Wenn man über die Levels in "Krieg der Zukunft" spricht, gibt es viele davon im Spiel. Es ist ratsam, diese vor dem Start des Spiels kennenzulernen, so dass man später leichter ins Spiel einsteigen kann. Heute werden wir euch also einige der Levels in diesem Spiel vorstellen und einen Leitfaden für die Levels in "Krieg der Zukunft" bereitstellen. Nachdem ihr diesen Leitfaden gelesen habt, werdet ihr die Levels kennen und wissen, wie man sie spielt.

Was die Spiellevels betrifft, so sind diese in zwei Modi unterteilt: Zombie- und Tower-Defense-Modus. Zuerst schauen wir uns den Zombie-Modus an. In diesem Modus gibt es mehrere Karten, also mehrere Levels. Das erste Level heißt Metropole, das meistgespielte Level. Es handelt sich um eine städtische Karte, auf der man moderne Zombies und mutierte Kreaturen sehen kann. Darüber hinaus gibt es zwei Elite-Zombies, den Goldschläger, und den Endgegner, Dr. Boss, der jedoch nur im Schwierigkeitsgrad "Schwer" erscheint. Im Normalmodus endet das Spiel bei dem Goldschläger.

Danach folgt die zweite Karte, das zweite Level, Dunkle Auferstehung. Dieses Level spielt in Frankreich. Neben modernen Zombies können Spieler hier auch mittelalterliche Zombies in Rüstungen und weitere mutierte Kreaturen sehen. In diesem Level gibt es drei Bosse: Drachen, Spinnenkönigin und Dämonenritter. Der Drache und die Spinnenkönigin wechseln sich ab, wobei in einer Partie nur einer von beiden erscheint. Der Ritter ist der finale Boss, der immer am Ende des Levels auftaucht. Er hat zwei Formen, eine zu Pferd und eine zu Fuß, jede mit eigenem Leben und unterschiedlichen Angriffsmustern. Das ist also das zweite Level.
Nach dem zweiten Level folgt das dritte, genannt Dschungelphantasie. Dies ist ein Level im Dschungelstil, wo Spieler gegen verschiedene exotische Kreaturen kämpfen müssen. Es gibt fünf Bosse: Kanniballpflanze, Zombie-König, Goldschläger, Dunkler Engel und Tina. Die ersten vier sind kleinere Bosse, die sich abwechseln, während die letzten beiden als finale Bosse fungieren, ebenfalls abwechselnd.

Dieses Level zählt zu den schwierigeren. Danach folgt das vierte Level, neun Kaiserliche Drachenruhe. Dies ist eine Karte, die stark von Grabräuberthemen beeinflusst ist. Hier finden Spieler Monster mit starken Grabräuber-Elementen und müssen gegen sie kämpfen. Es gibt vier Bosse: Wächter-Puppe, Yin-Yang-Engel, Verweste Taotie und Krieger-Kaiser. Die Monster auf dieser Karte haben viel Leben und erfordern starke Waffen.
Nach dem vierten Level kommt das fünfte, basierend auf einem Roman. Dieses Level heißt Geisterstadt Jingjue. Hier können Spieler die Handlung des Romans erleben und direkt gegen die beschriebenen Monster kämpfen. Es gibt vier Bosse: Ameisenkönigin, Hohepriester Jingjue, Sklavenherr Jingjue und Rabenvogel Jingjue.

Nach diesem Level folgt das letzte Level im Jagdmodus, Stadt der Kirschblüten. Dies ist ein Level mit starken japanischen Elementen, sowohl in der Umgebung als auch bei den Zombies. Es gibt vier Bosse: Teufelskröte, Geister-Tänzerin, Giftige Fliege und General Musashi. Das ist das letzte Level im Jagdmodus.
Nachdem wir den Jagdmodus durchgesehen haben, kommen wir zum Tower-Defense-Modus. In diesem Modus gibt es nur ein Level, die Raumstation. Hier müssen die Spieler Verteidigungsanlagen aufbauen, um gegen außerirdische Angreifer zu verteidigen und die Sicherheit der Raumstation zu gewährleisten. Man kann verschiedene Verteidigungsanlagen bauen, wie Feuerspritzen oder Magnetstürmer. Das ist das Tower-Defense-Level im Spiel.

Das war der vollständige Leitfaden für die Levels in "Krieg der Zukunft". Nachdem ihr die Einführung gelesen habt, solltet ihr nun wissen, welche Levels es im Spiel gibt und wie man sie meistert. Wenn ihr wisst, wie man sie meistert, könnt ihr dann entsprechend vorgehen, wie oben beschrieben.