Heute bringt euch der Redakteur eine Übersicht über die Charakteridentitäten in Code: Realm, in der sorgfältig gestalteten offenen Welt von Code: Realm, die an die mystische östliche Fantasie erinnert, wirkt die Wahl der Charakteridentität wie ein Schlüssel, der verschiedene Abenteuer eröffnet und den Spielverlauf tiefgreifend beeinflusst. Dieses Spiel ist in der späten Tang-Dynastie angesiedelt und vereint geschickt chinesische Ästhetik mit fantastischen Elementen, um eine einzigartige Welt zu schaffen, in der Menschen, Dämonen, Geister und Götter miteinander verbunden sind. Die verschiedenen Charakteridentitäten – Sterbliche, Dämonengeister und Bösewichte – tragen jeweils ihre eigenen Hintergrundgeschichten, Fähigkeitssysteme und Spielmechaniken. Im Folgenden erfahrt ihr mehr darüber.

Es gibt drei Arten von Charakteridentitäten im Mobilspiel Code: Realm, Sterbliche repräsentieren die Anstrengungen und das Durchhaltevermögen gewöhnlicher Menschen. Wenn Spieler die Identität eines Sterblichen wählen, müssen sie Bedrohungen durch Dämonengeister, Bösewichte usw. bewältigen. Das Spiel als Sterblicher konzentriert sich auf Teamarbeit und Strategie, wobei begrenzte Ressourcen und Fähigkeiten genutzt werden, um geheime Orte zu erkunden und Rätsel zu lösen. Dämonengeister sind Charaktere mit besonderen Fähigkeiten, die über außergewöhnliche Dämonenkraft und wechselnde Fähigkeiten verfügen. Wenn Spieler die Identität eines Dämonengeistes wählen, können sie im Spiel Zauberei ausüben und neue Kräfte durch Seelenraub erlangen. Bösewichte sind die destruktivsten Charaktere im Spiel, die über mächtige böse Kräfte verfügen. Wenn Spieler die Identität eines Bösewichts wählen, können sie in einer Welt voller Dunkelheit und Chaos ihre Macht entfesseln und durch einzigartige Mechanismen die Situation manipulieren, um den Lauf der Welt zu ändern.

Es gibt auch viele Hauptfiguren im Spiel, Li He ist die zentrale Figur des Spiels, um die sich die Handlung dreht. Er basiert auf dem historischen Dichter Li He, dem "Dichter-Geist", und wurde mit mystischen östlichen Fantasieelementen ausgestattet. Am Anfang des Spiels lernt der Spieler als Schüler von Li He die Kunst des Qimen Dunjia. Bald darauf stirbt Li He, wird jedoch zum Schutzgeist des Spielers, der ihm Hinweise für die Hauptquests gibt.

Die Wahrsagerin, auch bekannt als weiblicher Geist, spielt im Spiel die Rolle eines Questführers. Wenn der Spieler das Spiel aus der Perspektive des Bruders beginnt, gelangt er in die Geisterstadt, wo er sie in der Menge finden und eine Wahrsagung in Bezug auf Glück, Reichtum oder Ereignisse vornehmen lassen kann. In der Hauptgeschichte sieht sie durch den Spieler hindurch und erteilt Warnungen. Sie taucht in verschiedenen Gebieten auf. Die Schüler von Li He sind Zwillinge, einer der Protagonisten des Spiels. Nachdem sie sich von ihren toten Verwandten verabschiedet haben, trennen sich Schwester und Bruder, um das geheimnisvolle Buch auf dem Lishan-Berg zu suchen. Sie haben die Fähigkeit, Empfindungen miteinander zu teilen, und treffen sich später wieder, um die Geschichte gemeinsam voranzutreiben.

Das war die Übersicht über die Charakteridentitäten in Code: Realm, beim Wählen der Charakteridentität sollten Spieler ihre Vorlieben, Stile und Erwartungen an die Exploration der Spielwelt berücksichtigen. Nach der Auswahl sollte man sich intensiv mit den Spielmechaniken auseinandersetzen und in der Spielwelt ständig erkunden, kämpfen und wachsen. Hoffentlich hilft euch diese Anleitung, besser ins Spiel einzutauchen.