Wenn es um Spiele des Genres Elfen-Zucht geht, dann wird von vielen Spielern sicherlich das Werk "Roco Kingdom World" erwähnt. Dieses Werk ist ein neues Roco-Kingdom-Spiel, bei dem sowohl die Grafik als auch das Gameplay erhebliche Fortschritte gemacht haben. Nach dem ersten Test erhielt es gute Bewertungen. Wie viel Speicherplatz beansprucht Roco Kingdom World? Viele Menschen kennen die grundlegende Konfiguration dieses Spiels nicht gut, daher stellen sie diese Frage.

Laut den Informationen aus früheren Spieltests benötigt dieses Spiel etwa 4 GB an Arbeitsspeicher. Wenn Spieler ein flüssiges Spielvergnügen möchten, sollten sie mindestens 6 GB RAM haben. Für den Prozessor wird empfohlen, dass Snapdragon 855 oder höher besser ist. Die Spieler sollten für das Spiel mindestens 5 GB freier Speicherplatz lassen, und wenn man Updates berücksichtigt, wäre es am besten, etwa 10 GB freien Platz zu haben.

Das Spielprinzip dieses Spiels konzentriert sich weiterhin auf die Sammlung und Zucht von Elfen. Die Spieler spielen in diesem Spiel einen Anfänger namens Roco. Wir planen, zur Akademie zu gehen, um ein qualifizierter Roco zu werden. Und so beginnt unsere Abenteuerreise.

Zuerst müssen wir den Aufgaben folgen. Nachdem wir eine Eule getroffen haben, können wir aus drei Elfen denjenigen wählen, der am besten zu uns passt, um unser vorläufiger Hauptelf zu sein. Nach der Auswahl gibt uns die Eule einige grundlegende Grollkugeln, damit wir Elfen sammeln können.

Das Spiel beginnt offiziell nach dem Raumschiffabsturz. Als nächstes raten wir den Spielern, die Hauptquests abzuschließen. Denn die Hauptquests helfen uns, schneller die aktuelle Spielsituation zu verstehen. Gleichzeitig bieten uns die Hauptquests auch mehr Erfahrungspunkte und Ressourcen.

Oben finden Sie die Erläuterungen zum erforderlichen Speicherplatz für Roco Kingdom World. Im Allgemeinen verlangt Roco Kingdom World keine besonders hohe Konfiguration. Das Spieltempo ist nicht sehr hoch, sodass die Spieler die grundlegenden Spielmechaniken gründlich verstehen können, was für spätere Erkundungen vorteilhaft ist.