Die Einbruch-Operationseinheit ist ein taktisch strategisches Side-Scrolling-Actionspiel, in dem die Spieler durch präzises Handling und Teamarbeit ihre Missionen erfüllen müssen. Heute bringe ich eine Anleitung zu den Tasten der Einbruch-Operationseinheit, um euch beim Spielen besser zu helfen. Da es sich um ein portiertes Spiel handelt, unterscheiden sich die Steuerung natürlich stark vom Original. Lasst uns also mehr darüber erfahren!

Das Spiel verwendet einen virtuellen Joystick zur Steuerung der Charakterbewegung, wobei der linke Joystick die Richtung steuert und die rechten Tasten für Aktionen wie Schießen und Springen zuständig sind. Die Spieler können die Perspektive durch Wischen über den Bildschirm anpassen, insbesondere im Vogelperspektiven-Modus, wo sie taktische Routen planen und dabei das Zimmernetzwerk flexibel durch Ziehen des Bildes beobachten müssen. Durch langes Drücken auf den Charakter kann man das Befehlsmenü aufrufen, um den Weg oder das Interaktionsziel auszuwählen, wie zum Beispiel Türen eintreten oder Geiseln befreien, was direkt durch Näherkommen ausgelöst werden kann.

Der Schießknopf befindet sich unten rechts auf dem Bildschirm. Ein Klick genügt, um das Feuer zu eröffnen, während ein langes Drücken eine fortlaufende Schussfolge ermöglicht, wobei man auf den Rückstoß achten muss. Waffenwechsel erfolgt durch Wischen über die Waffenspalte rechts oder durch Anklicken vordefinierter Schnelltasten (wie Schrotflinte, Gewehr). Nahkampfangriffe werden durch Klicken auf das Faustsymbol in der Mitte des Bildschirms ausgelöst, was gut geeignet ist, um Gegner zu betäuben oder schnell eine Fläche zu räumen. Für Charaktere wie Türbrecher muss man nahe an einer Tür herangehen, um spezielle Tasten zu aktivieren, zum Beispiel automatische Wechselwirkung bei Türen mit einer Schrotflinte. Nahe an einer Tür angekommen, wird die Aktion durch Klicken auf die Interaktions-Taste ausgelöst. Verschiedene Türtypen erfordern verschiedene Operationen. Um Geiseln zu retten, muss man in der Nähe lang drücken, Bomben entschärfen dagegen erfordern innerhalb eines Countdowns QTE-Operationen.

Das Gegenstands-Inventar befindet sich oben rechts auf dem Bildschirm. Durch Klicken kann man zwischen Rauchgranaten, Türbrecherladungen usw. wechseln und diese durch Ziehen in das Zielgebiet werfen. Langes Drücken auf das Symbol eines Gegenstands zeigt die Gebrauchsanweisung an. Taktische Befehle, einschließlich "Warten, Sturmangriff" etc., werden durch Klicken auf die Knöpfe neben den Charakterporträts erteilt, unterstützt Multi-Charakter-Synchronaktion. Wenn die Energieleiste voll ist, kann man durch Klicken auf das Fähigkeitssymbol unten links die ultimative Fähigkeit freisetzen. Verbesserungs-Fähigkeiten erfordern das Sammeln von Energie durch das Töten von Gegnern oder das Retten von Geiseln, welche sofort durch Klicken auf das entsprechende Symbol wirksam werden. Beachtet jedoch die Abklingzeit der Fähigkeiten.

Die Tastenbelegung der Einbruch-Operationseinheit ist ziemlich komplex, von Bewegung, Schießen bis hin zur Freisetzung von Fähigkeiten erfordert alles präzises Handling. Da es sich um eine Portierung handelt, wurden einige Operationen optimiert. Neue Spieler sollten sich zunächst mit der grundlegenden Tastenanordnung vertraut machen, dann allmählich die Nutzung von Gegenständen und Fähigkeiten erlernen und durch taktisches Planen die Effizienz ihrer Missionen steigern.