Der Jägerstock ist im Spiel eine einhändige Waffe, die bei Bosskämpfen direkt kritische Treffer ausführen und großen Schaden verursachen kann. Als Waffe, die ebenfalls eine Größenkampfwirkung hat, fällt sie im Spiel tatsächlich stark ins Auge. Wie spielt man den Jägerstock in Wild Origins? Heute lernen wir gemeinsam, wie man ihn spielen kann.

Der normale Angriff des Jägerstocks verursacht nicht viel Schaden, aber sein Hauptvorteil liegt in seiner starken Schwächungsfähigkeit, die es ermöglicht, während des Kampfes leicht das Feindesmut zu schlagen. Im Bosskampf wird der Jägerstock normalerweise dicht an den Boss herangebracht, um in den Pausen zwischen den Angriffen Schaden zu verursachen, und dann den richtigen Moment abzupassen, um einen hohen Schaden zu verursachen.

Nach wiederholter Nutzung kann der Boss direkt abgewehrt werden. Wenn der Schild gehoben wird und der Boss angreift, wird es nicht zu einem erheblichen Blutverlust kommen, sondern nur zu einem Verlust von Ausdauer. Der Kampf mit dem Jägerstock basiert hauptsächlich auf Schildabwehr, wobei man so weit wie möglich Eigenschaften wählt, die die Ausdauerwiederherstellung als Kern haben.

Während des Kampfes gibt es viele Markas für den Jägerstock zur Auswahl, hauptsächlich basierend auf normalen Angriffen. Man sollte solche Markas bevorzugen, die hohe Schadenswerte, aber vergleichsweise geringe Aggro-Werte haben. Da die Geschwindigkeit des Stockschwingens eher langsam ist, führt der Jägerstock normalerweise normale Angriffe durch Sprünge aus. Deshalb, wenn möglich, sollte man mehrmals zuschlagen.

Wie spielt man den Jägerstock in Wild Origins? Spieler können die oben genannten Techniken beherrschen. Spieler sollten auch darauf achten, dass sie, wenn der Schild gehoben ist, zunächst den Blickwinkel des Bosses auswählen müssen. Ohne weitere Aktionen können sie den Standardangriffen vor sich entgegenstellen, was ihnen bessere Fähigkeiten bietet.