In dem Spiel "Silber und Purpur" ist es nicht einfach, ein stärkstes Team nur durch das Zusammenstellen von hochrangigen Charakteren zu erreichen. Die Auswahl des Teams in "Silber und Purpur" zielt darauf ab, die tatsächliche Kriegsführungskraft zu verbessern. Spieler müssen das Wesen der Fraktionszusammenstellung, den Kern der Fähigkeitskombinationen verstehen und Ausrüstung präzise auswählen, um die Kampfkraft zu maximieren. Heute bringe ich euch einige Hinweise, auf die ihr bei der Bildung eures Teams achten solltet.
Beim Aufbau eines Teams bestimmt die Wahl der Begleiter oft die Gesamtstärke des gesamten Teams. Daher sollten Spieler ihre Wahl mit großer Vorsicht treffen. In der Regel wird empfohlen, Charaktere mit hoher Feuerkraft zu bevorzugen, die auch unverzichtbare Hilfsrollen im Team übernehmen können. Die Charaktere des Kirchenlagers sind hauptsächlich auf Heilung und Unterstützung ausgerichtet und verfügen über starke Wiederherstellungs- und Verbesserungsfähigkeiten. Wenn die Ausgabe eures Teams bereits stark genug ist, werden die Charaktere des Kirchenlagers die feste Rückendeckung des Teams sein.

Die Charaktere des Nachtclans konzentrieren sich hingegen auf hohe Explosivkraft und starke Kontrolle; sie sind wie Zeitbomben im Team, die im entscheidenden Moment dem Feind einen tödlichen Schlag versetzen können. Durch eine sorgfältige Nutzung der Fähigkeiten der Nachtclan-Charaktere kann man alles auslöschen, bevor der Feind reagieren kann. Die Charaktere des Königreichs besitzen sowohl Angriffs- als auch Verteidigungsfähigkeiten, ähnlich wie allseitige Kämpfer. Das Hinzufügen einiger Königreichscharaktere zum Team kann dazu beitragen, Mängel in Angriff und Verteidigung auszugleichen, daher könnt ihr in diesem heutigen Teilen einige dieser Fraktionen sehen, die zusammen ein Team bilden.
Unter den vielen möglichen Teamkombinationen fällt eine besonders ausgezeichnete Besetzung ins Auge, nämlich das Team, das aus Noah, Bella, Cessia/Lamia, Akabella und Seth besteht. Der Kern dieser Besetzung liegt darin, mächtige Kämpferkräfte durch die Nutzung von beschworenen Wesen aufzubauen. In diesem Team, das auf Beschworungen basiert, können Charaktere wie Bella, Cessia und Lamia automatisch beschworene Wesen einsetzen, die nicht nur als robuste Tanks fungieren, indem sie den Angriffen des Feindes standhalten, sondern auch passive Heilungsfähigkeiten haben, was für die kontinuierliche Überlebensfähigkeit aller beschworenen Wesen sorgt.

Besonders Bella, deren zwei beschworene Wesen nicht nur den Feind anlocken, sondern auch durch passive Fähigkeiten Heilung für alle beschworenen Wesen bieten, wird oft als Schlüsselrolle für die Überlebensfähigkeit innerhalb des Systems angesehen. Cessia hingegen hat starke magische AOE-Schadensfähigkeiten, wobei ihre Schadensausgabe mit der Anzahl der beschworenen Wesen korreliert: Je mehr beschworene Wesen, desto höher der Schaden. Es ist jedoch zu beachten, dass Cessia selbst keine beschworenen Wesen erzeugen kann, weswegen sie nicht ohne System alleine kämpfen kann. Um ihre Stärken optimal zu nutzen, wird empfohlen, sie mit Charakteren wie Noah oder Per zu binden.
Bei schwierigen Dungeons ist es ratsam, die passive Fähigkeit von Cessia, die allen beschworenen Wesen zusätzlichen Schaden verleiht, in Verbindung mit Idle-Boni zu nutzen, um den Schaden zu maximieren. Gleichzeitig sollte man darauf achten, sie vor gegnerischen Angriffen zu schützen, um ihren Tod zu vermeiden. Neben Cessia ist Per, ebenfalls Teil des Beschwerungssystems, eine gute Alternative. Sie kann bis zu drei beschworene Wesen haben und nach dem Einsatz ihrer ultimativen Fähigkeit die Angriffsgeschwindigkeit der beschworenen Wesen erhöhen. Allerdings ist Pers Anwendbarkeit im Vergleich zu den dauerhaften passiven Boni von Bella und Cessia etwas geringer.

Zusätzlich ist der begrenzte Charakter Lamia eine lohnende Wahl. Sie verfügt über starke Schadensfähigkeiten, und ihre passive Fähigkeit gewährt allen Einheiten einen Blutsaug-Effekt, wenn der Mond am Himmel steht, was indirekt die Überlebensfähigkeit unserer Begleiter und beschworenen Wesen sicherstellt. Daher ist es vollkommen machbar, Lamia in das System einzubinden und dabei einen der Charaktere Bella, Cessia oder Per zu ersetzen. Später im Spiel, wenn Spieler weiter fortschreiten, werden sie mehr hochrangige Charaktere freischalten, wie z.B. Sōrin und Cettie, die langsam die weniger starken Anfangscharaktere ersetzen können, um die Wettbewerbsfähigkeit des Teams aufrechtzuerhalten.

Das war's für unsere Empfehlungen zur Teamzusammenstellung in "Silber und Purpur". Wie ihr seht, geht es beim Aufbau eines Teams nicht nur darum, starke Charaktere zu sammeln, sondern es testet auch die Fähigkeit der Spieler, das Spiel zu verstehen und Strategien anzuwenden. Neben der Wahl geeigneter Begleitercharaktere kann nur durch eine sorgfältige Fraktionszusammenarbeit und flexible taktische Anpassungen ein wirklich unbesiegbares Team geschaffen werden.