Wangchuan Fenghua Records: Wasserflut in Xichuan ist eine neue Aktivität, bei der man durch den Bau und die Ersetzung von Wasserwegen, die Planung von Flusszweigen und -vereinigungen das Zu- und Ablaufwasser leitet. Sie beginnt mit der Geschichte von Li Bings Wassermanagement. Viele Spieler wissen beim ersten Kontakt nicht, wie man spielt. Daher wird unten die Spielregel dieser Aktivität erklärt, damit alle erfolgreiches Wassermanagement betreiben und reiche Belohnungen erhalten können.

Zuerst müssen wir die Wasserwege verstehen. Die Wasserwege sind die Kanäle für das Wasser, die verwendet werden, um den Zu- und Ablauf zu verbinden und das Wasser zu leiten. Es gibt gerade und gekrümmte Wege. Gerade Wege haben zwei Eigenschaften: Breite und Kapazität. Die Kapazität bestimmt, wie viel Wasser durch den Weg fließen kann, während die Breite das Verhältnis des Wasserflusses bestimmt. Gekrümmte Wege haben diese beiden Eigenschaften nicht, sie dienen lediglich dazu, die Richtung des Wassers zu ändern. In jedem Level gibt es ursprüngliche Wasserwege, und im Rucksack der Spieler gibt es auch Wege, die platziert werden können. Man kann die Wasserwege aus dem Rucksack auf freie Felder legen oder die ursprünglichen ersetzen.

Dann kommen die Zu- und Ablaufstellen. Der Zufluss ist der Startpunkt des Wassers, und jedes Level kann einen oder mehrere Zuflüsse haben, wobei jeder die Menge des abfließenden Wassers markiert. Der Ablauf ist das Ziel des Wassers, und jedes Level hat ebenfalls einen oder mehrere, die die Kapazität markieren. Um ein Level zu bestehen, müssen wir den Zu- und Ablauf über Wasserwege verbinden, sodass das Wasser problemlos zum Ablauf geleitet wird und die Kapazitätsbedingungen des Ablaufs erfüllt werden.

Schließlich kommt das Gelände. Das Gelände hat Höhenunterschiede, was das Wasser nach unten fließen lässt. Das Gelände in den Levels ist normalerweise links oben hoch und rechts unten tief, das bedeutet, dass das Wasser in den Wasserwegen immer von oben nach unten und von links nach rechts fließt. Unter keinen Umständen fließt das Wasser rückwärts. Diese drei Mechanismen bilden die grundlegende Spielmechanik der Levels. Nachdem man sie verstanden hat, sollte man einfache Levels leicht meistern können. Bei komplexeren Levels, wenn der Wasserfluss des Zuflusses nicht mit der Kapazität des Ablaufs übereinstimmt, müssen wir den Fluss teilen und vereinen, um weiterzukommen.

Flussteilung und -vereinigung bedeuten, dass man, wenn ein Wasserweg nicht den gesamten Wasserfluss tragen kann oder einige Abläufe den Wasserfluss nicht tragen können, den Wasserweg planen und den Wasserfluss ändern kann. Zum Beispiel, wenn man den Wasserfluss eines geraden Weges über gekrümmte Wege oder spezielle Felder auf mehrere verschiedene gerade Wege verteilt, nennt man das Flussteilung. Wenn man den Wasserfluss mehrerer gerader Wege über gekrümmte Wege und spezielle Felder in einen geraden Weg zusammenführt, nennt man das Flussvereinigung. Mit diesen beiden Mechanismen kann man schwierige Levels besser meistern.

Das war die Einführung in die Spielmechanik von Wangchuan Fenghua Records: Wasserflut in Xichuan. Im Grunde besteht die Aufgabe darin, durch den Bau von Wasserwegen das Wasser erfolgreich zu leiten. Wenn man die obigen Regeln kennt, sorgfältig plant und bei Hindernissen verschiedene Versuche unternimmt, sollte man die Levels problemlos bestehen können.