In dieser Ausgabe geht es darum, wie man die rote Zornesgöttin in Hero's Land besiegt. Unter den vielen starken Gegnern in Hero's Land ist der Kampf gegen die rote Zornesgöttin ein taktisches Duell, das auf einem drückenden Rhythmus basiert. Sie ist nicht der Typ Boss, der durch reine Zahlen überwältigt, sondern eine wahre "Kampfchoreografin", die Mechanik, Rhythmus und psychologische Spielereien miteinander verbindet und die Spieler dazu zwingt, von Anfang bis Ende eine hohe Wachsamkeit und präzise Handlungen zu zeigen.

Im ersten Stadium scheint die rote Zornesgöttin sanftmütig, birgt aber in Wirklichkeit eine tödliche Gefahr. Die Attributmarkierungen auf ihrem Kopf sind keine bloßen Verzierungen, sondern Hinweise auf Kernmechaniken. Wenn Spieler mit Waffen angreifen, die dem markierten Attribut entsprechen, werden sie stattdessen Schaden erleiden und möglicherweise ihren Zorn verstärken. Daher liegt der Fokus in dieser Phase nicht auf hohem Schaden, sondern darauf, den Zorn zu kontrollieren, da falsche Waffenwahl den Schwierigkeitsgrad des Kampfes erhöhen kann. In diesem Moment stellt sich die erste Prüfung für das taktische Verständnis des Spielers ein, indem er neutrale oder nicht-konforme Waffen auswählt.

Im zweiten Stadium ist die Göttin nicht mehr auf Attribute beschränkt, und der Kampfraum scheint offen, doch der Druck steigt plötzlich an. Nachdem ihre Fähigkeiten den Spieler getroffen haben, wird langsam eine bohnengleiche Markierung über dem Kopf gestapelt, wobei jede Treffer eine weitere Bohnen hinzufügt. Bei fünf Bohnen löst dies einen vollständigen Zornesausbruch aus. Dieser Mechanismus zwingt das Team, keinen fortlaufenden Fehlern zu unterliegen, da dies nicht nur Druck auf alle legt, sondern auch zu einer Kette von Teamausfällen führen kann. Vor dem bevorstehenden Zornesausbruch können Spieler das "Unbesiegbare Hühnchen"-Item vorbereiten, um durch korrekte Zeitpunkte unverletzbar zu bleiben und so einen sofortigen Bluttausch zu vermeiden.

Im dritten Stadium zeigt die rote Zornesgöttin ihr wahres, wildes Wesen. Ihre Angriffe enthalten keine roten Warngebiete mehr, sondern sehr täuschende Bewegungen. Ein Schwert nach oben bedeutet einen äußeren Bereichsschlag; nach unten ein innerer Explosionsangriff; und seitliche Bewegungen symbolisieren gerichtete Schläge. Die Spieler können nicht mehr auf traditionelle Fähigkeitsanzeichen vertrauen, sondern müssen auf Erfahrung und Intuition zurückgreifen, um Vorhersagen zu treffen.

Obwohl die wilde Phase der roten Zornesgöttin heftig ist, ist sie nicht unlösbar. Mit guter Rhythmuskontrolle und abwechselndem Angriff von drei Spielern, fällt ihr Blut bei Rückgang ihres Zorns unter eine kritische Linie. Danach genügt es, methodisch vorzugehen, um sie vollständig zu unterdrücken. Es ist erwähnenswert, dass die Ausrüstungsstärke zwar entscheidend ist, aber der eigentliche Schlüssel zum Sieg das Verständnis der Mechanismen, die Teamharmonie und die Kontrolle des Kampfrhythmus ist.