Nach dem Starten des Spiels streben viele Spieler danach, ihr Abenteuerlevel zu erhöhen. Viele Spieler berichten, dass das Erhöhen des Abenteuerlevels derzeit ziemlich schwierig ist und viele Probleme mit sich bringt. Es gibt hier eine Schatzkarten-Spielmechanik. Wie verwendet man die Schatzkarte im Großen Zeitalter der Segelschiffe? Hier ist eine Analyse, um einen Blick auf die spezifischen Spielmechaniken zu werfen.

Die Spieler können zunächst die Aufgabe der Wildnis-Schatzkarte erledigen. Diese Aufgabe führt die Spieler an, Monster zu besiegen und Kisten in der Wildnis zu durchsuchen. Nachdem sie die Truhe geöffnet haben, erhalten sie die Schatzkarte. Die Verwendung der Schatzkarte ist einfach: Nachdem die Spieler die Schatzkarte erhalten haben, können sie zur Abenteuerlehrerin Spence kommen, um die Aufgabe abzugeben.

Nachdem die Aufgabe abgegeben wurde, werden fünf Abenteuerskills freigeschaltet, die alle gelernt werden müssen. Der Abenteuer-Heckklingen-Skill ist besonders wichtig, da er später dazu beiträgt, das Abenteuerlevel schnell zu steigern. Nachdem diese fünf Skills gelernt wurden, kann das Abenteuerlevel formell gesteigert werden.

Die Spieler öffnen die Weltkarte und aktivieren alle möglichen Häfen. Das Ziel ist Tripolis. Sobald dort angekommen, können sie erst einen Amulet mit 35% Erfahrungsbonus essen, dann den rechten Abenteuer-Auftragsknopf öffnen. Sie wählen Modus 1 für benutzerdefinierte Einstellungen, markieren die Optionen zum Suchen und Sammeln von Markierungspunkten, lassen jedoch die Kampfoptionen unmarkiert, und starten dann den Automatikmodus. Danach braucht der Spieler nicht mehr selbst Hand anlegen, sondern kann weiterhin Pfade finden und Kräuter sammeln, um Abenteuererfahrung zu gewinnen.

Wie verwendet man die Schatzkarte im Großen Zeitalter der Segelschiffe? Die Nutzung ist sehr einfach. Wenn die Spieler den obigen Schritten folgen, können sie kontinuierlich Abenteuererfahrung sammeln, was ihr Level schnell steigen lässt, ohne viel Zeit zu benötigen. Obwohl es nicht sicher ist, ob alle dies verstehen.