In dem Spiel Lichtschein 84 können die Spieler ihre Charaktere kontinuierlich in Schießkämpfen steuern. Da das Hauptmerkmal des Spiels auf Schießvorgaben ausgerichtet ist, gibt es natürlich viele Waffen, die die Spieler frei wählen können, um verschiedenen Kampfbedingungen gerecht zu werden. Im Spiel sind Waffen für verschiedene Kampfentfernungen vorgesehen. Empfehlungen für Nahkampfwaffen in Lichtschein 84 sind der Inhalt dieser Ausgabe. Wir werden die am besten geeigneten Waffen für den Nahkampf teilen. Wer nicht weiß, wie er eine Waffe wählen soll, kann weiterlesen.

Es gibt im Spiel sehr viele wählbare Waffen. Relativ gesehen ist das M4-Sturmgewehr eher für den Nahkampf geeignet. Diese Waffe hat eine starke Stabilität und ermöglicht präzise Feuerstöße im Spiel. Obwohl es nicht primär für den Nahkampf, sondern für mittlere und weite Entfernungen ausgelegt ist, zeigt es sich auch im Nahkampf als sehr gut. Es zählt zu den Top-Waffen im Spiel. Der einzige Schwachpunkt der Waffe ist ihr hoher Rückstoß, den die Spieler durch Übung besser beherrschen müssen, um die Waffe flexibel zu kontrollieren.
Außerdem kann man den Fenrir-33 verwenden. Diese Waffe ähnelt in vielen Aspekten dem M4-Sturmgewehr, ist jedoch für noch kürzere Entfernungen optimiert. Wenn Spieler nach einer größeren Reichweite suchen, ist dies ein Nachteil dieser Waffe. Wenn man jedoch nahen Kampf bevorzugt, wird diese Waffe definitiv die Bedürfnisse der Spieler erfüllen.

Außerdem ist der Ranger eine sehr empfohlene Waffe. Diese Waffe hat eine sehr hohe Stabilität und kann während des Kampfes großen Schaden verursachen. Allerdings, da die Feuerrate relativ langsam ist, eignet sie sich besonders gut für Nahkämpfe. Die oben genannten drei Waffen sind alle vollautomatische Sturmgewehre. Das M16 hingegen ist kein vollautomatisches Gewehr. Es wird den Spielern empfohlen, weil die Zeit zwischen einzelnen Schüssen kurz ist und das Magazin eine hohe Kapazität hat. Darüber hinaus kann es beim Feuern auch plötzliche Schadensausbrüche verursachen.
Ein weiteres Beispiel ist das Invasion Sturmgewehr, das ebenfalls sehr gut für Nahkämpfe geeignet ist. Diese Waffe hat einen sehr hohen Schaden, obwohl die Feuerrate niedrig ist. Diese Einstellung ist ideal für Nahkämpfe, da die Spieler nach dem Schießen schnell hinter Deckung verschwinden können und so Verletzungen durch Gegenangriffe anderer Mitglieder vermeiden können.

Im allgemeinen Verständnis benötigt man für weit entfernte Kämpfe ein Zielfernrohr, während man bei Nahkämpfen direkt auf Gefühl schießen kann. Tatsächlich, solange die Distanz nicht zu gering ist und die Waffe nicht mit einem zu starken Zielfernrohr ausgestattet ist, ist sie sowohl für Nah- als auch für Mittelkämpfe geeignet. Ein Beispiel dafür ist das VSS, eine Waffe mit Zielfernrohr, die vielseitiger ist. Ohne Zielfernrohr kann sie für Nahkämpfe verwendet werden, und mit aktiviertem Zielfernrohr eignet sie sich auch für mittlere und weite Entfernungen. Zusätzlich hat diese Waffe eine Feuerrate, die der eines Maschinenpistolen nahekommt, was sie sehr gut für den Einsatz im Kampf macht.

Damit enden unsere Empfehlungen für Nahkampfwaffen in Lichtschein 84. Im Spiel gibt es viele wählbare Waffen, darunter neben herkömmlichen Sturmgewehren und Maschinenpistolen auch Pistolen und Schnellfeuergewehre. Jede Waffe hat unterschiedliche Einstellungen, einschließlich Magazingröße, Feuerrate und Reichweite. Neben den oben geteilten Waffen können die Spieler auch andere bevorzugte Waffen im Spiel selbst auswählen und in den Kampf einbeziehen. Vorher sollten sie jedoch im Trainingsgelände simulieren, um die Waffen besser zu beherrschen.