Heute stelle ich euch die Tipps zur Auswahl des Stils beim Start in "Meister geht den Berg hinunter" vor. Die Wahl des Stils und der Schule am Anfang des Abenteuers von "Meister geht den Berg hinunter" ist wie das Setzen eines Richtungsweisers für den Wachstumsweg der Figur und hat einen tiefgreifenden Einfluss auf das spätere Spiel-Erlebnis. Diese Entscheidung bestimmt den Kampfstil, die Fähigkeitsausrichtung und das Entwicklungstempo der Figur im Spiel. Neue Spieler fühlen sich oft überwältigt von der Vielzahl an Stilen und können sich schwer entscheiden. Im Folgenden gebe ich eine detaillierte Analyse der Techniken zur Auswahl des Stils und erläutere die Merkmale jedes einzelnen Stils.

Der Schwertkult verwendet Schwerter als Waffen, seine Fähigkeiten kombinieren sowohl Einzel- als auch Gruppen-Schadensfähigkeiten. Die Kernfähigkeit "Schwertgebot des Neunhimmels" kann in Dungeons erheblichen Schaden an Monstergruppen verursachen und auch gegen einzelne Bosse durch hohe Ausbruchsschäden schnell deren Lebenspunkte reduzieren. Die passive Fähigkeit "Klarheit des Schwertsinns" gewährt dem Spieler eine erhöhte Krit-Rate, sodass selbst im frühen Spiel, wenn die Ausrüstung noch nicht vollständig entwickelt ist, häufig kritische Treffer gelingen und der Spieler das Vergnügen hoher Schadenswerte erleben kann. Die Schüler des Mechanismus-Pavillons kämpfen mit Mechanismuskisten. Ihre markante Fähigkeit "Tausend Verwandlungen" kann gleichzeitig drei mechanische Bestien – den Brecher-Bogen, die Erdfeuermine und die Eisen-Disteln – herbeirufen, um ein einzigartiges System für Standortkämpfe zu schaffen. Für Anfänger ist es sinnvoll, die Fähigkeit Erdfeuermine zuerst zu verbessern, da sie in der Frühphase sehr effizient bei der Beseitigung von kleineren Gegnern ist.

Die Schüler des Himmelston-Tals praktizieren sowohl Schwert- als auch Zitherkampf und nutzen ihr einzigartiges Tonsystem, um Heilung, Unterstützung und Schaden in einer Person zu vereinen. Der Kernmechanismus "Fünf-Töne-Barriere" kann verschiedene Effekte je nach Zitherspiel wechseln. Das Gong-Ton kann Gruppenheilung durchführen und im Team-Dungeon zeitgerecht die Lebenspunkte der Teammitglieder wiederherstellen, um die Dauerhaftigkeit des Teams zu sichern. Die Schüler des Hundert-Kriegs-Tores führen schwere Waffen in beiden Händen und bringen die Philosophie, dass Macht alles besiegt, auf den Punkt. Ihr Fähigkeitsbaum ist voller brutaler Ästhetik. "Bergzertrümmerer" hat einen natürlichen Panzerbrech-Effekt, der den Teil der Verteidigung des Feindes ignorieren und höheren Schaden verursachen kann. "Blutiger Kampf der Acht Himmelsrichtungen" verdoppelt den Schaden, wenn die Lebenspunkte der Figur niedrig sind, und in Kombination mit der passiven Fähigkeit "Im Kampf immer stärker" entsteht ein einzigartiges System, um mit geringen Lebenspunkten den Feind zu besiegen.

Angriffsschulen legen den Fokus auf Explosivität und Frontalangriffe. Angriffsschulen wie der Goldschwert-Strom und der Holzmesser-Strom ergänzen perfekt Stile, die auf Ausgabe fokussiert sind, wie den Schwertkult oder das Hundert-Kriegs-Tor. Die Fähigkeiten dieser Schulen haben oft starke Explosivkräfte und können während des Fortschreitens im Spiel dank hoher Ausbrüche schnell Dungeon-Monster besiegen und effizient Leveln. Wenn man den Schwertkult mit dem Goldschwert-Strom kombiniert, verstärken die Schulfähigkeiten weiterhin die Schadens- und Spezialeffekte der Schwertfähigkeiten, was den Schwertkult im Kampf noch mächtiger macht und seine Eigenschaften von hohen Ausbrüchen und großen Schadenswerten besser zur Geltung bringt. Angriffsschulen eignen sich für Spieler, die nach einem intensiven Kampferlebnis streben und schnell im Spiel wachsen möchten.
Unterstützungsschulen konzentrieren sich auf teaminterne Vorteile und sind darin geschickt, den Teamkollegen verschiedene positive Zustände zu geben. In Kombination mit dem Himmelston-Tal-Stil können sie die maximalen Vorteile des Teams ausspielen. In Team-Dungeons arbeiten die Fähigkeiten der Unterstützungsschulen zusammen mit den Heil- und Unterstützungs-Fähigkeiten des Himmelston-Tals, um die Überlebensfähigkeit der Teammitglieder in allen Aspekten zu sichern und die Ausdauer des Teams zu steigern, damit das Team schwierigere Dungeons bewältigen kann.

Das waren die Tipps zur Auswahl des Stils beim Start in "Meister geht den Berg hinunter". Neue Spieler sollten beim Start ihren eigenen Vorlieben im Kampf, ihrem Spielstil und ihren langfristigen Zielen folgen, um die richtige Wahl zu treffen. Ob man das schnelle Vergnügen aus Nahkampf-Ausbrüchen sucht oder strategisches Fernkämpfen bevorzugt, jeder Stil hat seinen eigenen einzigartigen Entwicklungs Weg. Nach der Wahl des Stils kann der Spieler mit den Ideen, die in diesem Leitfaden bereitgestellt werden, allmählich in dieser Welt des Xianxia-Helden Ruhm erringen.