In Silber und Scharlachrot ist die Einstellung der Wunschliste eine der wichtigsten Strategien für jeden Spieler, um die gewünschten Charaktere zu erhalten. Sie bietet einen wichtigen Weg, um die begehrten Charaktere mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erhalten. Viele Spieler verstehen jedoch die Regeln der Wunschliste nicht ausreichend, um die am besten geeigneten Wunschcharaktere präzise festzulegen. Wie man die Wunschliste in Silber und Scharlachrot am besten einstellt, ist der Inhalt, den wir heute detailliert erläutern werden. Die geschickte Einstellung der Wunschliste ist eigentlich auch sehr einfach.

Wenn Sie Karten ziehen, sehen Sie die Option, den Wunschkasten auszuwählen. Hier können Sie das Ziehmechanismus wünschen. Wenn der Spieler 40-mal im Kartenpool gezogen hat, wird der Wunschkasten entsperrt. Der Spieler kann dann jeweils fünf Charaktere aus den drei Fraktionen Kirche, Nachtfamilie und Königreich auswählen. Sobald 15 Plätze ausgewählt sind, tritt die Wunschliste sofort in Kraft. Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswahl der Charaktere nicht fest ist. Spieler können die ausgewählten Charaktere jederzeit nach dem Spielverlauf, persönlichen Vorlieben und tatsächlichen Bedürfnissen ändern.
Allerdings enthält die Wunschliste keine Karten aus dem Ursprung, da die sechs Gefährten Noah des Heimkehrens, Hati, Amy, Lilim, Agares des Feuers und Seth zu den Karten höchster Qualität gehören. Ihre Gewinnchancen bleiben auf dem ursprünglichen Niveau, sie können weder von den Spielern selbst ausgewählt noch ausgeschlossen werden. Wenn Spieler also Charaktere in der Wunschliste auswählen, verbessern sie tatsächlich ihre Attribute und Level-Obergrenzen durch wiederholtes Ziehen der Gefährten. Je öfter sie ziehen, desto größer ist die Chance, die Charaktere in der Wunschliste zu erhalten.

Im Spiel können Spieler durch Verbrauch von Seelen die Sternenplätze verbessern. Dafür müssen mindestens vier identische Charaktere gezogen werden. Neben diesem Weg können Spieler auch versuchen, in den Läden einzutauschen. Die Erweiterung des Charakterrosters ist ebenfalls eine wichtige Überlegung bei der Einstellung der Wunschliste. Zum Beispiel gibt es in der Abgrunds-Kopie eine Regel, die die Einsatzfraktion der Gefährten einschränkt. Dies erfordert, dass Spieler eine bestimmte Sammlung und Entwicklung von Karten verschiedener Fraktionen haben. Darüber hinaus spart die Blutsresonanzfunktion, also die Levelsynchronisationsfunktion, Ressourcen im Prozess des Charakteraufbaus.

Daher sollten Spieler bei der konkreten Einstellung der Wunschliste neben der Berücksichtigung der Stärke-Ranglisten auch die Rationalität der Monatsphasenzusammensetzung und die Anpassungsfähigkeit des Teams berücksichtigen. Sie sollten gezielt die bereits besitzenden Gefährten auswählen und durch die Steigerung ihrer Sternenplätze und Level-Obergrenzen eine koordinierte Formation bilden. Die bevorzugten und sekundären Charaktere in den verschiedenen Fraktionen unterscheiden sich. Neben der Wahl der Fraktion können Spieler auch anhand der fehlenden Positionen in ihrem Team wählen. Hier sind die empfohlenen Charaktere, die nach Fraktionen ausgewählt wurden.

Als erstes empfehlen wir, in der Fraktion Kirche die Charaktere Acalepha, Van Helsing, Chian, Nico und Theofana als bevorzugte Charaktere auszuwählen. Als sekundäre Charaktere sind Hypothia, Edenah, Agares, Igdraasil, Per, Doris und Joann in Betracht zu ziehen. In der Fraktion Nachtfamilie sind Bela, Cain und Gierland die bevorzugten Charaktere. In der Fraktion Königreich sind die besonders empfohlenen Charaktere Canglin, Qiesiya, Friedrich, Leisha und andere. Unter den sekundären Charakteren werden Amy und Selena wegen ihres niedlichen Aussehens und ihrer guten Angriffsfähigkeiten empfohlen, während Hati ebenfalls eine beliebte Wahl vieler Spieler ist.

Das war unsere Einführung, wie man die Wunschliste in Silber und Scharlachrot am besten einstellt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die spezifischen Gefährten, die in jeder Fraktion als Wunschliste gesetzt werden, je nach individueller Situation jedes Spielers variieren. Schließlich unterscheiden sich die Ergebnisse, die die Spieler beim Ziehen der Charaktere erhalten. Wenn Sie jedoch die oben genannten Regeln und Techniken berücksichtigen und Charaktere auswählen, die die Kampfkraft erhöhen, kann diese Wunschliste ihren maximalen Wert entfalten.