Hallo an alle, heute bringt euch der Redakteur eine Anleitung zum Upgrade der Basis in "Evolution Out of Control". In diesem herausfordernden Überlebensspiel ist die Basis die Grundlage eures Überlebens auf der verlassenen Insel. Von der frühen Ressourcensammlung und Standortwahl bis hin zur späteren Errichtung von Verteidigungsanlagen und Erweiterung von Einrichtungen, jeder Schritt ist entscheidend und entscheidet darüber, ob ihr in dieser gefährlichen Welt erfolgreich überleben und wachsen könnt. Im Folgenden werden wir dies im Detail erläutern.

In "Evolution Out of Control" ist die Basis die Grundlage eures Überlebens, und der Upgrade-Prozess ist äußerst wichtig. Wenn ihr das Spiel startet, müsst ihr auf der gefährlichen Insel Abenteuer erleben. Zuerst müsst ihr das Überleben sichern, indem ihr aktiv Holz, Steine, Fasern und andere grundlegende Ressourcen sammelt. Holz kann für Werkzeuge verwendet werden, Steine für Waffen, und Fasern können zu Seilen oder Verbandszeug verarbeitet werden. Gleichzeitig solltet ihr Steinäxte und -spitzhacken herstellen, um die Sammelleistung erheblich zu steigern. Achten auch auf die Kartenmarkierungen, meiden am Anfang die roten Hochrisikozonen, da dort zwar viele Ressourcen vorhanden sind, aber auch viele Spieler, was zu starkem Wettbewerb führt. Konzentriert euch stattdessen auf die grünen Anfängerzonen, um sicher aufzubauen.
Mit einer gewissen Ressourcenreserve und einem vorübergehenden Unterschlupf könnt ihr mit dem ersten Bau der Basis beginnen. Priorität hat der Bau von Mauern, Truhen, Werkbänken und Betten. Sobald genug Ressourcen gesammelt wurden, könnt ihr mit dem Upgrade der Basis beginnen. Beginnt mit dem Upgrade der Mauern, ersetzt langsam hölzerne Mauern durch Stein- oder Metallmauern, um die Verteidigungskraft erheblich zu erhöhen. Dank der Funktion "Ein-Klick-Upgrade" im Territorialkasten könnt ihr, wenn genug Ressourcen vorhanden sind, die Wandmaterialien einfach upgraden.

Nach dem Upgrade der Mauern sollte die Verteidigung der Basis umfassend verstärkt werden. Nutzt eine schichtweise Verteidigungsstrategie, benutzt Stein- oder Metallwände als äußere Schicht und setzt innen Holzwände ein, um den Feind zu täuschen und Sprengstoffverschwendung zu provozieren; baut komplexe Korridore und Fallen, wie z.B. Bodenspikes, am Eingang, um den Angriffsrhythmus des Feindes zu verzögern; nutzt Sprungbretter oder Leitern, um wichtige Ressourcen in Zwischendecken zu verstecken, verteilt gleichzeitig die Ressourcen, um zu verhindern, dass sie alle auf einmal gestohlen werden; setzt auch "Köderkisten" auf, fülle sie mit geringwertigen Ressourcen, um Plünderer zu verwirren.
Je weiter das Spiel fortschreitet, desto mehr sollten die Basisanlagen nach Bedarf erweitert werden. Baut einen Wachturm, um die Umgebung besser zu beobachten und rechtzeitig Feinde zu entdecken; installiert einen Generator, um der Basis Strom zu liefern und weitere stromabhängige Geräte freizuschalten; errichtet Anbauflächen, um Nahrungsmittel anzubauen und die Versorgung mit Lebensmitteln zu sichern, reduziert damit das Risiko, draußen Nahrung zu sammeln. Ignoriert außerdem nicht das Entsperren des Technologiebaums, neue Technologien helfen bei der Herstellung höherwertiger Baustoffe, Waffen und Werkzeuge, verbessern die Gesamtstärke der Basis, ermöglichen z.B. das Freischalten automatischer Geschütze und anderer fortgeschrittener Verteidigungsanlagen, um die Verteidigungsfeuerkraft zu erhöhen.

Während des gesamten Upgrade-Prozesses ist eine sinnvolle Ressourcenverwaltung entscheidend, plant im Voraus die Reihenfolge und die benötigten Ressourcen für das Upgrade, um Ressourcenverschwendung zu vermeiden. Gleichzeitig darf die Verteidigung, unabhängig von der aktuellen Upgradestufe, nicht vernachlässigt werden. Verbessert während des Baus die Verteidigungsfähigkeit, um zu verhindern, dass der Feind die Basis während des Upgrades angreift und zerstört. Achten auch darauf, den Serverstatus zu überwachen, jede Phase bietet unterschiedliche Boni und Aufgaben, passt den Basisupgradeplan entsprechend den Phaseneigenschaften an, konzentriert euch beispielsweise in der Förderphase darauf, Ressourcen zu sammeln und die Basis zu verbessern, um eine solide Grundlage für das spätere Überleben und Wachstum zu schaffen.

Dies war die vollständige Anleitung zum Upgrade der Basis in "Evolution Out of Control". Wenn ihr diese Punkte beherrscht, könnt ihr ab jetzt euren Basisbau sorgfältig planen, die Verteidigung kontinuierlich verbessern, die Einrichtungen sinnvoll erweitern und die Technologie flexibel nutzen. Durch die Erfahrungen, die ihr in den wiederholten Auseinandersetzungen mit der Natur und anderen Spielern sammelt, werdet ihr sicherlich eine uneinnehmbare Basis bauen, zum Überlebenskämpfer auf der Insel werden und euch zielstrebig dem Ziel des Serverherrschers nähern.