Wenn man Farlight 84 spielt, muss man die Berufsrollen im Spiel verstehen. Danach sollte man sich mit den Helden in den verschiedenen Rollen vertraut machen, da es ein Teamspiel ist und jeder Platz in einem vollständigen Team notwendig ist. Um sicherzustellen, dass du die richtige Heldenauswahl triffst, präsentieren wir hier eine Einführung in die Berufsrollen des Spiels. Durch diese Einführung wirst du die verschiedenen Rollen kennen lernen und den passenden Helden für dich auswählen können.

Berufsrollen:
Im Spiel gibt es drei Arten von Berufen: Offensiv-Berufe, Guerilla-Berufe und Unterstützungsbereiche. Die erste Rolle ist darauf ausgelegt, Schaden zu verursachen, was bedeutet, dass sie in der Mannschaft dafür zuständig ist, hohen Schaden auszuteilen. Helden dieser Klasse haben in der Regel hohe Mobilität und hohe Schadenswerte. Der zweite Beruf hat die Aufgabe, das Schlachtfeld zu erkunden, um dem Team bei der Positionierung zu helfen, und zusätzlichen Schaden zu fügen, wenn nötig. Das ist die Rolle des zweiten Berufs. Der dritte Beruf ist der Unterstützungsplatz, den man als Support-Charakter verstehen kann. Diese Klasse ist dafür zuständig, die Leistungsfähigkeit und den Schaden des Teams zu verbessern, indem sie es schützt und ihm Vorteile bietet. Das sind die drei Berufe im Spiel.

Helden pro Beruf:
Nachdem du die Berufe kennengelernt hast, kannst du dir nun die Helden in diesen Rollen anschauen. Beginnen wir mit Sündenfuchs, einem Helden, der Bomben und Schockwellen freisetzen kann. Er kann klebrige Bomben werfen, die Schaden verursachen, und Gegner direkt wegschleudern. Als nächstes kommt Entenmann, ein Offensiv-Held, der verschiedene Bewegungstechniken wie Rollen und Stürme nutzen kann, um schnell an den Feind heranzukommen und Schaden zu verursachen. Obwohl er als Offensivheld positioniert ist, kann er in bestimmten Aufstellungen auch als Guerillaheld eingesetzt werden. Dritter Offensivheld ist Annie, die einen Roboter freisetzen kann, der automatisch Gegner verfolgt und Schaden verursacht, sehr effizient. Der vierte Offensivheld ist Phantomschatten, der Fallen legen kann, die beim Treffer zusätzlichen Schaden verursachen, was ihren Gesamtschaden erhöht.

Kommen wir nun zu den Guerillahelden. Der erste ist Asche, der sich in einen Schatten verwandeln und Schaden immun sein kann, sowie Rauch freisetzen kann, um die Sicht der Gegner zu blockieren und sie zu blenden, wenn sie in den Rauch kommen. Der zweite Guerillaheld ist Phantom, der Phantome freisetzen kann, die ihre Position wechseln können, und der auch zu einem seiner Phantome teleportieren kann, wenn er besiegt wird, um sich zu retten. Der dritte Guerillaheld ist Lucinda, die schnell gleiten und fliegen kann, um aus der Luft zu schießen oder Explosivstoffe zu werfen. Sie kann auch kleine Schwarze Löcher freisetzen, die Gegner in Richtung des Schwarzen Lochs ziehen, das sind die Guerillahelden im Spiel.

Nach den Guerillahelden schauen wir uns nun die Unterstützungshelden an. Der erste ist Peach, der einen Schild freisetzen kann, der vorne abgefangenen Schaden blockt, und sich in einen kleinen Dinosaurier verwandeln kann, der seine Teamkameraden verschlingen und mitnehmen kann. Der zweite Unterstützungsheld ist Linbo, der Wellen freisetzen kann, die Geschosse blockieren und beschleunigen, um dem Team dabei zu helfen, schnell durch Bereiche zu kommen. In den Wellen kann sie sich auch in einen Wasserdrachen verwandeln, was ihr ermöglicht, elementar zu werden, keinen Schaden zu nehmen und sich schnell zu bewegen. Der dritte Unterstützungsheld ist Sienna, die Heil-Drohnen freisetzen kann, die Teamkameraden heilen und gefallene Teamkameraden aufrichten können, das sind die Helden in den drei Rollen.

Das war alles über die Berufe in Farlight 84. Wir haben dir die verschiedenen Rollen und Helden vorgestellt. Nachdem du die verschiedenen Rollen kennengelernt hast, kannst du in Zukunft beim Spielen auf Basis deines Teams die passende Rolle auswählen.