Heute bringt der Redakteur eine Anleitung zum Spiel mit dem Gezeitenwächter Fiersa. Fiersa, die als neuer Fünf-Sterne-Kämpfer auftritt, bietet den Spielern neue Strategien. Sie bewegt sich auf dem Schlachtfeld, hält mit ihrem scharfen Verstand und ihren scharfen Waffen ein feines Gleichgewicht zwischen Menschen und Dämonen aufrecht. Ihre enorme Stärke und ihr einzigartiger Charme ziehen viele Spieler an. Im Folgenden wird der Redakteur Fiersas Spielstrategie im Spiel detailliert analysieren.

Fiersas Standardangriff hat ein einzigartiges Schadensmuster, das hauptsächlich auf einzelne Gegner abzielt. Bei einem Angriff verursacht sie physischen Schaden und fügt gleichzeitig magischen Schaden hinzu. Das bedeutet, dass Fiersa bereits in der Phase des Standardangriffs sowohl physischen als auch magischen Schaden verursachen kann, was ihre Ausgabefähigkeit gegenüber Feinden erheblich steigert. Wenn Fiersa selbst einen Dämonenjagd-Moment besitzt, erhöht sich der verursachte Schaden, was ihre Ausgabefähigkeit während des Dämonenjagd-Moments weiter verstärkt und sie zu einem starken Ausgabezentrum auf dem Schlachtfeld macht. Sobald Fiersa ins Spiel kommt, erhält sie sofort einen Dämonenjagd-Moment, dessen Effekt länger andauert als die 6 Sekunden, die durch den Standardangriff ausgelöst werden. Zudem erhält sie jedes Mal, wenn sie einen Dämonenjagd-Moment erhält, zusätzliche Wut.

Fiersas ultimativer Angriff, der Schattenklingen-Tanz, ist extrem mächtig und verursacht 5-mal physischen Schaden und 5-mal magischen Schaden. Diese mehrstufige Kombination aus physischem und magischem Schaden macht den Schattenklingen-Tanz effektiv gegen Feinde mit verschiedenen Verteidigungsarten. Ob es sich um Feinde mit hoher physischer Verteidigung oder hoher magischer Verteidigung handelt, sie können diesem kontinuierlichen Angriff kaum widerstehen. Im Kampf, wenn Fiersa genug Wut gesammelt hat, sollte man den richtigen Zeitpunkt wählen, um den Schattenklingen-Tanz freizusetzen, um die Schlacht sofort zu wenden. Zum Beispiel, wenn ein wichtiger gegnerischer Charakter wenig Leben hat, aber immer noch eine Bedrohung darstellt, kann der Schattenklingen-Tanz direkt zum Todesstoß führen und die Kernkampfkraft des Gegners eliminieren.

Am Anfang des Kampfes sollte man Fiersas Standardangriff nutzen, um so schnell wie möglich Angriffszahlen zu sammeln und den Dämonenjagd-Moment auszulösen. In Szenarien mit vielen kleinen Gegnern kann man zunächst diese angreifen, um schnell in den Dämonenjagd-Moment zu kommen, bevor man das Ziel auf wichtige gegnerische Charaktere wechselt. Nutze den Vorteil der erhöhten Angriffsgeschwindigkeit, um großen Schaden bei wichtigen Zielen zu verursachen. Während des Dämonenjagd-Moments sollte man den Angriffsrhythmus aufrechterhalten und versuchen, den Standardangriff nicht zu unterbrechen, um den Vorteil der erhöhten Angriffsgeschwindigkeit voll auszuschöpfen.

Das war die Anleitung zum Spiel mit dem Gezeitenwächter Fiersa. Die Spieler können im Spiel Erfahrungen sammeln und Fiersas Spielweise optimal nutzen. In der magischen Welt des Gezeitenwächters können sie weitere unbekannte taktische Kombinationen entdecken, höhere Schwierigkeitsgrade von Leveln herausfordern und mehr Spaß und Erfolg im Spiel finden.