abenteuerliche Geschichten? Jede Waffe im Spiel hat eine einzigartige ultimative Fähigkeit, und je nach Waffentyp werden die Berufe in Fern- und Nahkampf unterteilt. Der Nahkampfberuf hat einen niedrigeren Einstiegsschwellwert,直观的伤害,深受玩家喜爱。接下来就为大家详细盘点。

1. Schwert und Schild: Unterstützung und Schadensabsorption, Kontrolle des Schlachtfelds
Positionierung: Ein fester Schild für das Team, der dafür verantwortlich ist, Feuerkraft auf sich zu ziehen und den Feind zu kontrollieren. Mit scharfer Klinge besiegt man den Feind, mit starkem Schild schützt man sich, zwischen Angriff und Verteidigung verbirgt sich tiefes Geheimnis.
Hauptattribut-Bonus: Erhöhung des physischen Angriffs, Erhöhung der Wahrscheinlichkeit, Gegenschaden zu verursachen.
Ultimate-Fähigkeit: Verbraucht drei Wutpunkte, um einen einzelnen Zielvordergrundfeind mehrmals anzugreifen, wobei physischer Schaden verursacht wird und es eine Chance gibt, den Effekt „Spott“ anzuwenden. Ziele, die verspottet werden, sind gezwungen, mit einem normalen Angriff ein bestimmtes Ziel anzugreifen und können keine Spezialfähigkeiten einsetzen. Als einziger defensiver Nahkampfberuf im Spiel kann Schwert und Schild effektiv den Kernschaden des Feindes einschränken und eine sichere Ausgabeumgebung für Teamkollegen schaffen.

2. Langschwert: Einzelschlag, tödlicher Hieb
Positionierung: Fokussiert auf Einzelziele, um sofort den entscheidenden Feind auszuschalten. Seit alters her steht das Langschwert für Mut, ob Adlige oder einfache Bürger, alle tragen das Schwert, um ihren Mut zu zeigen.
Hauptattribut-Bonus: Verstärkung des physischen Angriffs, Erhöhung der Wahrscheinlichkeit, Gegenschaden zu verursachen.
Ultimate-Fähigkeit: Verbraucht drei Wutpunkte, um einen einzelnen Zielvordergrundfeind anzugreifen und mehrmals steigenden physischen Schaden zu verursachen. Der letzte Schlag verursacht besonders viel Schaden, und wenn das Ziel in einem abnormalen Zustand ist, wird der Schaden weiter erhöht. Gegen feindselige Kernziele mit geringer Gesundheit kann der Langschwertberuf oft mit einem Schlag siegen.

3. Großes Schwert: Präzise Explosion, Verjagung und Durchbruch
Positionierung: Als Gewalttätiger Nahkampfangreifer mit mächtiger Explosionskraft und Fähigkeit zur Verjagung beherrscht der Träger eines großen Schwerts die Schlacht. Das große Schwert gilt seit jeher als Waffe des Mutes, selbst Kaiser müssen vor ihm Respekt haben.
Hauptattribut-Bonus: Erhöhung des physischen Angriffs und der Wahrscheinlichkeit für kritische Treffer.
Ultimate-Fähigkeit: Verbraucht drei Wutpunkte, um einem einzelnen Zielvordergrundfeind einen riesigen physischen Schaden zuzufügen und es gibt eine Chance, positive Effekte des Ziels zu entfernen. Die Ausgabe des Großschwertberufs hängt von kritischen Treffern und Treffergenauigkeit ab, und wenn ein kritischer Treffer erfolgreich ausgelöst wird, kann die gesamte Kraft in einen Schlag konzentriert werden, um einen garantierten Todesstoß zu erreichen.

4. Lanze: Hochgeschwindigkeitspanzerbrecher, Gruppenschadenunterdrückung
Positionierung: Kombiniert Nahkampfangriffe mit der Fähigkeit, Gruppenschaden zu verursachen, und stellt eine Bedrohung für die hinteren Reihen des Feindes dar. Mit einer roten Lanze in der Hand zeigt man auf dem Schlachtfeld seine Tapferkeit.
Hauptattribut-Bonus: Erhöhung des physischen Angriffs und der Wahrscheinlichkeit für schwere Treffer.
Ultimate-Fähigkeit: Verbraucht drei Wutpunkte, um Ziele in einer vertikalen Reihe anzugreifen. Wenn sich Ziele in der vorderen Reihe befinden, erleiden die hinteren Reihen zusätzlichen Schaden, was den Effekt „über die Mauer greifen“ ermöglicht. Die Lanze verursacht zusätzlich Schaden bei Zielen, die sich in einem „verletzten“ Zustand befinden. Dank ihres einzigartigen Mechanismus für Gruppenangriffe kann die Lanze effektiv die hinteren Reihen des Feindes unterdrücken und dessen Formation durcheinander bringen.

Das war's zum Thema "Welche Nahkampfberufe gibt es in Drei Reiche: Abenteuerliche Geschichten". Die Nahkampfberufe in "Drei Reiche: Abenteuerliche Geschichten" bieten vielfältige Spielweisen, von Nahkampfspott und -verteidigung bis hin zur Gruppenausgabe. Jeder Beruf kann in verschiedenen Kampfszenarien eine entscheidende Rolle spielen. Wenn du das Gefühl heißblütiger Nahkämpfe genießen möchtest, kannst du diese Nahkampfberufe gerne ausprobieren.