Der Götter-Arena, in diesem mythischen Spiel sind vier verschiedene Elemente integriert. Ihr könnt das unterhaltsamste Kartenspielerlebnis genießen, und die Gesamtdarstellung ist sehr mystisch. Es gibt auch mehrere Strategien, die ihr frei kombinieren könnt, was den herkömmlichen Spielstil durchbricht. In der Götter-Arena gibt es eine Einführung zu den Eigenschaften. Im Spiel hat jede Figur entsprechende Eigenschaften, die in drei grundlegende Kategorien unterteilt sind. Eine Kenntnis dieser Eigenschaftseinführung kann euch helfen, sie besser zu beherrschen und gleichzeitig Verbesserungen vorzunehmen.

Im Spiel haben diese Götter die drei grundlegenden Eigenschaftswerte Kraft, Weisheit und Geschwindigkeit. Wenn ihr eine Figur auswählt, könnt ihr besonders auf ihre einzigartige Hauptattribute achten, die durch einen auffälligen Leuchteffekt hervorgehoben werden, um den Spielern bei der besseren Identifikation und Verständnis zu helfen. Diese Hauptattribute sind sehr wichtig, da sie später auch Fähigkeiten mit entsprechenden Attributverbesserungen erhalten.

Jede Art von Attributverbesserung wirkt sich unterschiedlich aus. Bei einer Stärkung der Kraft könnt ihr eure Angriffsfähigkeiten verbessern, bei einer Weisheitssteigerung könnt ihr den magischen Schaden erhöhen, und bei einer Steigerung der Geschwindigkeit könnt ihr mehr Karten ziehen. Die Effekte dieser Attributverbesserungen werden weiter verstärkt. Ab etwa dem dritten Zug wird der Gesamttempo des Spiels ständig schneller.

Während des Erlebens des Spiels solltet ihr darauf achten, dass einige gebaute Karten bestimmte Anforderungen an eure Eigenschaftswerte haben. Ihr müsst diese Anforderungen erfüllen, wenn ihr größere Wirkungen erzielen wollt.

Dies war die Einführung zu den Eigenschaften in der Götter-Arena. Die Eigenschaftsboni im Spiel sind sehr wichtig. Ihr könnt diese Eigenschafteneigenschaften nutzen, um die Fähigkeiten eurer Figuren besser zu stärken, weiter zu entwickeln und ein anderes Spieldesign zu erleben, indem ihr eure Vorstellungskraft voll ausschöpft.